Markdorf hat mit 114 eine recht große Menge (1.013. Rang von 11.266 insgesamt) von Geburten im bundesweiten Vergleich. Zudem gibt es hier mit 62 eine recht große Anzahl (945. Platz von insgesamt 11.266) von Geburten männlicher Babies im Vergleich von ganz
Deutschland. Die Stadt hat eine recht große Anzahl (Platz 1.124 von 11.266 insgesamt) von Geburten weiblicher Babies im bundesweiten Vergleich (52).
Die Stadt hat eine unterdurchschnittliche kurzfristige Veränderung (Rang 7.981 bei 11.266 insgesamt) in der Anzahl von Geburten im bundesweiten Vergleich (-14,29%). Überdies gibt es eine unterdurchschnittliche Entwicklung zum Vorjahr (Platz 7.049 von insgesamt 11.266) bei der Anzahl von Geburten männlicher Babies im bundesweiten Vergleich (-7,46%).
Markdorf hat eine unterdurchschnittliche Entwicklung zum Vorjahr (Rang 8.174 bei 11.266 insgesamt) in der Menge von Geburten weiblicher Babies im bundesweiten Vergleich (-21,21%).
Der Ort hat eine unterdurchschnittliche Veränderung im Gesamtzeitraum (Platz 6.395 von 11.266) bei der Anzahl von Geburten im Vergleich von ganz
Deutschland (-5,79%). Außerdem gibt es mit -10,14% eine unterdurchschnittliche Entwicklung im Gesamtzeitraum (6.928. Platz bei 11.266 insgesamt) bei der Anzahl an Geburten männlicher Babies im Vergleich von ganz
Deutschland.
Markdorf hat eine unterdurchschnittliche Gesamtentwicklung (6.202. Rang von 11.266 insgesamt) bei der Menge von Geburten weiblicher Babies im bundesweiten Vergleich (0,00%).
Markdorf hat eine unterdurchschnittliche Durchschnittsentwicklung (6.395. Rang bei 11.266 insgesamt) in der Menge an Geburten im Vergleich von ganz
Deutschland (-2,89%). Außerdem gibt es hier eine unterdurchschnittliche durchschnittliche Veränderung (6.928. Platz von insgesamt 11.266) bei der Anzahl an Geburten männlicher Babies im Vergleich von ganz
Deutschland (-5,07%). Die kleine Stadt hat eine unterdurchschnittliche Durchschnittsveränderung (Rang 6.202 von 11.266) in der Menge an Geburten weiblicher Babies im bundesweiten Vergleich (0,00%).