Entwicklung+ | ||||
---|---|---|---|---|
Geschlecht | Wert | Vorjahr | Gesamt | Durchschnitt |
Anzahl an weiblichen Arbeitnehmern am Arbeitsort | 114.383* | +3,25 % | +7,92 % | +1,98 % |
Anzahl an männlichen Arbeitnehmern am Arbeitsort | 108.566* | +3,30 % | +9,11 % | +2,28 % |
Anzahl an Arbeitnehmern innerhalb des Arbeitsorts | 222.949* | +3,27 % | +8,50 % | +2,12 % |
Entwicklung+ | ||||
---|---|---|---|---|
Geschlecht | Wert | Vorjahr | Gesamt | |
Anteil an Arbeitnehmerinnen im Ort (einschließlich Auspendlern) | 51,30 %+ | -0,02 % | -0,53 % | |
Anteil an männlichen Arbeitnehmern im Ort (einschließlich Auspendlern) | 48,70 %+ | +0,03 % | +0,56 % |
Geschlecht | Wert |
---|---|
Anteil an Arbeitnehmerinnen, für die ihr Arbeitsort gleichzeitig ihr Wohnort ist, bezogen auf alle Arbeitnehmerinnen im Ort (also einschließlich Einpendler) | 100,00 %+ |
Anteil an männlichen Arbeitnehmern, für die ihr Arbeitsort gleichzeitig ihr Wohnort ist, bezogen auf alle männlichen Arbeitnehmer im Ort (also einschließlich Einpendler) | 100,00 %+ |
Anteil an Arbeitnehmern, für die ihr Arbeitsort gleichzeitig ihr Wohnort ist, bezogen auf alle Arbeitnehmer im Ort (also einschließlich Einpendler) | 100,00 %+ |
Entwicklung+ | ||||
---|---|---|---|---|
Geschlecht | Wert | Vorjahr | Gesamt | Durchschnitt |
Anzahl an weiblichen Arbeitnehmern am Wohnort | 92.523* | +4,25 % | +13,79 % | +3,45 % |
Anzahl an männlichen Arbeitnehmern am Wohnort | 93.593* | +5,30 % | +16,11 % | +4,03 % |
Anzahl an Arbeitnehmern innerhalb des Wohnorts | 186.116* | +4,77 % | +14,94 % | +3,74 % |
Entwicklung+ | ||||
---|---|---|---|---|
Geschlecht | Wert | Vorjahr | Gesamt | |
Anteil an Arbeitnehmerinnen des Orts (einschließlich Einpendlern) | 49,71 %+ | -0,50 % | -1,01 % | |
Anteil an männlichen Arbeitnehmern des Orts (einschließlich Einpendlern) | 50,29 %+ | +0,50 % | +1,02 % |
Geschlecht | Wert |
---|---|
Anteil an Arbeitnehmerinnen, für die ihr Arbeitsort gleichzeitig ihr Wohnort ist, bezogen auf alle Arbeitnehmerinnen des Orts (also einschließlich Auspendler) | 123,63 %+ |
Anteil an männlichen Arbeitnehmern, für die ihr Arbeitsort gleichzeitig ihr Wohnort ist, bezogen auf alle männlichen Arbeitnehmer des Orts (also einschließlich Auspendler) | 116,00 %+ |
Anteil an Arbeitnehmern, für die ihr Arbeitsort gleichzeitig ihr Wohnort ist, bezogen auf alle Arbeitnehmer des Orts (also einschließlich Auspendler) | 119,79 %+ |
Geschlecht | Wert |
---|---|
Anzahl an Arbeitnehmerinnen, für die ihr Arbeitsort gleichzeitig ihr Wohnort ist | 114.383+ |
Anzahl an männlichen Arbeitnehmern, für die ihr Arbeitsort gleichzeitig ihr Wohnort ist | 108.566+ |
Anzahl an Arbeitnehmern, für die ihr Arbeitsort gleichzeitig ihr Wohnort ist | 222.949+ |
