«

Melle: Einwohner



 
 
Die Kategorie-Seite für Melle (Einwohner)

1. Einwohner


1.1. Einwohner


1.1.1.
Einwohnerzahlen gesamt und Verteilung nach Geschlecht (Melle im Verhältnis zu ganz Deutschland)

Melle hat eine sehr hohe Anzahl (Rang 212 von 11.328) an Einwohnern im Vergleich von ganz Deutschland (46.093). Außerdem findet man hier eine sehr hohe Anzahl (Rang 214 bei 11.328 insgesamt) an weiblichen Einwohnern im bundesweiten Vergleich (23.300). Die kleine Mittelstadt hat eine sehr hohe Menge (Rang 208 bei 11.328 insgesamt) an männlichen Bewohnern im Vergleich von ganz [...]
In Melle gibt es mit 50,55% einen überdurchschnittlichen Prozentsatz (4.268. Rang von 11.252) von weiblichen Bewohnern im bundesweiten Vergleich. Außerdem liegt hier ein unterdurchschnittliche Anteil (6.985. Rang von 11.252 insgesamt) von Männern im bundesweiten Vergleich (49,45%) vor. Die kleine Mittelstadt hat eine überdurchschnittliche aktuelle Entwicklung (5.620. Platz von [...]
Tabelle: Einwohner nach Geschlecht
   Entwicklung+
GeschlechtWertVorjahrGesamtDurchschnitt
Anzahl an Frauen23.300*-0,16 %-1,24 %-0,41 %
Anzahl an Männern22.793*-0,04 %-0,68 %-0,23 %
Anzahl an Einwohnern46.093*-0,10 %-0,96 %-0,32 %

1.1.2.
Einwohnerzahlen gesamt und Verteilung nach Geschlecht (Melle im Verhältnis zum Bundesland)

Melle hat mit 46.093 eine sehr große Anzahl (23. Platz bei 1.033 insgesamt) von Menschen im Land Niedersachsen. Desweiteren gibt es hier eine sehr große Menge (23. Position von 1.033) an Frauen im Bundesland (23.300). In dieser Stadt gibt es eine sehr große Menge (22. Platz von 1.033 insgesamt) von Männern im Bundesland Niedersachsen (22.793). Melle hat eine [...]
Melle hat einen überdurchschnittlichen Prozentsatz (400. Rang von 1.010 insgesamt) von Frauen im Bundesland (50,55%). Darüber hinaus hat man hier einen unterdurchschnittlichen Anteil (611. Platz von insgesamt 1.010) an männlichen Bewohnern im Bundesland (49,45%). Melle hat mit -0,06% eine unterdurchschnittliche aktuelle Entwicklung (550. Position von 1.033) bei dem Anteil von [...]
Abbildung: Verteilung der Einwohner nach Geschlecht

1.1.3.
Einwohnerzahlen gesamt und Verteilung nach Geschlecht (Melle im Verhältnis zum Landkreis)

Man findet in Melle mit 46.093 die größte Anzahl von Menschen innerhalb von Osnabrück. Außerdem hat man hier mit 23.300 die größte Menge von weiblichen Bewohnern im Landkreis Osnabrück. Man findet in dieser kleinen Mittelstadt die höchste Menge an männlichen Bewohnern im Landkreis (22.793). Die kleine Mittelstadt hat mit -0,10% eine unterdurchschnittliche Veränderung zum [...]
Melle verfügt über einen überdurchschnittlichen Prozentsatz (Platz 12 von 34) von weiblichen Bewohnern innerhalb von Osnabrück (50,55%). Ferner liegt hier mit 49,45% ein unterdurchschnittliche Prozentsatz (23. Platz von insgesamt 34) von männlichen Bewohnern im Landkreis vor. Melle hat mit -0,06% eine unterdurchschnittliche Entwicklung zum Vorjahr (Rang 20 von 34) bei dem [...]
Tabelle: Verteilung der Einwohner nach Geschlecht
   Entwicklung+
GeschlechtWertVorjahrGesamtDurchschnitt
Anteil an Frauen50,55 %+-0,06 %-0,28 %-0,09 %
Anteil an Männern49,45 %++0,06 %+0,29 %+0,10 %

