Entwicklung+ | ||||
---|---|---|---|---|
Geschlecht | Wert | Vorjahr | Gesamt | Durchschnitt |
Anzahl an weiblichen Arbeitnehmern am Arbeitsort | 3.855* | +1,26 % | -0,72 % | -0,18 % |
Anzahl an männlichen Arbeitnehmern am Arbeitsort | 3.089* | +2,25 % | +7,41 % | +1,85 % |
Anzahl an Arbeitnehmern innerhalb des Arbeitsorts | 6.944* | +1,70 % | +2,74 % | +0,68 % |
Entwicklung+ | ||||
---|---|---|---|---|
Geschlecht | Wert | Vorjahr | Gesamt | |
Anteil an Arbeitnehmerinnen im Ort (einschließlich Auspendlern) | 55,52 %+ | -0,43 % | -3,37 % | |
Anteil an männlichen Arbeitnehmern im Ort (einschließlich Auspendlern) | 44,48 %+ | +0,54 % | +4,54 % |
Geschlecht | Wert |
---|---|
Anteil an Arbeitnehmerinnen, für die ihr Arbeitsort gleichzeitig ihr Wohnort ist, bezogen auf alle Arbeitnehmerinnen im Ort (also einschließlich Einpendler) | 33,75 %+ |
Anteil an männlichen Arbeitnehmern, für die ihr Arbeitsort gleichzeitig ihr Wohnort ist, bezogen auf alle männlichen Arbeitnehmer im Ort (also einschließlich Einpendler) | 33,12 %+ |
Anteil an Arbeitnehmern, für die ihr Arbeitsort gleichzeitig ihr Wohnort ist, bezogen auf alle Arbeitnehmer im Ort (also einschließlich Einpendler) | 33,47 %+ |
Entwicklung+ | ||||
---|---|---|---|---|
Geschlecht | Wert | Vorjahr | Gesamt | Durchschnitt |
Anzahl an weiblichen Arbeitnehmern am Wohnort | 2.516* | +1,08 % | +4,01 % | +1,00 % |
Anzahl an männlichen Arbeitnehmern am Wohnort | 2.712* | +0,82 % | -2,80 % | -0,70 % |
Anzahl an Arbeitnehmern innerhalb des Wohnorts | 5.228* | +0,95 % | +0,36 % | +0,09 % |
Entwicklung+ | ||||
---|---|---|---|---|
Geschlecht | Wert | Vorjahr | Gesamt | |
Anteil an Arbeitnehmerinnen des Orts (einschließlich Einpendlern) | 48,13 %+ | +0,14 % | +3,63 % | |
Anteil an männlichen Arbeitnehmern des Orts (einschließlich Einpendlern) | 51,87 %+ | -0,13 % | -3,15 % |
Geschlecht | Wert |
---|---|
Anteil an Arbeitnehmerinnen, für die ihr Arbeitsort gleichzeitig ihr Wohnort ist, bezogen auf alle Arbeitnehmerinnen des Orts (also einschließlich Auspendler) | 51,71 %+ |
Anteil an männlichen Arbeitnehmern, für die ihr Arbeitsort gleichzeitig ihr Wohnort ist, bezogen auf alle männlichen Arbeitnehmer des Orts (also einschließlich Auspendler) | 37,72 %+ |
Anteil an Arbeitnehmern, für die ihr Arbeitsort gleichzeitig ihr Wohnort ist, bezogen auf alle Arbeitnehmer des Orts (also einschließlich Auspendler) | 44,45 %+ |
Geschlecht | Wert |
---|---|
Anzahl an Arbeitnehmerinnen, für die ihr Arbeitsort gleichzeitig ihr Wohnort ist | 1.301+ |
Anzahl an männlichen Arbeitnehmern, für die ihr Arbeitsort gleichzeitig ihr Wohnort ist | 1.023+ |
Anzahl an Arbeitnehmern, für die ihr Arbeitsort gleichzeitig ihr Wohnort ist | 2.324+ |
Entwicklung+ | ||||
---|---|---|---|---|
Beschreibung | Wert | Vorjahr | Gesamt | Durchschnitt |
Anzahl an Einpendlern (Pendler, die zum Arbeiten in den Ort pendeln) | 4.620* | +0,22 % | +1,56 % | +0,39 % |
