«

Mainz: Steuern



 
 
Die Kategorie-Seite für Mainz (Steuern)

2. Steuern


2.1. Steuern


2.1.1.
Steuereinnahmen: Summen und Verteilung nach Steuerarten (Mainz im Verhältnis zu ganz Deutschland)

In Mainz findet man eine außerordentlich hohe Summe (38. Rang bei 11.252 insgesamt) an Gesamt-Steuereinnahmen aus allen Steuerarten zusammen im Vergleich von ganz Deutschland (193,84 Mio. €). Überdies liegt hier mit 30,38 Mio. € eine extrem hohe Summe (41. Rang bei 11.249 insgesamt) von Gesamteinnahmen aus Grundsteuer im bundesweiten Vergleich vor. Die Gemeinde hat eine [...]
In Mainz gibt es einen großen Anteil (437. Platz von 10.726 insgesamt) von Einnahmen aus der Umsatzsteuerumlage an den Gesamt-Steuereinnahmen im bundesweiten Vergleich (8,43%). Desweiteren liegt hier mit 36,35% ein überdurchschnittliche Anteil (Position 2.771 bei 11.067 insgesamt) von Einnahmen aus Gewerbesteuer an den Gesamteinnahmen aus allen Steuerarten im bundesweiten Vergleich [...]

2.1.2.
Steuereinnahmen: Summen und Verteilung nach Steuerarten (Mainz im Verhältnis zum Bundesland)

Mainz hat die zweithöchste Summe an Gesamt-Steuereinnahmen aus allen Steuerarten zusammen innerhalb von Rheinland-Pfalz (193,84 Mio. €). Außerdem findet man hier mit 30,38 Mio. € die höchste Summe von Gesamteinnahmen aus Grundsteuer im Bundesland. Mainz hat eine überdurchschnittliche Veränderung zum Vorjahr (Position 608 bei 2.307 insgesamt) bei der Summe an Einnahmen aus der [...]
Mainz hat einen sehr hohen Prozentsatz (49. Position bei 1.965 insgesamt) von Einnahmen aus der Umsatzsteuerumlage an den Gesamt-Steuereinnahmen im Vergleich von ganz Rheinland-Pfalz (8,43%). Außerdem findet man hier einen überdurchschnittlichen Anteil (345. Rang von 2.182 insgesamt) an Einnahmen aus Gewerbesteuer an den Gesamteinnahmen aus allen Steuerarten innerhalb von Rheinland-Pfalz [...]
Tabelle: Steuereinnahmen
   Entwicklung+
SteuerartWertVorjahrGesamtDurchschnitt
Summe an Gesamteinnahmen aus Grundsteuer30,38 Mio. €+0,00 %0,00 %0,00 %
Summe an Nettoeinnahmen aus der Gewerbesteuer (nach Abzug der abzuführenden Umlage)70,45 Mio. €*-25,90 %-37,90 %-12,63 %
Summe an Einnahmen aus der Umlage der Einkommenssteuer76,65 Mio. €*+9,72 %-1,85 %-0,62 %
Summe an Einnahmen aus der Umlage der Umsatzsteuer (= Mehrwertsteuer)16,35 Mio. €*+4,76 %+4,01 %+1,34 %
Summe an Gesamt-Steuereinnahmen aus allen Steuerarten zusammen193,84 Mio. €+0,00 %0,00 %0,00 %
Abbildung: Steuereinnahmen nach Steuerarten
Tabelle: Verteilung der Steuereinnahmen auf Steuerarten
   Entwicklung+
SteuerartWertVorjahrGesamtDurchschnitt
Anteil an Einnahmen beider Grundsteuerarten zusammen an den gesamten Steuereinnahmen15,67 %+0,00 %0,00 %0,00 %
Anteil an Einnahmen aus Gewerbesteuer an den Gesamteinnahmen aus allen Steuerarten36,35 %+0,00 %0,00 %0,00 %
Anteil an Einkommenssteuerumlage-Einnahmen an den Gesamt-Steuereinnahmen39,54 %+0,00 %0,00 %0,00 %
Anteil an Einnahmen aus der Umsatzsteuerumlage an den Gesamt-Steuereinnahmen8,43 %+0,00 %0,00 %0,00 %
Abbildung: Verteilung der Steuereinnahmen auf Steuerarten

2.1.3.
Steuereinnahmen: Grund- und Gewerbesteuer (Mainz im Verhältnis zu ganz Deutschland)

Mainz hat eine recht gute kurzfristige Entwicklung (Rang 887 von 11.328) in der Summe an Einnahmen aus dem Istaufkommen der Grundsteuer für landwirschaftliche Grundstücke im bundesweiten Vergleich (+25,56%). Außerdem gibt es hier mit +5,20% eine überdurchschnittliche Veränderung zum Vorjahr (3.922. Platz bei 11.328 insgesamt) bei der Summe an Einnahmen aus dem Istaufkommen der [...]
Mainz hat eine positive kurzfristige Veränderung (517. Position von 11.328 insgesamt) in der Summe an Grundbeträgen der Grundsteuer für landwirschaftliche Grundstücke im Vergleich von ganz Deutschland (+25,81%). Außerdem gibt es hier mit +5,19% eine überdurchschnittliche Veränderung zum Vorjahr (Position 1.518 von 11.328) in der Summe an Grundbeträgen der Grundsteuer für [...]

