Mannheim verfügt über die zweitgrößte Menge von produzierenden Unternehmen im Vergleich von ganz
Baden-Württemberg (129). Außerdem gibt es hier mit 39.287 die zweithöchste Anzahl an Beschäftigen in produzierenden Unternehmen im Vergleich von ganz
Baden-Württemberg. Man findet in diesem Ort die zweithöchste Summe von Gesamt-Bruttolöhnen in produzierenden Unternehmen im Vergleich von ganz
Baden-Württemberg (2.105,01 Mio. €).
Mannheim hat mit -2,27% eine unterdurchschnittliche Veränderung zum Vorjahr (978. Rang von 1.103 insgesamt) in der Menge an produzierenden Unternehmen innerhalb von
Baden-Württemberg. Ferner gibt es hier eine unterdurchschnittliche Entwicklung zum Vorjahr (995. Platz von 1.103 insgesamt) in der Anzahl von Beschäftigen in produzierenden Unternehmen im Bundesland
Baden-Württemberg (-0,92%). Der Ort hat mit +1,86% eine unterdurchschnittliche Veränderung zum Vorjahr (Rang 726 von 1.103) bei der Summe an Gesamt-Bruttolöhnen in produzierenden Unternehmen im Bundesland
Baden-Württemberg.
Die Großstadt hat mit -1,53% eine unterdurchschnittliche Gesamtentwicklung (Rang 902 von 1.103) bei der Menge von produzierenden Unternehmen im Vergleich von ganz
Baden-Württemberg. Desweiteren gibt es eine unterdurchschnittliche Entwicklung im Gesamtzeitraum (Position 1.043 bei 1.103 insgesamt) bei der Anzahl an Beschäftigen in produzierenden Unternehmen im Bundesland (-5,11%).
Mannheim hat eine unterdurchschnittliche Gesamtveränderung (1.037. Rang von 1.103) in der Summe von Gesamt-Bruttolöhnen in produzierenden Unternehmen im Vergleich von ganz
Baden-Württemberg (-0,24%).
Der Ort hat mit -0,76% eine unterdurchschnittliche durchschnittliche Veränderung (Position 902 bei 1.103 insgesamt) in der Menge von produzierenden Unternehmen im Land
Baden-Württemberg. Zudem gibt es eine unterdurchschnittliche Durchschnittsentwicklung (1.040. Platz von 1.103) in der Menge von Beschäftigen in produzierenden Unternehmen im Land (-2,56%).
Mannheim hat mit -0,12% eine unterdurchschnittliche Durchschnittsveränderung (1.037. Rang von 1.103 insgesamt) bei der Summe an Gesamt-Bruttolöhnen in produzierenden Unternehmen im Bundesland.