1.1.4.
Einwohner nach Altersgruppen und Geschlecht (Melle im Verhältnis zu ganz Deutschland)

Melle hat mit 2.937 eine sehr große Anzahl (145. Platz von 11.328) von Kindern mit einem Alter zwischen 10 und 15 Jahren im bundesweiten Vergleich. Ansonsten hat man hier eine sehr hohe Anzahl (Rang 161 von insgesamt 11.328) an Jugendlichen zwischen 15 und 18 Jahren im bundesweiten Vergleich (1.707). Es gibt in dieser kleinen Mittelstadt eine sehr große Anzahl (Platz 162 von insgesamt [...]
Abbildung: Alterspyramide der Einwohner (klassische Altersgruppen)
Tabelle: Einwohner nach Altersgruppen
   Entwicklung+
AltersgruppeWertVorjahrGesamtDurchschnitt
Anzahl an Babies bis 3 Jahre1.133*-1,39 %-5,98 %-1,99 %
Anzahl an Kindern zwischen 3 und 6 Jahren1.235*-3,59 %-12,66 %-4,22 %
Anzahl an Kindern zwischen 6 und 10 Jahren1.948*-3,99 %-10,56 %-3,52 %
Anzahl an Kindern zwischen 10 und 15 Jahren2.937*-1,41 %-0,41 %-0,14 %
Anzahl an Teenagern zwischen 15 und 18 Jahren1.707*+0,77 %+0,47 %+0,16 %
Anzahl an Teenagern zwischen 18 und 20 Jahren1.109*-1,16 %-11,21 %-3,74 %
Anzahl an Erwachsenen zwischen 20 und 25 Jahren2.576*+0,59 %+1,06 %+0,35 %
Anzahl an Erwachsenen zwischen 25 und 30 Jahren2.311*+0,48 %-2,53 %-0,84 %
Anzahl an Erwachsenen zwischen 30 und 35 Jahren2.437*+0,74 %-0,65 %-0,22 %
Anzahl an Erwachsenen zwischen 35 und 40 Jahren2.732*-6,63 %-18,84 %-6,28 %
Anzahl an Erwachsenen zwischen 40 und 45 Jahren3.897*-2,65 %-5,76 %-1,92 %
Anzahl an Erwachsenen zwischen 45 und 50 Jahren4.070*+0,27 %+3,67 %+1,22 %
Anzahl an Erwachsenen zwischen 50 und 55 Jahren3.586*+5,72 %+13,55 %+4,52 %
Anzahl an Erwachsenen zwischen 55 und 60 Jahren3.016*+1,28 %+7,71 %+2,57 %
Anzahl an Erwachsenen zwischen 60 und 65 Jahren2.496*+7,08 %+22,23 %+7,41 %
Anzahl an Senioren zwischen 65 und 75 Jahren4.461*-3,48 %-10,31 %-3,44 %
Anzahl an Senioren ab 75 Jahre4.442*+3,40 %+9,09 %+3,03 %

1.1.5.
Einwohner nach Altersgruppen und Geschlecht (Melle im Verhältnis zum Bundesland)

Melle hat mit 2.937 eine sehr große Menge (Platz 15 bei 1.033 insgesamt) von Kindern in der Altersgruppe 10-15 Jahre im Bundesland. Außerdem gibt es hier eine sehr große Anzahl (Platz 15 bei 1.033 insgesamt) an Kindern in der Altersgruppe 6-10 Jahre im Land (1.948). In diesem Ort gibt es eine sehr große Menge (Rang 18 von insgesamt 1.033) von Teenagern zwischen 15 und 18 Jahren im [...]
Tabelle: Weibliche Einwohner nach Altersgruppen (gleichmäßige Alterspyramide)
   Entwicklung+
AltersgruppeWertVorjahrGesamt
Anzahl an Mädchen bis 15 Jahre3.514+-2,51 %-6,81 %
Anzahl an jüngeren Frauen zwischen 15 und 25 Jahren2.622++0,26 %-2,76 %
Anzahl an Frauen zwischen 25 und 35 Jahren2.292+-0,54 %-3,86 %
Anzahl an Frauen zwischen 35 und 45 Jahren3.338+-4,55 %-11,10 %
Anzahl an Frauen zwischen 45 und 55 Jahren3.804++2,52 %+8,89 %
Anzahl an Frauen zwischen 55 und 65 Jahren2.722++4,49 %+15,50 %
Anzahl an Frauen zwischen 65 und 75 Jahren2.306+-3,35 %-10,79 %
Anzahl an Frauen ab 75 Jahre2.702++2,70 %+4,61 %
Abbildung: Alterspyramide der Einwohner (gleichmäßige Altersgruppen)
Tabelle: Verteilung aller Einwohner nach Altersgruppen (gleichmäßige Alterspyramide)
   Entwicklung+
Altersgruppe und GeschlechtWertVorjahrGesamt
Anteil an Mädchen bis 15 Jahre7,62 %+-2,40 %-5,91 %
Anteil an jüngeren Frauen zwischen 15 und 25 Jahren5,69 %++0,36 %-1,82 %
Anteil an Frauen zwischen 25 und 35 Jahren4,97 %+-0,44 %-2,93 %
Anteil an Frauen zwischen 35 und 45 Jahren7,24 %+-4,45 %-10,24 %
Anteil an Frauen zwischen 45 und 55 Jahren8,25 %++2,63 %+9,94 %
Anteil an Frauen zwischen 55 und 65 Jahren5,91 %++4,60 %+16,62 %
Anteil an Frauen zwischen 65 und 75 Jahren5,00 %+-3,25 %-9,93 %
Anteil an Frauen ab 75 Jahre5,86 %++2,81 %+5,62 %
Anteil an Jungen bis 15 Jahre8,11 %+-2,57 %-7,05 %
Anteil an jüngeren Männern zwischen 15 und 25 Jahren6,01 %++0,15 %-2,58 %
Anteil an Männern zwischen 25 und 35 Jahren5,33 %++1,90 %+1,87 %
Anteil an Männern zwischen 35 und 45 Jahren7,14 %+-4,63 %-12,64 %
Anteil an Männern zwischen 45 und 55 Jahren8,36 %++3,59 %+9,41 %
Anteil an Männern zwischen 55 und 65 Jahren6,05 %++4,00 %+15,58 %
Anteil an Männern zwischen 65 und 75 Jahren4,68 %+-3,52 %-8,92 %
Anteil an Männern ab 75 Jahre3,77 %++4,61 %+17,99 %

