Entwicklung+ | ||||
---|---|---|---|---|
Geschlecht | Wert | Vorjahr | Gesamt | Durchschnitt |
Anzahl an weiblichen Arbeitnehmern am Arbeitsort | 36.591* | +4,58 % | +12,42 % | +3,10 % |
Anzahl an männlichen Arbeitnehmern am Arbeitsort | 57.583* | +1,62 % | +4,08 % | +1,02 % |
Anzahl an Arbeitnehmern innerhalb des Arbeitsorts | 94.174* | +2,75 % | +7,17 % | +1,79 % |
Entwicklung+ | ||||
---|---|---|---|---|
Geschlecht | Wert | Vorjahr | Gesamt | |
Anteil an Arbeitnehmerinnen im Ort (einschließlich Auspendlern) | 38,85 %+ | +1,78 % | +4,90 % | |
Anteil an männlichen Arbeitnehmern im Ort (einschließlich Auspendlern) | 61,15 %+ | -1,10 % | -2,88 % |
Geschlecht | Wert |
---|---|
Anteil an Arbeitnehmerinnen, für die ihr Arbeitsort gleichzeitig ihr Wohnort ist, bezogen auf alle Arbeitnehmerinnen im Ort (also einschließlich Einpendler) | 36,92 %+ |
Anteil an männlichen Arbeitnehmern, für die ihr Arbeitsort gleichzeitig ihr Wohnort ist, bezogen auf alle männlichen Arbeitnehmer im Ort (also einschließlich Einpendler) | 27,46 %+ |
Anteil an Arbeitnehmern, für die ihr Arbeitsort gleichzeitig ihr Wohnort ist, bezogen auf alle Arbeitnehmer im Ort (also einschließlich Einpendler) | 31,13 %+ |
Entwicklung+ | ||||
---|---|---|---|---|
Geschlecht | Wert | Vorjahr | Gesamt | Durchschnitt |
Anzahl an weiblichen Arbeitnehmern am Wohnort | 23.881* | +2,72 % | +6,51 % | +1,63 % |
Anzahl an männlichen Arbeitnehmern am Wohnort | 32.478* | +2,76 % | +4,20 % | +1,05 % |
Anzahl an Arbeitnehmern innerhalb des Wohnorts | 56.359* | +2,74 % | +5,17 % | +1,29 % |
Entwicklung+ | ||||
---|---|---|---|---|
Geschlecht | Wert | Vorjahr | Gesamt | |
Anteil an Arbeitnehmerinnen des Orts (einschließlich Einpendlern) | 42,37 %+ | -0,02 % | +1,28 % | |
Anteil an männlichen Arbeitnehmern des Orts (einschließlich Einpendlern) | 57,63 %+ | +0,02 % | -0,92 % |
Geschlecht | Wert |
---|---|
Anteil an Arbeitnehmerinnen, für die ihr Arbeitsort gleichzeitig ihr Wohnort ist, bezogen auf alle Arbeitnehmerinnen des Orts (also einschließlich Auspendler) | 56,57 %+ |
Anteil an männlichen Arbeitnehmern, für die ihr Arbeitsort gleichzeitig ihr Wohnort ist, bezogen auf alle männlichen Arbeitnehmer des Orts (also einschließlich Auspendler) | 48,68 %+ |
Anteil an Arbeitnehmern, für die ihr Arbeitsort gleichzeitig ihr Wohnort ist, bezogen auf alle Arbeitnehmer des Orts (also einschließlich Auspendler) | 52,02 %+ |
Geschlecht | Wert |
---|---|
Anzahl an Arbeitnehmerinnen, für die ihr Arbeitsort gleichzeitig ihr Wohnort ist | 13.510+ |
Anzahl an männlichen Arbeitnehmern, für die ihr Arbeitsort gleichzeitig ihr Wohnort ist | 15.810+ |
Anzahl an Arbeitnehmern, für die ihr Arbeitsort gleichzeitig ihr Wohnort ist | 29.320+ |
Entwicklung+ | ||||
---|---|---|---|---|
Beschreibung | Wert | Vorjahr | Gesamt | Durchschnitt |
Anzahl an Einpendlern (Pendler, die zum Arbeiten in den Ort pendeln) | 64.854* | +3,00 % | +9,61 % | +2,40 % |
