In
Münster findet man mit 80,04% einen unterdurchschnittlichen Prozentsatz (269. Rang von 393) an neuen Einfamilienhäusern im Land
Nordrhein-Westfalen. Ferner findet man hier mit 6,13% einen unterdurchschnittlichen Anteil (Rang 243 von 327) von neuen Doppelhäusern (Wohngebäude mit zwei Wohneinheiten) im Bundesland. Die Gemeinde hat einen überdurchschnittlichen Prozentsatz (53. Platz von 251) an neuen Mehrfamilienhäusern (Wohngebäude mit drei und mehr Wohneinheiten) im Vergleich von ganz
Nordrhein-Westfalen (13,84%). Überdies findet man die zweitgrößte Anzahl an neuen Doppel- und Mehrfamilienhäusern (alle Häuser mit mindestens je zwei Wohneinheiten) im Vergleich von ganz
Nordrhein-Westfalen (114).
Münster hat mit -3,42% eine unterdurchschnittliche aktuelle Veränderung (242. Rang von 396 insgesamt) in dem Prozentsatz an neuen Einfamilienhäusern im Bundesland. Fernerhin gibt es hier eine überdurchschnittliche Veränderung zum Vorjahr (149. Platz von 396) bei dem Anteil an neuen Doppelhäusern (Wohngebäude mit zwei Wohneinheiten) innerhalb von
Nordrhein-Westfalen (+20,36%). Die Stadt hat eine überdurchschnittliche Veränderung zum Vorjahr (Rang 171 von 396) bei dem Prozentsatz von neuen Mehrfamilienhäusern (Wohngebäude mit drei und mehr Wohneinheiten) im Land (+14,94%).
Münster hat eine unterdurchschnittliche Gesamtveränderung (Rang 267 bei 396 insgesamt) in dem Anteil an neuen Einfamilienhäusern innerhalb von
Nordrhein-Westfalen (-5,22%). Fernerhin gibt es hier mit +23,10% eine überdurchschnittliche Gesamtveränderung (143. Rang von 396) in dem Anteil an neuen Doppelhäusern (Wohngebäude mit zwei Wohneinheiten) im Land
Nordrhein-Westfalen. Die einwohnerstarke Stadt hat eine überdurchschnittliche Gesamtentwicklung (160. Rang von insgesamt 396) in dem Anteil von neuen Mehrfamilienhäusern (Wohngebäude mit drei und mehr Wohneinheiten) im Bundesland (+30,76%).