«

Magdeburg: Europawahl



 
 
Die Kategorie-Seite für Magdeburg (Europawahl)

2. Europawahlen


2.1. Europawahl (Sonntag, 25.05.2014)


2.1.1.
Aktuelle Europawahl: Hochrechnung für Magdeburg

Prognosen: Wahl-Ergebnis für MagdeburgCDUSPDGRÜNELINKEFDPANDERE
Prognose mit letzter Europawahl122,8%30,7%7,8%26,1%2,4%10,3%
Prognose mit letzter Bundestagswahl234,1%31,9%15,7%7,8%2,7%7,7%
Prognose mit letzten 2 Wahlen330,3%31,5%13,0%14,0%2,6%8,6%
Europawahl 25.05.2014: Hochrechnungen für Magdeburg Europawahl 25.05.2014: Hochrechnungen für Magdeburg

2.1.2.
Aktuelle Europawahl: Amtliches Endergebnis für Landkreis Magdeburg (Landkreis)

Europawahl 25.05.2014: Amtliches Endergebnis für Landkreis Magdeburg (Landkreis) Europawahl 25.05.2014: Amtliches Endergebnis für Landkreis Magdeburg (Landkreis) (Statistisches Bundesamt)

2.1.3.
Aktuelle Europawahl: Amtliches Endergebnis für Land Sachsen-Anhalt

Europawahl 25.05.2014: Amtliches Endergebnis für Land Sachsen-Anhalt Europawahl 25.05.2014: Amtliches Endergebnis für Land Sachsen-Anhalt (Statistisches Bundesamt)

2.1.4.
Aktuelle Europawahl: Amtliches Endergebnis für Deutschland

Aktuelle Europawahl: Amtliches Endergebnis für Deutschland Aktuelle Europawahl: Amtliches Endergebnis für Deutschland (Statistisches Bundesamt)

2.2. Europawahl (Sonntag, 8. November 2009)


2.2.1.
Letzte Europawahl: Wahlergebnis und Stimmenanzahlen (Magdeburg im Verhältnis zu ganz Deutschland)

Man findet in Magdeburg mit 23,62% einen unterdurchschnittlichen Stimmanteil (10.710. Position von 11.175 insgesamt) für die CDU/CSU im Vergleich von ganz Deutschland. Zudem gibt es hier einen überdurchschnittlichen Stimmanteil (3.617. Rang von 11.164) für die SPD im Vergleich von ganz Deutschland (22,68%). Die große Stadt hat mit 8,54% einen überdurchschnittlichen Stimmanteil [...]

2.2.2.
Letzte Europawahl: Wahlergebnis und Stimmenanzahlen (Magdeburg im Verhältnis zum Bundesland)

Magdeburg hat mit 23,62% einen unterdurchschnittlichen Stimmanteil (Platz 212 von 219 insgesamt) für die CDU/CSU im Vergleich von ganz Sachsen-Anhalt. Ferner findet man hier mit 22,68% einen recht großen Stimmanteil (14. Rang von 219) für die SPD im Vergleich von ganz Sachsen-Anhalt. In der kleinen Großstadt liegt mit 8,54% der sechstgrößte Stimmanteil für die Grünen im [...]
Tabelle: Wahlergebnis der letzten Wahl
ParteiWert
Stimmanteil für die CDU/CSU23,62 %+
Stimmanteil für die SPD22,68 %+
Stimmanteil für die Grünen8,54 %+
Stimmanteil für die FPD7,37 %+
Stimmanteil für die Linken25,61 %+
Stimmanteil für die sonstigen Parteien12,17 %+
Abbildung: Wahlergebnis der letzten Wahl
Tabelle: Anzahl der Stimmen für die letzte Wahl
ParteiWert
Anzahl an Stimmen für die CDU/CSU15.841*
Anzahl an Stimmen für die SPD15.212*
Anzahl an Stimmen für die Grünen5.728*
Anzahl an Stimmen für die FPD4.940*
Anzahl an Stimmen für die Linken17.177*
Anzahl an Stimmen für die sonstigen Parteien8.161*

2.2.3.
Letzte Europawahl: Wahlbeteiligung, gültige und ungültige Stimmen (Magdeburg im Verhältnis zu ganz Deutschland)

Magdeburg hat eine extrem große Anzahl (30. Platz von 11.176 insgesamt) an insgesamt abgegebenen Stimmen im bundesweiten Vergleich (68.922). Ferner liegt hier mit 1.863 eine extrem große Anzahl (31. Position von insgesamt 11.161) an ungültigen Stimmen im Vergleich von ganz Deutschland vor. Es gibt in der Stadt eine unterdurchschnittliche Anzahl (5.763. Platz bei 11.161 insgesamt) an [...]

2.2.4.
Letzte Europawahl: Wahlbeteiligung, gültige und ungültige Stimmen (Magdeburg im Verhältnis zum Bundesland)

Es gibt in Magdeburg die zweitgrößte Menge an insgesamt abgegebenen Stimmen im Vergleich von ganz Sachsen-Anhalt (68.922). Desweiteren liegt hier eine große Anzahl (10. Position bei 219 insgesamt) von ungültigen Stimmen im Bundesland (1.863) vor. Die Gemeinde hat eine unterdurchschnittliche Anzahl (139. Position von insgesamt 219) an ungültigen Stimmen je 1.000 abgegebenen Stimmen [...]
Tabelle: Übersicht Wahlbeteiligung und Stimmen für die letzte Wahl
BeschreibungWert
Wahlbeteiligung35,20 %*
Anzahl an Wahlberechtigen195.800*
Anzahl an insgesamt abgegebenen Stimmen68.922+
Anzahl an gültigen Stimmen67.059*
Anzahl an ungültigen Stimmen1.863+
Anzahl an ungültigen Stimmen je 1.000 abgegebenen Stimmen27+

Europawahl für Orte nahe Magdeburg

Entfernung     Einwohner
8,0 km   Biederitz 8.438
11,0 km   Barleben 9.131
12,3 km   Sülzetal 9.215
13,3 km   Schönebeck (Elbe) 33.539
13,9 km   Möser 8.136
15,0 km   Niedere Börde 7.246
15,2 km   Wolmirstedt 11.891
16,3 km   Gommern 10.923
17,1 km   Wanzleben-Börde 14.949
17,4 km   Hohe Börde 18.327

Europawahl für Großstädte nahe Magdeburg

Entfernung     Einwohner
74,7 km   Halle (Saale) 233.705
78,4 km   Braunschweig 250.556
100,0 km   Leipzig 531.809
101,6 km   Potsdam 158.902
127,0 km   Berlin 3.501.872
132,6 km   Hannover 525.875
133,6 km   Erfurt 206.384
168,3 km   Chemnitz 243.173
173,7 km   Kassel 196.526
188,9 km   Dresden 529.781