«

Mainz: Einnahmen



 
 
Die Kategorie-Seite für Mainz (Einnahmen)

1. Haushalt


1.1. Einnahmen


1.1.1.
Öffentliche Einnahmen: Übersicht und Verteilung auf Einnahmequellen (Mainz im Verhältnis zu ganz Deutschland)

Mainz hat mit +49,96% eine recht gute Entwicklung zum Vorjahr (Position 558 von 9.181) in der Summe von öffentliche Gesamteinnahmen im Vergleich von ganz Deutschland. Ferner gibt es hier eine positive aktuelle Veränderung (285. Platz von 9.181 insgesamt) in der Summe von Gesamteinnahmen der öffentlichen Verwaltung (Steuern, Umlagen, Gebühren etc.) im bundesweiten Vergleich [...]
In Mainz liegt ein überdurchschnittliche Anteil (Rang 3.192 von 7.758) von Gesamteinnahmen der öffentlichen Verwaltung (Steuern, Umlagen, Gebühren etc.) im Vergleich von ganz Deutschland vor (87,08%). Ferner hat man hier mit 12,92% einen unterdurchschnittlichen Anteil (4.567. Rang bei 7.511 insgesamt) an Gesamteinnahmen des öffentlichen Vermögenshaushalts (Beiträge, Zuschüsse, Zinsen [...]

1.1.2.
Öffentliche Einnahmen: Übersicht und Verteilung auf Einnahmequellen (Mainz im Verhältnis zum Bundesland)

Die kleine Großstadt hat mit +49,96% eine überdurchschnittliche Veränderung zum Vorjahr (252. Position bei 2.303 insgesamt) bei der Summe an öffentliche Gesamteinnahmen im Bundesland. Überdies gibt es eine recht positive kurzfristige Entwicklung (Position 175 von insgesamt 2.303) bei der Summe von Gesamteinnahmen der öffentlichen Verwaltung (Steuern, Umlagen, Gebühren etc.) im [...]
Mainz verfügt mit 87,08% über einen unterdurchschnittlichen Prozentsatz (1.433. Platz von insgesamt 2.302) an Gesamteinnahmen der öffentlichen Verwaltung (Steuern, Umlagen, Gebühren etc.) im Bundesland Rheinland-Pfalz. Zudem hat man hier einen überdurchschnittlichen Prozentsatz (870. Rang von 2.152) von Gesamteinnahmen des öffentlichen Vermögenshaushalts (Beiträge, Zuschüsse, Zinsen [...]
Abbildung: Die wichtigsten Einnahme-Posten
Tabelle: Übersicht der jährlichen Einnahmen der öffentlichen Verwaltung
   Entwicklung+
BeschreibungWertVorjahrGesamtDurchschnitt
Summe an öffentliche Gesamteinnahmen475,91 Mio. €*+49,96 %+2,73 %+1,36 %
Summe an Gesamteinnahmen der öffentlichen Verwaltung (Steuern, Umlagen, Gebühren etc.)414,43 Mio. €*+43,03 %+4,14 %+2,07 %
Summe an Gesamteinnahmen des öffentlichen Vermögenshaushalts (Beiträge, Zuschüsse, Zinsen etc.)61,48 Mio. €*+122,68 %-5,89 %-2,95 %
Tabelle: Verteilung der Einnahmen des Verwaltungs- und Vermögenshaushalts
   Entwicklung+
Art des HaushaltsWertVorjahrGesamtDurchschnitt
Anteil an Gesamteinnahmen der öffentlichen Verwaltung (Steuern, Umlagen, Gebühren etc.)87,08 %+-4,62 %+1,38 %0,00 %
Anteil an Gesamteinnahmen des öffentlichen Vermögenshaushalts (Beiträge, Zuschüsse, Zinsen etc.)12,92 %++48,50 %-8,39 %0,00 %

1.1.3.
Öffentliche Einnahmen: Details (Mainz im Verhältnis zu ganz Deutschland)

In Mainz findet man mit 44,48% einen überdurchschnittlichen Anteil (2.991. Platz bei 7.758 insgesamt) an Steuereinnahmen im Vergleich von ganz Deutschland. Desweiteren findet man hier mit 9,34% einen unterdurchschnittlichen Anteil (Platz 5.644 von insgesamt 7.751) an Einnahmen aus dem bundesweiten Umlagesystem im bundesweiten Vergleich. Man findet in diesem Ort mit 4,11% einen [...]

