In
Mülheim an der Ruhr liegt mit 1.270 eine recht große Menge (22. Position von 396 insgesamt) von Geburten im Land vor. Außerdem findet man hier mit 651 eine recht große Anzahl (Rang 22 von insgesamt 396) an Geburten männlicher Babies im Bundesland. Man findet in der Stadt mit 619 eine recht hohe Anzahl (Platz 21 von insgesamt 396) von Geburten weiblicher Babies innerhalb von
Nordrhein-Westfalen.
Mülheim an der Ruhr hat eine überdurchschnittliche Veränderung zum Vorjahr (185. Rang von 396) bei der Anzahl von Geburten im Bundesland (+1,03%). Überdies gibt es hier eine überdurchschnittliche Veränderung zum Vorjahr (197. Rang von 396 insgesamt) in der Menge an Geburten männlicher Babies im Land
Nordrhein-Westfalen (+0,77%). Die kleine Großstadt hat mit +1,31% eine überdurchschnittliche kurzfristige Veränderung (Rang 182 von insgesamt 396) bei der Anzahl an Geburten weiblicher Babies innerhalb von
Nordrhein-Westfalen.
Die kleine Großstadt hat eine unterdurchschnittliche Gesamtentwicklung (Platz 219 von 396) bei der Anzahl von Geburten im Bundesland
Nordrhein-Westfalen (-4,30%). Außerdem gibt es eine überdurchschnittliche Veränderung im Gesamtzeitraum (Rang 138 von 396 insgesamt) bei der Menge von Geburten männlicher Babies im Bundesland (+0,62%).
Mülheim an der Ruhr hat mit -8,97% eine unterdurchschnittliche Veränderung im Gesamtzeitraum (256. Position von 396) bei der Menge an Geburten weiblicher Babies im Bundesland
Nordrhein-Westfalen.
Der Ort hat eine unterdurchschnittliche durchschnittliche Veränderung (219. Rang von 396) in der Anzahl von Geburten innerhalb von
Nordrhein-Westfalen (-2,15%). Zudem gibt es mit +0,31% eine überdurchschnittliche Durchschnittsentwicklung (Platz 138 bei 396 insgesamt) in der Anzahl an Geburten männlicher Babies im Bundesland.
Mülheim an der Ruhr hat eine unterdurchschnittliche durchschnittliche Veränderung (256. Platz bei 396 insgesamt) bei der Anzahl von Geburten weiblicher Babies innerhalb von
Nordrhein-Westfalen (-4,49%).