Die Stadt hat eine unterdurchschnittliche kurzfristige Veränderung (Rang 1.399 von insgesamt 2.099) bei der Anzahl an neuen gewerblichen und öffentlichen Gebäuden im Vergleich von ganz
Bayern (-23,77%). Ferner gibt es mit -28,82% eine unterdurchschnittliche kurzfristige Veränderung (Platz 1.349 von insgesamt 2.099) bei der Nutzfläche in neuen gewerblichen und öffentlichen Gebäuden im Land.
München hat mit +158,06% eine extrem positive aktuelle Entwicklung (8. Rang von 2.099 insgesamt) bei der Anzahl von Wohnungen in neuen gewerblichen und öffentlichen Gebäuden innerhalb von
Bayern.
München hat eine unterdurchschnittliche Gesamtentwicklung (1.497. Platz von insgesamt 2.099) bei der Anzahl an neuen gewerblichen und öffentlichen Gebäuden innerhalb von
Bayern (-34,28%). Zudem gibt es hier eine unterdurchschnittliche Entwicklung im Gesamtzeitraum (1.237. Platz bei 2.099 insgesamt) bei der Nutzfläche in neuen gewerblichen und öffentlichen Gebäuden im Land (-13,79%). Die Weltstadt hat eine recht positive Entwicklung im Gesamtzeitraum (Rang 195 von insgesamt 2.099) in der Menge an Wohnungen in neuen gewerblichen und öffentlichen Gebäuden im Bundesland (+95,12%).
Der Ort hat mit -17,14% eine unterdurchschnittliche Durchschnittsveränderung (1.497. Rang von 2.099) bei der Anzahl an neuen gewerblichen und öffentlichen Gebäuden im Land. Fernerhin gibt es mit -6,89% eine unterdurchschnittliche Durchschnittsentwicklung (1.237. Position von insgesamt 2.099) in der Nutzfläche in neuen gewerblichen und öffentlichen Gebäuden im Bundesland.
München hat mit +47,56% eine recht positive Durchschnittsveränderung (195. Rang bei 2.099 insgesamt) bei der Anzahl von Wohnungen in neuen gewerblichen und öffentlichen Gebäuden im Vergleich von ganz
Bayern.