1.1.4.
Öffentliche Einnahmen: Details (Mainz im Verhältnis zum Bundesland)

In Mainz gibt es einen unterdurchschnittlichen Prozentsatz (Platz 1.222 von 2.302) von Steuereinnahmen im Bundesland (44,48%). Außerdem findet man hier mit 9,34% einen unterdurchschnittlichen Anteil (1.433. Rang von insgesamt 2.296) von Einnahmen aus dem bundesweiten Umlagesystem innerhalb von Rheinland-Pfalz. Die Stadt verfügt mit 4,11% über einen überdurchschnittlichen Anteil [...]
Tabelle: Anteile der Detail-Positionen an den Gesamteinnahmen
   Entwicklung+
PositionWertVorjahrGesamtDurchschnitt
Anteil an Steuereinnahmen44,48 %+-30,90 %-12,94 %0,00 %
Anteil an Einnahmen aus dem bundesweiten Umlagesystem9,34 %++12,31 %+30,03 %0,00 %
Anteil an Einnahmen durch Gebühren und Abgaben4,11 %+-15,95 %-14,10 %0,00 %
Anteil an Einnahmen aus Beiträgen0,04 %++523,73 %-85,65 %0,00 %
Anteil an Einnahmen aus Zuschüssen und Fördermitteln2,94 %++132,54 %-35,75 %0,00 %
Anteil an Einnahmen aus Zinsen und Tilgungen4,57 %++33,37 %+27.196,35 %0,00 %
Tabelle: Detail-Positionen der jährlichen Einnahmen des Verwaltungshaushalts
   Entwicklung+
PositionWertVorjahrGesamtDurchschnitt
Summe an Steuereinnahmen211,67 Mio. €*+3,61 %-10,56 %-5,28 %
Summe an Einnahmen aus dem bundesweiten Umlagesystem44,44 Mio. €*+68,41 %+33,58 %+16,79 %
Summe an Einnahmen durch Gebühren und Abgaben19,56 Mio. €*+26,03 %-11,76 %-5,88 %
Tabelle: Detail-Positionen der jährlichen Einnahmen des Vermögenshaushalts
   Entwicklung+
PositionWertVorjahrGesamtDurchschnitt
Summe an Einnahmen aus Beiträgen0,21 Mio. €*+835,32 %-85,26 %-42,63 %
Summe an Einnahmen aus Zuschüssen und Fördermitteln13,97 Mio. €*+248,71 %-33,99 %-17,00 %
Summe an Einnahmen aus Zinsen und Tilgungen21,73 Mio. €*+100,00 %+27.940,52 %+13.970,26 %

Einnahmen für Orte nahe Mainz

Entfernung     Einwohner
5,4 km   Klein-Winternheim 3.546
6,2 km   Ober-Olm 4.355
6,6 km   Ginsheim-Gustavsburg 15.988
6,8 km   Budenheim 8.529
7,8 km   Gau-Bischofsheim 1.851
7,9 km   Bodenheim 7.103
8,1 km   Bischofsheim 12.662
8,2 km   Essenheim 3.436
8,5 km   Harxheim 2.189
9,2 km   Heidesheim am Rhein 7.282

Einnahmen für Großstädte nahe Mainz

Entfernung     Einwohner
10,8 km   Wiesbaden 278.919
33,4 km   Frankfurt am Main 691.518
55,8 km   Ludwigshafen am Rhein 165.560
57,1 km   Mannheim 314.931
109,8 km   Karlsruhe 297.488
114,5 km   Bonn 327.913
121,6 km   Saarbrücken 176.135
140,6 km   Köln 1.017.155
147,4 km   Leverkusen 161.195
149,8 km   Stuttgart 613.392