In
Mainz gibt es einen unterdurchschnittlichen Prozentsatz (Platz 1.222 von 2.302) von Steuereinnahmen im Bundesland (44,48%). Außerdem findet man hier mit 9,34% einen unterdurchschnittlichen Anteil (1.433. Rang von insgesamt 2.296) von Einnahmen aus dem bundesweiten Umlagesystem innerhalb von
Rheinland-Pfalz. Die Stadt verfügt mit 4,11% über einen überdurchschnittlichen Anteil (Platz 470 bei 2.252 insgesamt) an Einnahmen durch Gebühren und Abgaben im Bundesland
Rheinland-Pfalz. Zudem liegt mit 0,04% ein unterdurchschnittliche Anteil (1.817. Rang von 1.940 insgesamt) an Einnahmen aus Beiträgen im Land
Rheinland-Pfalz vor. Es gibt in
Mainz einen unterdurchschnittlichen Anteil (829. Platz bei 1.531 insgesamt) an Einnahmen aus Zuschüssen und Fördermitteln im Land
Rheinland-Pfalz (2,94%). Ferner gibt es hier mit 4,57% einen unterdurchschnittlichen Anteil (440. Platz von 605) von Einnahmen aus Zinsen und Tilgungen im Land
Rheinland-Pfalz.
Der Ort hat eine unterdurchschnittliche aktuelle Entwicklung (2.068. Rang bei 2.303 insgesamt) in dem Anteil von Steuereinnahmen im Bundesland (-30,90%). Zudem gibt es eine überdurchschnittliche aktuelle Entwicklung (Platz 452 von insgesamt 2.303) in dem Anteil von Einnahmen aus dem bundesweiten Umlagesystem im Bundesland
Rheinland-Pfalz (+12,31%).
Mainz hat mit -15,95% eine unterdurchschnittliche kurzfristige Entwicklung (Platz 1.394 von 2.303) bei dem Prozentsatz von Einnahmen durch Gebühren und Abgaben innerhalb von
Rheinland-Pfalz. Überdies gibt es hier mit +523,73% eine überdurchschnittliche aktuelle Veränderung (Platz 233 bei 2.303 insgesamt) in dem Prozentsatz an Einnahmen aus Beiträgen im Bundesland. Die Gemeinde hat mit +132,54% eine überdurchschnittliche Veränderung zum Vorjahr (368. Platz von insgesamt 2.303) bei dem Prozentsatz an Einnahmen aus Zuschüssen und Fördermitteln im Vergleich von ganz
Rheinland-Pfalz. Desweiteren gibt es eine überdurchschnittliche aktuelle Veränderung (526. Rang von insgesamt 2.303) in dem Anteil an Einnahmen aus Zinsen und Tilgungen im Bundesland
Rheinland-Pfalz (+33,37%).
Mainz hat eine unterdurchschnittliche Gesamtentwicklung (Rang 1.575 bei 2.303 insgesamt) in dem Prozentsatz von Steuereinnahmen innerhalb von
Rheinland-Pfalz (-12,94%). Außerdem gibt es hier mit +30,03% eine überdurchschnittliche Entwicklung im Gesamtzeitraum (Rang 351 bei 2.303 insgesamt) bei dem Prozentsatz an Einnahmen aus dem bundesweiten Umlagesystem im Land. Die Stadt hat eine unterdurchschnittliche Gesamtentwicklung (Platz 1.492 bei 2.303 insgesamt) bei dem Prozentsatz von Einnahmen durch Gebühren und Abgaben im Bundesland (-14,10%). Ferner gibt es mit -85,65% eine unterdurchschnittliche Gesamtveränderung (Position 1.867 von 2.303) in dem Prozentsatz an Einnahmen aus Beiträgen im Bundesland.
Mainz hat eine unterdurchschnittliche Gesamtveränderung (Platz 1.440 von 2.303 insgesamt) bei dem Prozentsatz an Einnahmen aus Zuschüssen und Fördermitteln im Bundesland (-35,75%). Desweiteren gibt es hier die sechstbeste Entwicklung im Gesamtzeitraum bei dem Anteil von Einnahmen aus Zinsen und Tilgungen innerhalb von
Rheinland-Pfalz (+27.196,35%).