Entwicklung+ | ||||
---|---|---|---|---|
Geschlecht | Wert | Vorjahr | Gesamt | Durchschnitt |
Anzahl an weiblichen Arbeitnehmern am Arbeitsort | 74.173* | +2,09 % | +7,60 % | +1,90 % |
Anzahl an männlichen Arbeitnehmern am Arbeitsort | 96.670* | +1,80 % | +2,09 % | +0,52 % |
Anzahl an Arbeitnehmern innerhalb des Arbeitsorts | 170.843* | +1,92 % | +4,42 % | +1,10 % |
Entwicklung+ | ||||
---|---|---|---|---|
Geschlecht | Wert | Vorjahr | Gesamt | |
Anteil an Arbeitnehmerinnen im Ort (einschließlich Auspendlern) | 43,42 %+ | +0,16 % | +3,05 % | |
Anteil an männlichen Arbeitnehmern im Ort (einschließlich Auspendlern) | 56,58 %+ | -0,12 % | -2,22 % |
Geschlecht | Wert |
---|---|
Anteil an Arbeitnehmerinnen, für die ihr Arbeitsort gleichzeitig ihr Wohnort ist, bezogen auf alle Arbeitnehmerinnen im Ort (also einschließlich Einpendler) | 44,31 %+ |
Anteil an männlichen Arbeitnehmern, für die ihr Arbeitsort gleichzeitig ihr Wohnort ist, bezogen auf alle männlichen Arbeitnehmer im Ort (also einschließlich Einpendler) | 35,88 %+ |
Anteil an Arbeitnehmern, für die ihr Arbeitsort gleichzeitig ihr Wohnort ist, bezogen auf alle Arbeitnehmer im Ort (also einschließlich Einpendler) | 39,54 %+ |
Entwicklung+ | ||||
---|---|---|---|---|
Geschlecht | Wert | Vorjahr | Gesamt | Durchschnitt |
Anzahl an weiblichen Arbeitnehmern am Wohnort | 48.671* | +2,30 % | +7,48 % | +1,87 % |
Anzahl an männlichen Arbeitnehmern am Wohnort | 58.749* | +2,65 % | +5,10 % | +1,27 % |
Anzahl an Arbeitnehmern innerhalb des Wohnorts | 107.420* | +2,49 % | +6,17 % | +1,54 % |
Entwicklung+ | ||||
---|---|---|---|---|
Geschlecht | Wert | Vorjahr | Gesamt | |
Anteil an Arbeitnehmerinnen des Orts (einschließlich Einpendlern) | 45,31 %+ | -0,19 % | +1,24 % | |
Anteil an männlichen Arbeitnehmern des Orts (einschließlich Einpendlern) | 54,69 %+ | +0,16 % | -1,01 % |
Geschlecht | Wert |
---|---|
Anteil an Arbeitnehmerinnen, für die ihr Arbeitsort gleichzeitig ihr Wohnort ist, bezogen auf alle Arbeitnehmerinnen des Orts (also einschließlich Auspendler) | 67,53 %+ |
Anteil an männlichen Arbeitnehmern, für die ihr Arbeitsort gleichzeitig ihr Wohnort ist, bezogen auf alle männlichen Arbeitnehmer des Orts (also einschließlich Auspendler) | 59,04 %+ |
Anteil an Arbeitnehmern, für die ihr Arbeitsort gleichzeitig ihr Wohnort ist, bezogen auf alle Arbeitnehmer des Orts (also einschließlich Auspendler) | 62,89 %+ |
Geschlecht | Wert |
---|---|
Anzahl an Arbeitnehmerinnen, für die ihr Arbeitsort gleichzeitig ihr Wohnort ist | 32.868+ |
Anzahl an männlichen Arbeitnehmern, für die ihr Arbeitsort gleichzeitig ihr Wohnort ist | 34.686+ |
Anzahl an Arbeitnehmern, für die ihr Arbeitsort gleichzeitig ihr Wohnort ist | 67.554+ |
Entwicklung+ | ||||
---|---|---|---|---|
Beschreibung | Wert | Vorjahr | Gesamt | Durchschnitt |
Anzahl an Einpendlern (Pendler, die zum Arbeiten in den Ort pendeln) | 103.289* | +2,51 % | +5,96 % | +1,49 % |