Anzahl an Auspendlern (Pendler, die zum Arbeiten in einen anderen Ort pendeln) | 27.039* | +3,32 % | +8,67 % | +2,17 % |
Summe an Arbeitnehmern, die zum Arbeiten pendeln (positiv = Saldo von mehr Einpendlern, negativ = Saldo von mehr Auspendlern) | 37.815* | +2,76 % | +10,29 % | +2,57 % |
Entwicklung+ | ||||
---|---|---|---|---|
Beschreibung | Wert | Vorjahr | Gesamt | |
Anteil an Einpendlern (Pendler, die zum Arbeiten in den Ort pendeln) | 68,87 %+ | +0,24 % | +2,28 % | |
Anteil an Auspendlern (Pendler, die zum Arbeiten in einen anderen Ort pendeln) | 47,98 %+ | +0,56 % | +3,34 % |
Entwicklung+ | ||||
---|---|---|---|---|
Geschlecht | Wert | Vorjahr | Gesamt | |
Anteil an Einpendlerinnen (weibliche Pendler, die zum Arbeiten in den Ort pendeln) | 35,59 %+ | +2,37 % | +7,20 % | |
Anteil an männlichen Einpendlern (Pendler, die zum Arbeiten in den Ort pendeln) | 64,41 %+ | -1,26 % | -3,58 % |
Entwicklung+ | ||||
---|---|---|---|---|
Geschlecht | Wert | Vorjahr | Gesamt | |
Anteil an Auspendlerinnen (weibliche Pendler, die zum Arbeiten in einen anderen Ort pendeln) | 38,36 %+ | -1,13 % | +0,29 % | |
Anteil an männlichen Auspendlern (Pendler, die zum Arbeiten in einen anderen Ort pendeln) | 61,64 %+ | +0,71 % | -0,18 % |
Entwicklung+ | ||||
---|---|---|---|---|
Beschreibung | Wert | Vorjahr | Gesamt | Durchschnitt |
Anzahl an Einpendlerinnen (weibliche Pendler, die zum Arbeiten in den Ort pendeln) | 23.081* | +5,43 % | +17,50 % | +4,38 % |
Anzahl an Auspendlerinnen (weibliche Pendler, die zum Arbeiten in einen anderen Ort pendeln) | 10.371* | +2,16 % | +8,98 % | +2,25 % |
Summe an Frauen, die zum Arbeiten pendeln (positiv = Saldo von mehr Einpendlerinnen, negativ = Saldo von mehr Auspendlerinnen) | 12.710* | +8,26 % | +25,51 % | +6,38 % |
Entwicklung+ | ||||
---|---|---|---|---|
Beschreibung | Wert | Vorjahr | Gesamt | Durchschnitt |
Anzahl an männlichen Einpendlern (Pendler, die zum Arbeiten in den Ort pendeln) | 41.773* | +1,70 % | +5,69 % | +1,42 % |
Anzahl an männlichen Auspendlern (Pendler, die zum Arbeiten in einen anderen Ort pendeln) | 16.668* | +4,06 % | +8,48 % | +2,12 % |
Summe an Männern, die zum Arbeiten pendeln (positiv = Saldo von mehr Einpendlern, negativ = Saldo von mehr Auspendlern) | 25.105* | +0,19 % | +3,92 % | +0,98 % |
Entfernung | Einwohner | ||
5,9 km | Frankenthal (Pfalz) | 47.002 | |
5,9 km | Mutterstadt | 12.719 | |
7,0 km | Neuhofen | 7.091 | |
8,0 km | Maxdorf | 6.956 | |
8,4 km | Limburgerhof | 10.840 | |
8,5 km | Fußgönheim | 2.526 | |
8,9 km | Lambsheim | 6.482 | |
9,0 km | Altrip | 7.619 | |
9,3 km | Dannstadt-Schauernheim | 6.910 |
Entfernung | Einwohner | ||
6,8 km | Mannheim | 314.931 | |
54,4 km | Karlsruhe | 297.488 | |
55,8 km | Mainz | 200.957 | |
66,0 km | Wiesbaden | 278.919 | |
73,5 km | Frankfurt am Main | 691.518 | |
97,2 km | Stuttgart | 613.392 | |
104,9 km | Saarbrücken | 176.135 | |
164,4 km | Bonn | 327.913 | |
170,5 km | Freiburg im Breisgau | 229.144 | |
191,6 km | Köln | 1.017.155 |