Man findet in
Litzendorf mit 38,48% einen unterdurchschnittlichen Anteil (4.302. Platz von insgesamt 7.758) von Steuereinnahmen im bundesweiten Vergleich. Desweiteren hat man hier einen überdurchschnittlichen Anteil (1.477. Platz von 7.751) an Einnahmen aus dem bundesweiten Umlagesystem im Vergleich von ganz
Deutschland (25,67%). Die Ortschaft hat einen sehr großen Anteil (201. Platz von 7.606 insgesamt) an Einnahmen durch Gebühren und Abgaben im Vergleich von ganz
Deutschland (21,16%). Desweiteren gibt es mit 0,07% einen unterdurchschnittlichen Anteil (5.533. Rang bei 6.102 insgesamt) von Einnahmen aus Beiträgen im bundesweiten Vergleich.
Litzendorf verfügt mit 1,29% über einen unterdurchschnittlichen Anteil (5.448. Position von insgesamt 6.515) von Einnahmen aus Zuschüssen und Fördermitteln im bundesweiten Vergleich.
Litzendorf hat mit -21,37% eine unterdurchschnittliche aktuelle Veränderung (Platz 7.938 von 9.181) bei dem Prozentsatz an Steuereinnahmen im bundesweiten Vergleich. Darüber hinaus gibt es hier mit +5,24% eine überdurchschnittliche Veränderung zum Vorjahr (Rang 2.687 bei 9.181 insgesamt) in dem Anteil von Einnahmen aus dem bundesweiten Umlagesystem im bundesweiten Vergleich. Die Stadt hat eine recht gute aktuelle Entwicklung (678. Rang von 9.181 insgesamt) bei dem Prozentsatz von Einnahmen durch Gebühren und Abgaben im Vergleich von ganz
Deutschland (+62,28%). Überdies gibt es eine unterdurchschnittliche aktuelle Veränderung (Rang 6.826 von insgesamt 9.181) bei dem Anteil von Einnahmen aus Beiträgen im bundesweiten Vergleich (-52,87%).
Litzendorf hat mit +72,66% eine überdurchschnittliche aktuelle Veränderung (2.661. Rang von 9.181) in dem Anteil an Einnahmen aus Zuschüssen und Fördermitteln im bundesweiten Vergleich. Ansonsten gibt es hier mit -13,67% eine unterdurchschnittliche aktuelle Veränderung (6.448. Rang von insgesamt 9.181) in dem Anteil an Einnahmen aus Zinsen und Tilgungen im bundesweiten Vergleich.
Die kreisangehörige Gemeinde hat mit -8,75% eine unterdurchschnittliche Gesamtveränderung (Platz 5.228 von 9.181 insgesamt) bei dem Anteil von Steuereinnahmen im Vergleich von ganz
Deutschland. Fernerhin gibt es mit +0,07% eine überdurchschnittliche Entwicklung im Gesamtzeitraum (3.650. Position von 9.181) bei dem Anteil von Einnahmen aus dem bundesweiten Umlagesystem im bundesweiten Vergleich.
Litzendorf hat mit +39,99% eine überdurchschnittliche Gesamtveränderung (1.488. Platz von 9.181 insgesamt) bei dem Anteil an Einnahmen durch Gebühren und Abgaben im bundesweiten Vergleich. Außerdem gibt es hier eine unterdurchschnittliche Entwicklung im Gesamtzeitraum (8.260. Rang bei 9.181 insgesamt) in dem Prozentsatz von Einnahmen aus Beiträgen im Vergleich von ganz
Deutschland (-98,34%). Die große Landstadt hat mit -34,48% eine unterdurchschnittliche Entwicklung im Gesamtzeitraum (6.766. Platz bei 9.181 insgesamt) in dem Prozentsatz an Einnahmen aus Zuschüssen und Fördermitteln im Vergleich von ganz
Deutschland. Ansonsten gibt es mit -5,46% eine unterdurchschnittliche Entwicklung im Gesamtzeitraum (Position 5.903 bei 9.181 insgesamt) in dem Prozentsatz an Einnahmen aus Zinsen und Tilgungen im bundesweiten Vergleich.