Die kleine Mittelstadt hat mit +0,81% die fünfthöchste kurzfristige Entwicklung bei der Anzahl von Einpendlern (Pendler, die zum Arbeiten in den Ort pendeln) im Kreis. Ferner gibt es mit +0,05% eine unterdurchschnittliche aktuelle Veränderung (Rang 10 von insgesamt 10) bei der Menge von Auspendlern (Pendler, die zum Arbeiten in einen anderen Ort pendeln) im Landkreis.
Monheim am Rhein hat eine unterdurchschnittliche kurzfristige Entwicklung (8. Position von insgesamt 10) in der Summe an Arbeitnehmern, die zum Arbeiten pendeln (positiv = Saldo von mehr Einpendlern, negativ = Saldo von mehr Auspendlern), im Landkreis (-1,53%).
Monheim am Rhein hat eine unterdurchschnittliche Gesamtentwicklung (8. Platz von 10 insgesamt) bei der Menge an Einpendlern (Pendler, die zum Arbeiten in den Ort pendeln) im Kreis (-4,07%). Ferner gibt es hier mit -0,32% eine unterdurchschnittliche Entwicklung im Gesamtzeitraum (Position 10 von 10) in der Menge an Auspendlern (Pendler, die zum Arbeiten in einen anderen Ort pendeln) im Landkreis
Mettmann. Die kleine Mittelstadt hat die sechsthöchste Gesamtveränderung bei der Summe an Arbeitnehmern, die zum Arbeiten pendeln (positiv = Saldo von mehr Einpendlern, negativ = Saldo von mehr Auspendlern), im Landkreis (+8,78%).
Monheim am Rhein hat mit -1,02% eine unterdurchschnittliche Durchschnittsveränderung (8. Rang von insgesamt 10) bei der Anzahl an Einpendlern (Pendler, die zum Arbeiten in den Ort pendeln) im Vergleich von ganz
Mettmann. Ansonsten gibt es hier eine unterdurchschnittliche durchschnittliche Entwicklung (10. Rang von 10 insgesamt) in der Anzahl an Auspendlern (Pendler, die zum Arbeiten in einen anderen Ort pendeln) im Kreis (-0,08%). Der Ort hat mit +2,20% die sechstbeste durchschnittliche Veränderung in der Summe von Arbeitnehmern, die zum Arbeiten pendeln (positiv = Saldo von mehr Einpendlern, negativ = Saldo von mehr Auspendlern), im Vergleich von ganz
Mettmann.