Der Ort hat eine überdurchschnittliche Veränderung zum Vorjahr (Rang 4.132 bei 11.266 insgesamt) bei der Anzahl von Baugenehmigungen von neuen Wohnungen im Vergleich von ganz
Deutschland (+18,37%). Zudem gibt es mit +43,21% eine überdurchschnittliche aktuelle Entwicklung (Rang 1.902 von 11.266 insgesamt) in der Anzahl von Baugenehmigungen von neuen Ein- und Zweizimmer-Wohnungen im bundesweiten Vergleich.
Münster hat eine unterdurchschnittliche Veränderung zum Vorjahr (Platz 8.379 von 11.266 insgesamt) bei der Anzahl an Baugenehmigungen von neuen Dreizimmer-Wohnungen im Vergleich von ganz
Deutschland (-11,83%). Ferner gibt es hier mit +17,75% eine überdurchschnittliche kurzfristige Veränderung (Rang 2.819 von insgesamt 11.266) in der Anzahl von Baugenehmigungen von neuen Wohnungen mit vier Räumen im bundesweiten Vergleich. Die Gemeinde hat eine überdurchschnittliche Veränderung zum Vorjahr (Rang 3.920 von 11.266) bei der Menge an Baugenehmigungen von neuen Wohnungen, die mindestens fünf Zimmer haben, im bundesweiten Vergleich (+18,12%).
Die einwohnerstarke Stadt hat mit +33,43% eine überdurchschnittliche Gesamtentwicklung (Platz 3.889 von 11.266) bei der Menge von Baugenehmigungen von neuen Wohnungen im Vergleich von ganz
Deutschland. Ferner gibt es eine überdurchschnittliche Entwicklung im Gesamtzeitraum (1.947. Platz von 11.266 insgesamt) in der Menge von Baugenehmigungen von neuen Ein- und Zweizimmer-Wohnungen im Vergleich von ganz
Deutschland (+59,85%).
Münster hat mit +10,60% eine überdurchschnittliche Gesamtentwicklung (Rang 2.465 von 11.266) in der Anzahl an Baugenehmigungen von neuen Dreizimmer-Wohnungen im Vergleich von ganz
Deutschland. Darüber hinaus gibt es hier mit +34,65% eine überdurchschnittliche Gesamtentwicklung (2.731. Rang von 11.266) bei der Anzahl an Baugenehmigungen von neuen Wohnungen mit vier Räumen im Vergleich von ganz
Deutschland. Die einwohnerstarke Stadt hat mit +23,94% eine überdurchschnittliche Gesamtentwicklung (3.931. Rang von insgesamt 11.266) bei der Anzahl an Baugenehmigungen von neuen Wohnungen, die mindestens fünf Zimmer haben, im bundesweiten Vergleich.
Der Ort hat mit +16,72% eine überdurchschnittliche Durchschnittsentwicklung (Platz 3.889 von insgesamt 11.266) in der Anzahl von Baugenehmigungen von neuen Wohnungen im bundesweiten Vergleich. Außerdem gibt es mit +29,92% eine überdurchschnittliche Durchschnittsveränderung (Platz 1.947 von 11.266 insgesamt) in der Menge an Baugenehmigungen von neuen Ein- und Zweizimmer-Wohnungen im bundesweiten Vergleich.
Münster hat mit +5,30% eine überdurchschnittliche durchschnittliche Entwicklung (Rang 2.465 von insgesamt 11.266) in der Anzahl an Baugenehmigungen von neuen Dreizimmer-Wohnungen im Vergleich von ganz
Deutschland. Ferner gibt es hier eine überdurchschnittliche durchschnittliche Veränderung (Rang 2.731 bei 11.266 insgesamt) bei der Anzahl von Baugenehmigungen von neuen Wohnungen mit vier Räumen im bundesweiten Vergleich (+17,33%). Die einwohnerstarke Stadt hat mit +11,97% eine überdurchschnittliche Durchschnittsentwicklung (Platz 3.931 bei 11.266 insgesamt) bei der Anzahl von Baugenehmigungen von neuen Wohnungen, die mindestens fünf Zimmer haben, im bundesweiten Vergleich.