Es gibt in
Mannheim einen unterdurchschnittlichen Anteil (Position 571 von 1.008) an neuen Einfamilienhäusern im Land (80,58%). Ferner liegt hier mit 6,80% ein unterdurchschnittliche Anteil (549. Rang von 605 insgesamt) an neuen Doppelhäusern (Wohngebäude mit zwei Wohneinheiten) im Vergleich von ganz
Baden-Württemberg vor. Die Gemeinde verfügt mit 12,62% über einen überdurchschnittlichen Prozentsatz (Platz 184 von insgesamt 375) von neuen Mehrfamilienhäusern (Wohngebäude mit drei und mehr Wohneinheiten) im Vergleich von ganz
Baden-Württemberg. Zudem hat man mit 20 eine sehr große Anzahl (Rang 12 von 690 insgesamt) von neuen Doppel- und Mehrfamilienhäusern (alle Häuser mit mindestens je zwei Wohneinheiten) im Land.
Mannheim hat mit +21,46% eine überdurchschnittliche kurzfristige Veränderung (206. Rang von insgesamt 1.103) bei dem Prozentsatz an neuen Einfamilienhäusern innerhalb von
Baden-Württemberg. Desweiteren gibt es hier mit +17,80% eine überdurchschnittliche Entwicklung zum Vorjahr (333. Platz von 1.103 insgesamt) bei dem Prozentsatz an neuen Doppelhäusern (Wohngebäude mit zwei Wohneinheiten) im Land
Baden-Württemberg. Die Großstadt hat mit -54,74% eine unterdurchschnittliche Veränderung zum Vorjahr (Position 859 von insgesamt 1.103) bei dem Anteil an neuen Mehrfamilienhäusern (Wohngebäude mit drei und mehr Wohneinheiten) im Land.
Die Großstadt hat eine überdurchschnittliche Gesamtentwicklung (Rang 335 bei 1.103 insgesamt) in dem Prozentsatz an neuen Einfamilienhäusern im Vergleich von ganz
Baden-Württemberg (+8,74%). Zudem gibt es eine überdurchschnittliche Gesamtveränderung (363. Rang von insgesamt 1.103) bei dem Prozentsatz von neuen Doppelhäusern (Wohngebäude mit zwei Wohneinheiten) im Bundesland
Baden-Württemberg (+26,86%).
Mannheim hat mit -38,54% eine unterdurchschnittliche Gesamtentwicklung (Platz 728 bei 1.103 insgesamt) in dem Anteil an neuen Mehrfamilienhäusern (Wohngebäude mit drei und mehr Wohneinheiten) innerhalb von
Baden-Württemberg.