Es gibt in
Leipzig mit 23,20% einen unterdurchschnittlichen Anteil (Rang 377 von 457) an Steuereinnahmen im Land. Überdies liegt hier mit 29,55% ein recht große Anteil (28. Position von 457 insgesamt) von Einnahmen aus dem bundesweiten Umlagesystem innerhalb von
Sachsen vor. In der Stadt findet man einen überdurchschnittlichen Prozentsatz (Rang 213 von 454) an Einnahmen durch Gebühren und Abgaben innerhalb von
Sachsen (3,93%). Überdies liegt ein unterdurchschnittliche Anteil (104. Position bei 199 insgesamt) an Einnahmen aus Beiträgen im Bundesland (0,18%) vor. In
Leipzig findet man mit 9,80% einen unterdurchschnittlichen Prozentsatz (Rang 343 von 457 insgesamt) an Einnahmen aus Zuschüssen und Fördermitteln im Vergleich von ganz
Sachsen. Außerdem gibt es hier mit 13,32% einen überdurchschnittlichen Anteil (Rang 45 von 167) von Einnahmen aus Zinsen und Tilgungen im Land.
Leipzig hat mit -2,96% eine unterdurchschnittliche Entwicklung zum Vorjahr (Rang 314 von insgesamt 457) bei dem Prozentsatz von Steuereinnahmen im Vergleich von ganz
Sachsen. Zudem gibt es hier mit +4,69% eine überdurchschnittliche aktuelle Veränderung (111. Rang von 457 insgesamt) bei dem Prozentsatz von Einnahmen aus dem bundesweiten Umlagesystem im Bundesland. Die Gemeinde hat mit +5,95% eine überdurchschnittliche aktuelle Entwicklung (Rang 195 von 457 insgesamt) in dem Anteil von Einnahmen durch Gebühren und Abgaben im Bundesland. Ferner gibt es eine überdurchschnittliche aktuelle Entwicklung (83. Platz von insgesamt 457) bei dem Anteil von Einnahmen aus Beiträgen im Land
Sachsen (+44,08%).
Leipzig hat eine überdurchschnittliche Entwicklung zum Vorjahr (Rang 125 bei 457 insgesamt) in dem Prozentsatz von Einnahmen aus Zuschüssen und Fördermitteln im Vergleich von ganz
Sachsen (+30,62%). Desweiteren gibt es hier eine überdurchschnittliche Entwicklung zum Vorjahr (Platz 97 von insgesamt 457) bei dem Anteil von Einnahmen aus Zinsen und Tilgungen im Bundesland
Sachsen (+48,17%).
Die Stadt hat eine unterdurchschnittliche Gesamtentwicklung (Position 338 von 457 insgesamt) bei dem Anteil an Steuereinnahmen innerhalb von
Sachsen (-17,86%). Darüber hinaus gibt es eine überdurchschnittliche Gesamtveränderung (Position 179 von insgesamt 457) bei dem Anteil von Einnahmen aus dem bundesweiten Umlagesystem im Land
Sachsen (+2,77%).
Leipzig hat eine unterdurchschnittliche Gesamtveränderung (Platz 256 von insgesamt 457) bei dem Prozentsatz von Einnahmen durch Gebühren und Abgaben im Bundesland (-5,21%). Überdies gibt es hier eine überdurchschnittliche Entwicklung im Gesamtzeitraum (92. Rang von 457) in dem Anteil von Einnahmen aus Beiträgen innerhalb von
Sachsen (+46,03%). Die Großstadt hat mit +14,43% eine unterdurchschnittliche Veränderung im Gesamtzeitraum (247. Rang bei 457 insgesamt) in dem Prozentsatz von Einnahmen aus Zuschüssen und Fördermitteln im Land. Ansonsten gibt es mit +39,56% eine überdurchschnittliche Gesamtveränderung (Rang 108 von insgesamt 457) in dem Anteil von Einnahmen aus Zinsen und Tilgungen im Land.