Limburgerhof verfügt mit 94,29% über einen unterdurchschnittlichen Anteil (4.354. Rang von 7.791) von Baugenehmigungen für neue Einfamilienhäusern im Vergleich von ganz
Deutschland. Zudem gibt es hier einen unterdurchschnittlichen Anteil (2.882. Platz von insgesamt 3.222) an Baugenehmigungen für neue Doppelhäusern (Wohngebäude mit zwei Wohneinheiten) im bundesweiten Vergleich (5,71%). Die kleine Stadt hat mit 2 eine unterdurchschnittliche Anzahl (Rang 2.141 von insgesamt 3.787) von Baugenehmigungen für neue Doppel- und Mehrfamilienhäusern (alle Häuser mit mindestens je zwei Wohneinheiten) im Vergleich von ganz
Deutschland.
Limburgerhof hat mit +11,43% eine überdurchschnittliche Veränderung zum Vorjahr (Rang 1.459 von insgesamt 11.266) in dem Anteil von Baugenehmigungen für neue Einfamilienhäusern im bundesweiten Vergleich. Zudem gibt es hier mit -62,86% eine unterdurchschnittliche Entwicklung zum Vorjahr (9.645. Platz von insgesamt 11.266) bei dem Prozentsatz an Baugenehmigungen für neue Doppelhäusern (Wohngebäude mit zwei Wohneinheiten) im Vergleich von ganz
Deutschland. Der Ort hat mit -62,86% eine unterdurchschnittliche aktuelle Veränderung (Platz 10.000 von insgesamt 11.266) bei dem Anteil an Baugenehmigungen für neue Mehrfamilienhäusern (Wohngebäude mit drei und mehr Wohneinheiten) im bundesweiten Vergleich.
Die kreisangehörige Gemeinde hat eine überdurchschnittliche Gesamtentwicklung (Rang 1.200 bei 11.266 insgesamt) in dem Prozentsatz an Baugenehmigungen für neue Einfamilienhäusern im bundesweiten Vergleich (+17,86%). Außerdem gibt es mit -57,14% eine unterdurchschnittliche Gesamtentwicklung (Rang 9.392 von 11.266 insgesamt) bei dem Anteil an Baugenehmigungen für neue Doppelhäusern (Wohngebäude mit zwei Wohneinheiten) im bundesweiten Vergleich.
Limburgerhof hat mit -100,00% eine unterdurchschnittliche Gesamtveränderung (Platz 11.266 von 11.266) bei dem Anteil von Baugenehmigungen für neue Mehrfamilienhäusern (Wohngebäude mit drei und mehr Wohneinheiten) im bundesweiten Vergleich.