Liederbach am Taunus verfügt über einen überdurchschnittlichen Anteil (Rang 76 bei 426 insgesamt) an Steuereinnahmen im Land
Hessen (53,94%). Desweiteren gibt es hier mit 3,11% einen unterdurchschnittlichen Anteil (385. Platz von 426) an Einnahmen aus dem bundesweiten Umlagesystem innerhalb von
Hessen. Es gibt in der großen Landstadt einen großen Anteil (19. Platz von 426) an Einnahmen durch Gebühren und Abgaben im Vergleich von ganz
Hessen (25,37%). Darüber hinaus gibt es einen überdurchschnittlichen Anteil (138. Position bei 424 insgesamt) von Einnahmen aus Zuschüssen und Fördermitteln im Bundesland (5,01%). In
Liederbach am Taunus findet man einen unterdurchschnittlichen Anteil (Rang 400 von 402 insgesamt) an Einnahmen aus Zinsen und Tilgungen innerhalb von
Hessen (-0,30%).
Liederbach am Taunus hat mit -1,06% eine unterdurchschnittliche aktuelle Entwicklung (214. Position von 426) bei dem Anteil an Steuereinnahmen innerhalb von
Hessen. Zudem gibt es hier eine unterdurchschnittliche Veränderung zum Vorjahr (405. Rang von insgesamt 426) bei dem Anteil an Einnahmen aus dem bundesweiten Umlagesystem innerhalb von
Hessen (-51,68%). Die Gemeinde hat mit +0,56% eine unterdurchschnittliche Entwicklung zum Vorjahr (Rang 228 von insgesamt 426) bei dem Anteil von Einnahmen durch Gebühren und Abgaben im Land. Ansonsten gibt es eine unterdurchschnittliche Veränderung zum Vorjahr (231. Platz von 426 insgesamt) in dem Prozentsatz von Einnahmen aus Beiträgen im Vergleich von ganz
Hessen (-1,31%).
Liederbach am Taunus hat mit +4.386,72% die dritthöchste kurzfristige Entwicklung in dem Anteil von Einnahmen aus Zuschüssen und Fördermitteln innerhalb von
Hessen. Darüber hinaus gibt es hier mit -106,27% eine unterdurchschnittliche aktuelle Veränderung (Rang 423 bei 426 insgesamt) in dem Anteil von Einnahmen aus Zinsen und Tilgungen im Vergleich von ganz
Hessen.
Die Ortschaft hat eine unterdurchschnittliche Entwicklung im Gesamtzeitraum (Platz 290 von 426 insgesamt) in dem Anteil von Steuereinnahmen im Land
Hessen (-12,75%). Zudem gibt es eine unterdurchschnittliche Gesamtveränderung (254. Rang bei 426 insgesamt) bei dem Anteil von Einnahmen aus dem bundesweiten Umlagesystem im Bundesland
Hessen (-19,66%).
Liederbach am Taunus hat eine unterdurchschnittliche Gesamtentwicklung (238. Rang von insgesamt 426) bei dem Anteil an Einnahmen durch Gebühren und Abgaben im Land (+3,32%). Zudem gibt es hier eine unterdurchschnittliche Gesamtentwicklung (Rang 419 von 426) bei dem Anteil von Einnahmen aus Beiträgen im Land (-100,00%). Die kreisangehörige Gemeinde hat eine recht gute Gesamtentwicklung (Rang 42 von 426) in dem Prozentsatz an Einnahmen aus Zuschüssen und Fördermitteln im Land
Hessen (+262,77%). Ferner gibt es eine überdurchschnittliche Gesamtveränderung (173. Rang von 426 insgesamt) in dem Anteil von Einnahmen aus Zinsen und Tilgungen im Vergleich von ganz
Hessen (+100,09%).