Der Ort hat mit +0,76% eine überdurchschnittliche aktuelle Entwicklung (Position 2.838 von insgesamt 11.266) bei der Wohnfläche in Wohngebäuden im Vergleich von ganz
Deutschland. Ferner gibt es eine überdurchschnittliche kurzfristige Veränderung (3.738. Platz von insgesamt 11.266) in der Anzahl von Wohnungen im bundesweiten Vergleich (+0,45%).
Mainz hat mit +0,48% eine überdurchschnittliche kurzfristige Veränderung (Platz 3.850 von 11.266 insgesamt) in der Anzahl von Wohngebäuden im Vergleich von ganz
Deutschland.
Die Gemeinde hat mit +1,70% eine überdurchschnittliche Gesamtentwicklung (2.353. Rang von 11.266 insgesamt) in der Wohnfläche in Wohngebäuden im bundesweiten Vergleich. Darüber hinaus gibt es eine überdurchschnittliche Veränderung im Gesamtzeitraum (2.899. Platz von insgesamt 11.266) in der Anzahl von Wohngebäuden im bundesweiten Vergleich (+1,22%).
Mainz hat eine überdurchschnittliche Gesamtveränderung (Platz 3.357 von 11.266 insgesamt) in der Menge an Wohnungen im bundesweiten Vergleich (+1,04%).
Die kleine Großstadt hat eine überdurchschnittliche durchschnittliche Veränderung (2.353. Platz von 11.266 insgesamt) in der Wohnfläche in Wohngebäuden im Vergleich von ganz
Deutschland (+0,85%). Außerdem gibt es mit +0,61% eine überdurchschnittliche durchschnittliche Entwicklung (2.899. Rang bei 11.266 insgesamt) bei der Anzahl von Wohngebäuden im Vergleich von ganz
Deutschland.
Mainz hat eine überdurchschnittliche durchschnittliche Entwicklung (3.357. Rang von 11.266) in der Anzahl von Wohnungen im bundesweiten Vergleich (+0,52%).