1.1.6.
Einwohner nach Altersgruppen und Geschlecht (Melle im Verhältnis zum Landkreis)

Es gibt in Melle die größte Anzahl an Menschen mit einem Alter zwischen 55 und 60 Jahren im Vergleich von ganz Osnabrück (3.016). Desweiteren hat man hier mit 3.586 die größte Anzahl von Menschen mit einem Alter von 50-55 Jahren im Vergleich von ganz Osnabrück. In dieser Stadt gibt es die größte Anzahl von Erwachsenen im Alter von 45-50 Jahren im Landkreis (4.070). Zudem [...]
Tabelle: Einwohner nach soziologischen Altersgruppen
   Entwicklung+
AltersgruppeWertVorjahrGesamt
Anzahl an Babies bis 3 Jahre1.133+-1,39 %-5,98 %
Anzahl an Kindern zwischen 3 und 15 Jahren6.120+-3,00 %-7,88 %
Anzahl an Teenagern zwischen 15 und 20 Jahren2.816+-0,20 %-5,37 %
Anzahl an Erwachsenen zwischen 20 und 55 Jahren21.609+-0,21 %-1,36 %
Anzahl an Senioren ab 55 Jahre14.415++2,07 %+7,18 %
Tabelle: Verteilung der Einwohner nach soziologischen Altersgruppen
   Entwicklung+
AltersgruppeWertVorjahrGesamt
Anteil an Babies bis 3 Jahre2,46 %+-1,29 %-5,06 %
Anteil an Kindern zwischen 3 und 15 Jahren13,28 %+-2,90 %-6,98 %
Anteil an Teenagern zwischen 15 und 20 Jahren6,11 %+-0,09 %-4,45 %
Anteil an Erwachsenen zwischen 20 und 55 Jahren46,88 %+-0,11 %-0,40 %
Anteil an Senioren ab 55 Jahre31,27 %++2,17 %+8,22 %
Abbildung: Verteilung der Einwohner nach Altersgruppen
Tabelle: Weibliche Einwohner nach Altersgruppen
   Entwicklung+
AltersgruppeWertVorjahrGesamtDurchschnitt
Anzahl an weiblichen Babies bis 3 Jahre566*-1,05 %-3,41 %-1,14 %
Anzahl an Mädchen zwischen 3 und 6 Jahren589*-2,97 %-13,38 %-4,46 %
Anzahl an Mädchen zwischen 6 und 10 Jahren948*-4,82 %-8,85 %-2,95 %
Anzahl an Kindern zwischen 10 und 15 Jahren1.411*-1,19 %-1,60 %-0,53 %
Anzahl an Mädchen zwischen 10 und 15 Jahren838*-1,18 %-3,01 %-1,00 %
Anzahl an jüngeren Frauen zwischen 18 und 20 Jahren555*-2,12 %-8,11 %-2,70 %
Anzahl an jüngeren Frauen zwischen 20 und 25 Jahren1.229*+4,06 %+2,85 %+0,95 %
Anzahl an Frauen zwischen 25 und 30 Jahren1.131*+2,17 %-0,53 %-0,18 %
Anzahl an Frauen zwischen 30 und 35 Jahren1.161*-3,25 %-7,19 %-2,40 %
Anzahl an Frauen zwischen 35 und 40 Jahren1.391*-6,46 %-17,59 %-5,86 %
Anzahl an Frauen zwischen 40 und 45 Jahren1.947*-2,65 %-4,61 %-1,54 %
Anzahl an Frauen zwischen 45 und 50 Jahren1.991*0,00 %+1,63 %+0,54 %
