Liebenau verfügt mit 83,33% über einen unterdurchschnittlichen Anteil (Platz 587 bei 721 insgesamt) von Baugenehmigungen für neue Einfamilienhäusern im Vergleich von ganz
Niedersachsen. Darüber hinaus findet man hier mit 16,67% einen überdurchschnittlichen Prozentsatz (87. Rang von insgesamt 261) an Baugenehmigungen für neue Doppelhäusern (Wohngebäude mit zwei Wohneinheiten) im Land. Die Landstadt hat mit 1 eine unterdurchschnittliche Anzahl (Position 324 bei 324 insgesamt) von Baugenehmigungen für neue Doppel- und Mehrfamilienhäusern (alle Häuser mit mindestens je zwei Wohneinheiten) im Bundesland.
Die Ortschaft hat mit +150,00% die sechsthöchste aktuelle Veränderung bei dem Anteil von Baugenehmigungen für neue Einfamilienhäusern im Bundesland. Ferner gibt es eine unterdurchschnittliche aktuelle Veränderung (785. Rang von 979 insgesamt) in dem Anteil von Baugenehmigungen für neue Doppelhäusern (Wohngebäude mit zwei Wohneinheiten) im Land (-50,00%).
Liebenau hat mit -100,00% eine unterdurchschnittliche kurzfristige Veränderung (979. Platz von insgesamt 979) bei dem Anteil von Baugenehmigungen für neue Mehrfamilienhäusern (Wohngebäude mit drei und mehr Wohneinheiten) im Bundesland
Niedersachsen.
Liebenau hat mit -16,67% eine unterdurchschnittliche Veränderung im Gesamtzeitraum (906. Platz bei 979 insgesamt) in dem Anteil an Baugenehmigungen für neue Einfamilienhäusern im Land. Zudem gibt es hier mit -33,33% eine unterdurchschnittliche Entwicklung im Gesamtzeitraum (634. Platz von insgesamt 979) bei dem Prozentsatz an Baugenehmigungen für neue Doppelhäusern (Wohngebäude mit zwei Wohneinheiten) im Vergleich von ganz
Niedersachsen. Die Landstadt hat mit -66,67% eine unterdurchschnittliche Gesamtveränderung (Platz 887 von 979) bei dem Prozentsatz an Baugenehmigungen für neue Mehrfamilienhäusern (Wohngebäude mit drei und mehr Wohneinheiten) im Land.