In
Moers gibt es mit 33 eine sehr hohe Anzahl (205. Position von 11.324) von produzierenden Unternehmen im bundesweiten Vergleich. Zudem hat man hier mit 2.893 eine hohe Menge (377. Rang von 8.784 insgesamt) von Beschäftigen in produzierenden Unternehmen im bundesweiten Vergleich. In dieser kleinen Großstadt findet man eine große Summe (404. Platz von 8.767 insgesamt) von Gesamt-Bruttolöhnen in produzierenden Unternehmen im bundesweiten Vergleich (108,55 Mio. €).
Moers hat eine recht gute Veränderung zum Vorjahr (740. Position bei 11.324 insgesamt) in der Anzahl von produzierenden Unternehmen im bundesweiten Vergleich (+6,45%). Ferner gibt es hier eine überdurchschnittliche Veränderung zum Vorjahr (3.819. Rang bei 11.324 insgesamt) bei der Anzahl von Beschäftigen in produzierenden Unternehmen im Vergleich von ganz
Deutschland (+4,55%). Die Stadt hat mit +5,18% eine überdurchschnittliche aktuelle Entwicklung (Platz 4.378 von insgesamt 11.324) in der Summe an Gesamt-Bruttolöhnen in produzierenden Unternehmen im Vergleich von ganz
Deutschland.
Die Stadt hat mit 0,00% eine unterdurchschnittliche Gesamtentwicklung (Rang 10.093 von insgesamt 11.324) bei der Anzahl an produzierenden Unternehmen im bundesweiten Vergleich. Außerdem gibt es mit +3,32% eine überdurchschnittliche Veränderung im Gesamtzeitraum (Rang 4.112 von 11.324) in der Menge an Beschäftigen in produzierenden Unternehmen im bundesweiten Vergleich.
Moers hat mit +3,21% eine überdurchschnittliche Entwicklung im Gesamtzeitraum (Rang 4.763 von 11.324) in der Summe von Gesamt-Bruttolöhnen in produzierenden Unternehmen im Vergleich von ganz
Deutschland.
Die große Stadt hat eine unterdurchschnittliche Durchschnittsveränderung (10.093. Rang von 11.324) bei der Anzahl von produzierenden Unternehmen im Vergleich von ganz
Deutschland (0,00%). Desweiteren gibt es mit +1,66% eine überdurchschnittliche durchschnittliche Veränderung (4.147. Platz bei 11.324 insgesamt) bei der Anzahl an Beschäftigen in produzierenden Unternehmen im Vergleich von ganz
Deutschland.
Moers hat mit +1,61% eine überdurchschnittliche Durchschnittsentwicklung (4.798. Platz von 11.324 insgesamt) bei der Summe an Gesamt-Bruttolöhnen in produzierenden Unternehmen im Vergleich von ganz
Deutschland.