Leipzig hat mit -27,86% eine unterdurchschnittliche Entwicklung zum Vorjahr (282. Rang von 457) in der Anzahl an Baugenehmigungen von neuen Wohnungen innerhalb von
Sachsen. Ansonsten gibt es hier eine unterdurchschnittliche aktuelle Veränderung (Rang 335 von insgesamt 457) in der Anzahl von Baugenehmigungen von neuen Ein- und Zweizimmer-Wohnungen im Bundesland (-33,18%). Der Ort hat eine unterdurchschnittliche aktuelle Veränderung (307. Position von 457) bei der Anzahl an Baugenehmigungen von neuen Dreizimmer-Wohnungen im Vergleich von ganz
Sachsen (-72,78%). Ansonsten gibt es eine positive kurzfristige Entwicklung (Platz 15 bei 457 insgesamt) in der Anzahl von Baugenehmigungen von neuen Wohnungen mit vier Räumen im Bundesland (+172,09%).
Leipzig hat eine unterdurchschnittliche Veränderung zum Vorjahr (Platz 259 von insgesamt 457) bei der Menge an Baugenehmigungen von neuen Wohnungen, die mindestens fünf Zimmer haben, innerhalb von
Sachsen (-3,50%).
Leipzig hat eine unterdurchschnittliche Gesamtentwicklung (293. Rang von insgesamt 457) bei der Anzahl an Baugenehmigungen von neuen Wohnungen im Land
Sachsen (-43,37%). Außerdem gibt es hier eine unterdurchschnittliche Gesamtveränderung (Platz 325 von 457) in der Anzahl an Baugenehmigungen von neuen Ein- und Zweizimmer-Wohnungen im Vergleich von ganz
Sachsen (-58,60%). Die Gemeinde hat mit -77,51% eine unterdurchschnittliche Gesamtveränderung (Rang 284 von 457) bei der Anzahl von Baugenehmigungen von neuen Dreizimmer-Wohnungen im Land
Sachsen. Außerdem gibt es eine unterdurchschnittliche Entwicklung im Gesamtzeitraum (Platz 274 bei 457 insgesamt) bei der Anzahl an Baugenehmigungen von neuen Wohnungen mit vier Räumen im Bundesland (-29,94%).
Leipzig hat mit +34,97% eine überdurchschnittliche Veränderung im Gesamtzeitraum (146. Position bei 457 insgesamt) in der Anzahl an Baugenehmigungen von neuen Wohnungen, die mindestens fünf Zimmer haben, im Bundesland
Sachsen.
Die einwohnerstarke Stadt hat mit -21,69% eine unterdurchschnittliche durchschnittliche Veränderung (293. Rang bei 457 insgesamt) bei der Menge an Baugenehmigungen von neuen Wohnungen im Vergleich von ganz
Sachsen. Zudem gibt es eine unterdurchschnittliche durchschnittliche Veränderung (325. Rang bei 457 insgesamt) bei der Anzahl an Baugenehmigungen von neuen Ein- und Zweizimmer-Wohnungen im Bundesland (-29,30%).
Leipzig hat eine unterdurchschnittliche Durchschnittsveränderung (Rang 284 von 457 insgesamt) in der Anzahl von Baugenehmigungen von neuen Dreizimmer-Wohnungen im Land (-38,75%). Ansonsten gibt es hier mit -14,97% eine unterdurchschnittliche Durchschnittsveränderung (274. Rang von 457) in der Anzahl an Baugenehmigungen von neuen Wohnungen mit vier Räumen im Bundesland
Sachsen. Die Stadt hat mit +17,48% eine überdurchschnittliche durchschnittliche Entwicklung (146. Rang von 457 insgesamt) bei der Anzahl an Baugenehmigungen von neuen Wohnungen, die mindestens fünf Zimmer haben, im Vergleich von ganz
Sachsen.