Beschreibung | Wert |
---|---|
Anzahl an Einpendlern (Pendler, die zum Arbeiten in den Ort pendeln) | 0* |
Anzahl an Auspendlern (Pendler, die zum Arbeiten in einen anderen Ort pendeln) | 0* |
Summe an Arbeitnehmern, die zum Arbeiten pendeln (positiv = Saldo von mehr Einpendlern, negativ = Saldo von mehr Auspendlern) | 0* |
Entwicklung+ | ||||
---|---|---|---|---|
Beschreibung | Wert | Vorjahr | Gesamt | |
Anteil an Einpendlern (Pendler, die zum Arbeiten in den Ort pendeln) | -+ | -3,17 % | -7,83 % | |
Anteil an Auspendlern (Pendler, die zum Arbeiten in einen anderen Ort pendeln) | -+ | -4,55 % | -13,00 % |
Entwicklung+ | ||||
---|---|---|---|---|
Geschlecht | Wert | Vorjahr | Gesamt | |
Anteil an Einpendlerinnen (weibliche Pendler, die zum Arbeiten in den Ort pendeln) | -+ | 0,00 % | 0,00 % | |
Anteil an männlichen Einpendlern (Pendler, die zum Arbeiten in den Ort pendeln) | -+ | 0,00 % | 0,00 % |
Entwicklung+ | ||||
---|---|---|---|---|
Geschlecht | Wert | Vorjahr | Gesamt | |
Anteil an Auspendlerinnen (weibliche Pendler, die zum Arbeiten in einen anderen Ort pendeln) | -+ | 0,00 % | 0,00 % | |
Anteil an männlichen Auspendlern (Pendler, die zum Arbeiten in einen anderen Ort pendeln) | -+ | 0,00 % | 0,00 % |
Beschreibung | Wert |
---|---|
Anzahl an Einpendlerinnen (weibliche Pendler, die zum Arbeiten in den Ort pendeln) | 0* |
Anzahl an Auspendlerinnen (weibliche Pendler, die zum Arbeiten in einen anderen Ort pendeln) | 0* |
Summe an Frauen, die zum Arbeiten pendeln (positiv = Saldo von mehr Einpendlerinnen, negativ = Saldo von mehr Auspendlerinnen) | 0* |
Beschreibung | Wert |
---|---|
Anzahl an männlichen Einpendlern (Pendler, die zum Arbeiten in den Ort pendeln) | 0* |
Anzahl an männlichen Auspendlern (Pendler, die zum Arbeiten in einen anderen Ort pendeln) | 0* |
Summe an Männern, die zum Arbeiten pendeln (positiv = Saldo von mehr Einpendlern, negativ = Saldo von mehr Auspendlern) | 0* |
Entfernung | Einwohner | ||
8,6 km | Markkleeberg | 24.402 | |
10,4 km | Taucha | 14.340 | |
11,2 km | Schkeuditz | 17.463 | |
11,7 km | Markranstädt | 14.941 | |
11,9 km | Borsdorf | 8.202 | |
12,1 km | Großpösna | 5.447 | |
13,3 km | Rackwitz | 5.025 | |
14,3 km | Krostitz | 3.766 | |
14,6 km | Böhlen | 6.904 | |
15,5 km | Zwochau | 1.080 |
Entfernung | Einwohner | ||
31,4 km | Halle (Saale) | 233.705 | |
68,4 km | Chemnitz | 243.173 | |
100,0 km | Magdeburg | 232.364 | |
102,3 km | Erfurt | 206.384 | |
102,3 km | Dresden | 529.781 | |
127,5 km | Potsdam | 158.902 | |
147,6 km | Berlin | 3.501.872 | |
164,3 km | Braunschweig | 250.556 | |
201,5 km | Kassel | 196.526 | |
214,5 km | Hannover | 525.875 |