Anzahl an Frauen zwischen 50 und 55 Jahren1.813*+5,04 %+16,14 %+5,38 %
Anzahl an Frauen zwischen 55 und 60 Jahren1.485*+2,34 %+7,30 %+2,43 %
Anzahl an Frauen zwischen 60 und 65 Jahren1.237*+6,64 %+23,70 %+7,90 %
Anzahl an Frauen zwischen 65 und 75 Jahren2.306*-3,35 %-10,79 %-3,60 %
Anzahl an Frauen ab 75 Jahre2.702*+2,70 %+4,61 %+1,54 %
Tabelle: Männliche Einwohner nach Altersgruppen
   Entwicklung+
AltersgruppeWertVorjahrGesamtDurchschnitt
Anzahl an männlichen Babies bis 3 Jahre567*-1,73 %-8,40 %-2,80 %
Anzahl an Jungen zwischen 3 und 6 Jahren646*-4,15 %-11,99 %-4,00 %
Anzahl an Jungen zwischen 6 und 10 Jahren1.000*-3,19 %-12,13 %-4,04 %
Anzahl an Jungen zwischen 10 und 15 Jahren1.526*-1,61 %+0,73 %+0,24 %
Anzahl an männlichen Teenagern zwischen 15 und 18 Jahren869*+2,72 %+4,07 %+1,36 %
Anzahl an jüngeren Männern zwischen 18 und 20 Jahren554*-0,18 %-14,11 %-4,70 %
Anzahl an jüngeren Männern zwischen 20 und 25 Jahren1.347*-2,39 %-0,52 %-0,17 %
Anzahl an Männern zwischen 25 und 30 Jahren1.180*-1,09 %-4,38 %-1,46 %
Anzahl an Männern zwischen 30 und 35 Jahren1.276*+4,68 %+6,16 %+2,05 %
Anzahl an Männern zwischen 35 und 40 Jahren1.341*-6,81 %-20,08 %-6,69 %
Anzahl an Männern zwischen 40 und 45 Jahren1.950*-2,65 %-6,88 %-2,29 %
Anzahl an Männern zwischen 45 und 50 Jahren2.079*+0,53 %+5,69 %+1,90 %
Anzahl an Männern zwischen 50 und 55 Jahren1.773*+6,42 %+11,02 %+3,67 %
Anzahl an Männern zwischen 55 und 60 Jahren1.531*+0,26 %+8,12 %+2,71 %
Anzahl an Männern zwischen 60 und 65 Jahren1.259*+7,51 %+20,83 %+6,94 %
Anzahl an Männern zwischen 65 und 75 Jahren2.155*-3,62 %-9,79 %-3,26 %
Anzahl an Männern ab 75 Jahre1.740*+4,50 %+16,86 %+5,62 %

Einwohner für Orte nahe Melle

Entfernung     Einwohner
9,9 km   Spenge 14.766
11,5 km   Rödinghausen 9.784
12,1 km   Bissendorf 14.253
12,2 km   Borgholzhausen 8.585
12,3 km   Werther (Westf.) 11.399
13,3 km   Hilter am Teutoburger Wald 10.267
13,5 km   Dissen am Teutoburger Wald 9.396
14,2 km   Bad Essen 15.592
14,6 km   Enger 19.941
14,7 km   Bünde 44.573

Einwohner für Großstädte nahe Melle

Entfernung     Einwohner
22,2 km   Osnabrück 165.021
23,1 km   Bielefeld 323.395
55,2 km   Münster 291.754
69,1 km   Hamm 182.112
97,2 km   Dortmund 580.956
97,4 km   Hannover 525.875
105,2 km   Bremen 548.319
105,6 km   Oldenburg (Oldenburg) 162.481
107,7 km   Herne 164.244
110,7 km   Hagen 187.447