Anzahl an Auspendlern (Pendler, die zum Arbeiten in einen anderen Ort pendeln) | 2.904* | -1,93 % | -3,17 % | -0,79 % |
Summe an Arbeitnehmern, die zum Arbeiten pendeln (positiv = Saldo von mehr Einpendlern, negativ = Saldo von mehr Auspendlern) | 1.716* | +4,06 % | +10,71 % | +2,68 % |
Entwicklung+ | ||||
---|---|---|---|---|
Beschreibung | Wert | Vorjahr | Gesamt | |
Anteil an Einpendlern (Pendler, die zum Arbeiten in den Ort pendeln) | 66,53 %+ | -1,46 % | -1,14 % | |
Anteil an Auspendlern (Pendler, die zum Arbeiten in einen anderen Ort pendeln) | 55,55 %+ | -2,84 % | -3,52 % |
Entwicklung+ | ||||
---|---|---|---|---|
Geschlecht | Wert | Vorjahr | Gesamt | |
Anteil an Einpendlerinnen (weibliche Pendler, die zum Arbeiten in den Ort pendeln) | 55,28 %+ | +0,33 % | -4,45 % | |
Anteil an männlichen Einpendlern (Pendler, die zum Arbeiten in den Ort pendeln) | 44,72 %+ | -0,41 % | +6,12 % |
Entwicklung+ | ||||
---|---|---|---|---|
Geschlecht | Wert | Vorjahr | Gesamt | |
Anteil an Auspendlerinnen (weibliche Pendler, die zum Arbeiten in einen anderen Ort pendeln) | 41,84 %+ | +1,38 % | +7,43 % | |
Anteil an männlichen Auspendlern (Pendler, die zum Arbeiten in einen anderen Ort pendeln) | 58,16 %+ | -0,97 % | -4,74 % |
Entwicklung+ | ||||
---|---|---|---|---|
Beschreibung | Wert | Vorjahr | Gesamt | Durchschnitt |
Anzahl an Einpendlerinnen (weibliche Pendler, die zum Arbeiten in den Ort pendeln) | 2.554* | +0,55 % | -2,96 % | -0,74 % |
Anzahl an Auspendlerinnen (weibliche Pendler, die zum Arbeiten in einen anderen Ort pendeln) | 1.215* | -0,57 % | +4,02 % | +1,01 % |
Summe an Frauen, die zum Arbeiten pendeln (positiv = Saldo von mehr Einpendlerinnen, negativ = Saldo von mehr Auspendlerinnen) | 1.339* | +1,59 % | -8,54 % | -2,13 % |
Entwicklung+ | ||||
---|---|---|---|---|
Beschreibung | Wert | Vorjahr | Gesamt | Durchschnitt |
Anzahl an männlichen Einpendlern (Pendler, die zum Arbeiten in den Ort pendeln) | 2.066* | -0,19 % | +7,77 % | +1,94 % |
Anzahl an männlichen Auspendlern (Pendler, die zum Arbeiten in einen anderen Ort pendeln) | 1.689* | -2,88 % | -7,76 % | -1,94 % |
Summe an Männern, die zum Arbeiten pendeln (positiv = Saldo von mehr Einpendlern, negativ = Saldo von mehr Auspendlern) | 377* | +13,90 % | +338,37 % | +84,59 % |
Entfernung | Einwohner | ||
3,7 km | Altmittweida | 2.022 | |
5,5 km | Rossau | 3.654 | |
6,4 km | Kriebstein | 2.355 | |
6,6 km | Erlau | 3.385 | |
7,8 km | Waldheim | 8.348 | |
8,2 km | Königshain-Wiederau | 2.785 | |
8,4 km | Geringswalde | 4.522 | |
8,6 km | Claußnitz | 3.287 | |
8,9 km | Lichtenau | 7.586 | |
9,7 km | Seelitz | 1.901 |
Entfernung | Einwohner | ||
19,4 km | Chemnitz | 243.173 | |
55,9 km | Dresden | 529.781 | |
56,3 km | Leipzig | 531.809 | |
87,2 km | Halle (Saale) | 233.705 | |
136,2 km | Erfurt | 206.384 | |
154,5 km | Magdeburg | 232.364 | |
156,6 km | Potsdam | 158.902 | |
170,4 km | Berlin | 3.501.872 | |
218,6 km | Nürnberg | 510.602 | |
220,6 km | Braunschweig | 250.556 |