Anzahl an Auspendlern (Pendler, die zum Arbeiten in einen anderen Ort pendeln) | 39.866* | +5,07 % | +13,77 % | +3,44 % |
Summe an Arbeitnehmern, die zum Arbeiten pendeln (positiv = Saldo von mehr Einpendlern, negativ = Saldo von mehr Auspendlern) | 63.423* | +0,97 % | +1,58 % | +0,40 % |
Entwicklung+ | ||||
---|---|---|---|---|
Beschreibung | Wert | Vorjahr | Gesamt | |
Anteil an Einpendlern (Pendler, die zum Arbeiten in den Ort pendeln) | 60,46 %+ | +0,58 % | +1,48 % | |
Anteil an Auspendlern (Pendler, die zum Arbeiten in einen anderen Ort pendeln) | 37,11 %+ | +2,52 % | +7,17 % |
Entwicklung+ | ||||
---|---|---|---|---|
Geschlecht | Wert | Vorjahr | Gesamt | |
Anteil an Einpendlerinnen (weibliche Pendler, die zum Arbeiten in den Ort pendeln) | 39,99 %+ | +0,26 % | +4,73 % | |
Anteil an männlichen Einpendlern (Pendler, die zum Arbeiten in den Ort pendeln) | 60,01 %+ | -0,17 % | -2,92 % |
Entwicklung+ | ||||
---|---|---|---|---|
Geschlecht | Wert | Vorjahr | Gesamt | |
Anteil an Auspendlerinnen (weibliche Pendler, die zum Arbeiten in einen anderen Ort pendeln) | 39,64 %+ | -0,43 % | +2,35 % | |
Anteil an männlichen Auspendlern (Pendler, die zum Arbeiten in einen anderen Ort pendeln) | 60,36 %+ | +0,28 % | -1,49 % |
Entwicklung+ | ||||
---|---|---|---|---|
Beschreibung | Wert | Vorjahr | Gesamt | Durchschnitt |
Anzahl an Einpendlerinnen (weibliche Pendler, die zum Arbeiten in den Ort pendeln) | 41.305* | +2,78 % | +10,98 % | +2,74 % |
Anzahl an Auspendlerinnen (weibliche Pendler, die zum Arbeiten in einen anderen Ort pendeln) | 15.803* | +4,62 % | +16,45 % | +4,11 % |
Summe an Frauen, die zum Arbeiten pendeln (positiv = Saldo von mehr Einpendlerinnen, negativ = Saldo von mehr Auspendlerinnen) | 25.502* | +1,67 % | +7,84 % | +1,96 % |
Entwicklung+ | ||||
---|---|---|---|---|
Beschreibung | Wert | Vorjahr | Gesamt | Durchschnitt |
Anzahl an männlichen Einpendlern (Pendler, die zum Arbeiten in den Ort pendeln) | 61.984* | +2,33 % | +2,87 % | +0,72 % |
Anzahl an männlichen Auspendlern (Pendler, die zum Arbeiten in einen anderen Ort pendeln) | 24.063* | +5,37 % | +12,08 % | +3,02 % |
Summe an Männern, die zum Arbeiten pendeln (positiv = Saldo von mehr Einpendlern, negativ = Saldo von mehr Auspendlern) | 37.921* | +0,50 % | -2,23 % | -0,56 % |
Entfernung | Einwohner | ||
5,3 km | Ilvesheim | 8.705 | |
7,0 km | Altrip | 7.619 | |
7,6 km | Viernheim | 32.721 | |
8,4 km | Neuhofen | 7.091 | |
8,5 km | Edingen-Neckarhausen | 14.493 | |
9,6 km | Heddesheim | 11.589 | |
9,6 km | Ladenburg | 11.441 | |
9,9 km | Brühl | 14.181 | |
10,7 km | Frankenthal (Pfalz) | 47.002 |
Entfernung | Einwohner | ||
6,8 km | Ludwigshafen am Rhein | 165.560 | |
55,2 km | Karlsruhe | 297.488 | |
57,1 km | Mainz | 200.957 | |
66,8 km | Wiesbaden | 278.919 | |
71,7 km | Frankfurt am Main | 691.518 | |
93,8 km | Stuttgart | 613.392 | |
111,6 km | Saarbrücken | 176.135 | |
167,8 km | Bonn | 327.913 | |
172,9 km | Freiburg im Breisgau | 229.144 | |
187,6 km | Nürnberg | 510.602 |