2.1.4.
Steuereinnahmen: Grund- und Gewerbesteuer (Mainz im Verhältnis zum Bundesland)

Die kleine Großstadt hat mit +25,56% eine recht positive aktuelle Veränderung (Platz 190 von 2.307 insgesamt) in der Summe an Einnahmen aus dem Istaufkommen der Grundsteuer für landwirschaftliche Grundstücke im Bundesland Rheinland-Pfalz. Fernerhin gibt es eine unterdurchschnittliche Veränderung zum Vorjahr (Rang 1.411 von insgesamt 2.307) bei der Summe von Einnahmen aus dem [...]
Mainz hat mit +25,81% eine gute kurzfristige Entwicklung (76. Rang von 2.307) bei der Summe von Grundbeträgen der Grundsteuer für landwirschaftliche Grundstücke im Vergleich von ganz Rheinland-Pfalz. Zudem gibt es hier eine überdurchschnittliche aktuelle Veränderung (Rang 301 von 2.307 insgesamt) in der Summe an Grundbeträgen der Grundsteuer für Baugrundstücke im Vergleich von ganz [...]
Tabelle: Grund- und Gewerbesteuer eines Jahres (Ist-Aufkommen)
   Entwicklung+
SteuerartWertVorjahrGesamtDurchschnitt
Summe an Einnahmen aus dem Istaufkommen der Grundsteuer für landwirschaftliche Grundstücke0,57 Mio. €*+25,56 %+197,37 %+65,79 %
Summe an Einnahmen aus dem Istaufkommen der Grundsteuer für Baugrundstücke29,82 Mio. €*+5,20 %+7,92 %+2,64 %
Summe an Einnahmen aus dem Istaufkommen der Gewerbesteuer83,78 Mio. €*-26,10 %-37,06 %-12,35 %
Tabelle: Grund- und Gewerbesteuer eines Jahres (Grundbeträge)
   Entwicklung+
SteuerartWertVorjahrGesamtDurchschnitt
Summe an Grundbeträgen der Grundsteuer für landwirschaftliche Grundstücke0,20 Mio. €*+25,81 %+195,45 %+65,15 %
Summe an Grundbeträgen der Grundsteuer für Baugrundstücke7,45 Mio. €*+5,19 %+7,92 %+2,64 %
Summe an Grundbeträgen der Gewerbesteuer19,04 Mio. €*-26,10 %-37,06 %-12,35 %
Tabelle: Anteile der Grund- und Gewerbesteuer
   Entwicklung+
SteuerartWertVorjahrGesamtDurchschnitt
Anteil an Einnahmen der Grundsteuer für landwirschaftliche Grundstücke an den Gesamt-Einnahmen aus Grund- und Gewerbesteuer0,49 %+0,00 %0,00 %0,00 %
Anteil an Einnahmen der Grundsteuer für Baugrund an den Gesamt-Einnahmen aus Grund- und Gewerbesteuer26,12 %+0,00 %0,00 %0,00 %
Anteil an Gewerbesteuer-Einnahmen an den Gesamt-Einnahmen aus Grund- und Gewerbesteuer73,39 %+0,00 %0,00 %0,00 %
Tabelle: Grund- und Gewerbesteuer Hebesätze
   Entwicklung+
SteuerartWertVorjahrGesamtDurchschnitt
Grundsteuer-Hebesatz für landwirschaftliche Grundstücke290,00 %*0,00 %0,00 %0,00 %
Grundsteuer-Hebesatz für Baugrundstücke400,00 %*0,00 %0,00 %0,00 %
Gewerbesteuer-Hebesatz440,00 %*0,00 %0,00 %0,00 %
Tabelle: Umlage der Gewerbesteuer
   Entwicklung+
BeschreibungWertVorjahrGesamtDurchschnitt
Summe an Nettoeinnahmen aus der Gewerbesteuer (nach Abzug der abzuführenden Umlage)70,45 Mio. €*-25,90 %-37,90 %-12,63 %
Summe an ins Umlagesystem abzuführenden Gewerbesteuereinnahmen13,33 Mio. €*-27,14 %-32,22 %-10,74 %
Anteil an ins Umlagesystem abzuführenden Gewerbesteuereinnahmen15,91 %+-1,41 %+7,69 %0,00 %
Tabelle: Anteile der Grundsteuer-Arten
   Entwicklung+
Grundsteuer-ArtWertVorjahrGesamtDurchschnitt
Anteil an Einnahmen der Grundsteuer für landwirschaftliche Grundstücke an den Gesamt-Einnahmen aus Grundsteuer1,86 %+0,00 %0,00 %0,00 %
Anteil an Einnahmen der Grundsteuer für Baugrund an den Gesamt-Einnahmen aus Grundsteuer98,14 %+0,00 %0,00 %0,00 %

Steuern für Orte nahe Mainz

Entfernung     Einwohner
5,4 km   Klein-Winternheim 3.546
6,2 km   Ober-Olm 4.355
6,6 km   Ginsheim-Gustavsburg 15.988
6,8 km   Budenheim 8.529
7,8 km   Gau-Bischofsheim 1.851
7,9 km   Bodenheim 7.103
8,1 km   Bischofsheim 12.662
8,2 km   Essenheim 3.436
8,5 km   Harxheim 2.189
9,2 km   Heidesheim am Rhein 7.282

Steuern für Großstädte nahe Mainz

Entfernung     Einwohner
10,8 km   Wiesbaden 278.919
33,4 km   Frankfurt am Main 691.518
55,8 km   Ludwigshafen am Rhein 165.560
57,1 km   Mannheim 314.931
109,8 km   Karlsruhe 297.488
114,5 km   Bonn 327.913
121,6 km   Saarbrücken 176.135
140,6 km   Köln 1.017.155
147,4 km   Leverkusen 161.195
149,8 km   Stuttgart 613.392