Fläche und Verteilung nach Art der Nutzung
Magdeburg hat eine positive Entwicklung zum Vorjahr (420. Platz von 11.328 insgesamt) in der Wasserfläche im bundesweiten Vergleich (+2,77%).
Magdeburg hat eine überdurchschnittliche aktuelle Entwicklung (27. Rang von 219 insgesamt) bei der Wasserfläche innerhalb von
Sachsen-Anhalt (+2,77%). Überdies gibt es hier mit +0,64% eine recht gute aktuelle Entwicklung (Rang 771 von insgesamt 11.328) bei der Waldfläche im bundesweiten Vergleich. Desweiteren gibt es hier mit -74,18% eine überdurchschnittliche Veränderung zum Vorjahr (Platz 48 von insgesamt 219) in der Fläche anderer Nutzung im Land.
Spezielle Arten der Flächennutzung
Magdeburg hat eine überdurchschnittliche Entwicklung zum Vorjahr (1.584. Position von 11.328) in der Erholungsfläche in Form von Grünanlagen im bundesweiten Vergleich (+0,05%).
Magdeburg hat mit +0,10% eine überdurchschnittliche aktuelle Entwicklung (45. Platz von 219) bei der Wohnfläche innerhalb von
Sachsen-Anhalt. Desweiteren gibt es hier mit +0,06% eine überdurchschnittliche kurzfristige Entwicklung (Rang 1.879 von insgesamt 11.328) bei der Verkehrsfläche, die auf Straßen, Wege und Plätze entfällt, im Vergleich von ganz
Deutschland. Fernerhin gibt es hier mit +0,06% eine überdurchschnittliche Veränderung zum Vorjahr (Rang 68 bei 219 insgesamt) bei der Verkehrsfläche, die auf Straßen, Wege und Plätze entfällt, im Land
Sachsen-Anhalt.