Leipzig hat mit 19,45% einen unterdurchschnittlichen Prozentsatz (Rang 303 bei 457 insgesamt) an Ausgaben für Personal (Beamte und Angestellte) im Bundesland
Sachsen. Überdies hat man hier einen unterdurchschnittlichen Anteil (360. Platz von 457) an laufenden Aufwendungen im Vergleich von ganz
Sachsen (12,98%). Man findet in der einwohnerstarken Stadt einen recht großen Anteil (Platz 42 von insgesamt 438) von Ausgaben einschließlich Tilgungen für Kredite und andere Darlehen innerhalb von
Sachsen (13,62%). Desweiteren hat man einen unterdurchschnittlichen Prozentsatz (393. Rang von 457) an Investitionen im Bundesland
Sachsen (10,82%).
Der Ort hat mit -0,78% eine unterdurchschnittliche kurzfristige Veränderung (Platz 246 bei 457 insgesamt) in dem Anteil von Ausgaben für Personal (Beamte und Angestellte) innerhalb von
Sachsen. Zudem gibt es mit +1,85% eine überdurchschnittliche aktuelle Veränderung (Position 208 von 457) in dem Prozentsatz an laufenden Aufwendungen im Bundesland.
Leipzig hat mit -21,88% eine unterdurchschnittliche kurzfristige Entwicklung (Platz 295 bei 457 insgesamt) bei dem Prozentsatz von Ausgaben einschließlich Tilgungen für Kredite und andere Darlehen im Bundesland
Sachsen. Zudem gibt es hier mit +54,39% eine überdurchschnittliche aktuelle Entwicklung (85. Position von 457 insgesamt) in dem Anteil an Investitionen innerhalb von
Sachsen.
Die Großstadt hat eine unterdurchschnittliche Veränderung im Gesamtzeitraum (266. Rang von 457 insgesamt) in dem Prozentsatz von Ausgaben für Personal (Beamte und Angestellte) im Land (-6,64%). Außerdem gibt es mit -5,42% eine überdurchschnittliche Gesamtveränderung (Platz 225 von 457 insgesamt) in dem Anteil von laufenden Aufwendungen im Bundesland.
Leipzig hat eine überdurchschnittliche Veränderung im Gesamtzeitraum (Rang 149 von insgesamt 457) bei dem Anteil von Ausgaben einschließlich Tilgungen für Kredite und andere Darlehen im Bundesland (+2,05%). Desweiteren gibt es hier mit +50,83% eine überdurchschnittliche Veränderung im Gesamtzeitraum (Platz 166 von 457 insgesamt) bei dem Anteil an Investitionen im Vergleich von ganz
Sachsen.