«

Lehre: Europawahl



 
 
Die Kategorie-Seite für Lehre (Europawahl)

2. Europawahlen


2.1. Europawahl (Sonntag, 25.05.2014)


2.1.1.
Aktuelle Europawahl: Hochrechnung für Lehre

Prognosen: Wahl-Ergebnis für Lehre (Niedersachsen)CDUSPDGRÜNELINKEFDPANDERE
Prognose mit letzter Europawahl135,4%41,4%10,6%3,5%2,6%6,5%
Prognose mit letzter Bundestagswahl235,5%38,3%11,6%4,3%2,9%7,4%
Prognose mit letzten 2 Wahlen335,4%40,4%10,9%3,7%2,7%6,8%
Europawahl 25.05.2014: Hochrechnungen für Lehre (Niedersachsen) Europawahl 25.05.2014: Hochrechnungen für Lehre (Niedersachsen)

2.1.2.
Aktuelle Europawahl: Amtliches Endergebnis für Landkreis Helmstedt

Europawahl 25.05.2014: Amtliches Endergebnis für Landkreis Helmstedt Europawahl 25.05.2014: Amtliches Endergebnis für Landkreis Helmstedt (Statistisches Bundesamt)

2.1.3.
Aktuelle Europawahl: Amtliches Endergebnis für Land Niedersachsen

Europawahl 25.05.2014: Amtliches Endergebnis für Land Niedersachsen Europawahl 25.05.2014: Amtliches Endergebnis für Land Niedersachsen (Statistisches Bundesamt)

2.1.4.
Aktuelle Europawahl: Amtliches Endergebnis für Deutschland

Aktuelle Europawahl: Amtliches Endergebnis für Deutschland Aktuelle Europawahl: Amtliches Endergebnis für Deutschland (Statistisches Bundesamt)

2.2. Europawahl (Sonntag, 8. November 2009)


2.2.1.
Letzte Europawahl: Wahlergebnis und Stimmenanzahlen (Lehre im Verhältnis zu ganz Deutschland)

Lehre hat mit 37,44% einen unterdurchschnittlichen Stimmanteil (6.944. Rang von 11.175) für die CDU/CSU im Vergleich von ganz Deutschland. Außerdem liegt hier mit 31,20% ein überdurchschnittliche Stimmanteil (Rang 1.268 von 11.164 insgesamt) für die SPD im Vergleich von ganz Deutschland vor. Die kreisangehörige Gemeinde verfügt über einen überdurchschnittlichen Stimmanteil [...]

2.2.2.
Letzte Europawahl: Wahlergebnis und Stimmenanzahlen (Lehre im Verhältnis zum Bundesland)

Lehre verfügt mit 37,44% über einen unterdurchschnittlichen Stimmanteil (584. Platz von 944) zugunsten der CDU/CSU im Land Niedersachsen. Desweiteren liegt hier ein überdurchschnittliche Stimmanteil (286. Platz bei 944 insgesamt) für die SPD im Bundesland Niedersachsen (31,20%) vor. Die Kleinstadt hat mit 11,88% einen überdurchschnittlichen Stimmanteil (Rang 277 von 942 insgesamt [...]
Tabelle: Wahlergebnis der letzten Wahl
ParteiWert
Stimmanteil für die CDU/CSU37,44 %+
Stimmanteil für die SPD31,20 %+
Stimmanteil für die Grünen11,88 %+
Stimmanteil für die FPD8,20 %+
Stimmanteil für die Linken3,47 %+
Stimmanteil für die sonstigen Parteien7,82 %+
Abbildung: Wahlergebnis der letzten Wahl

2.2.3.
Letzte Europawahl: Wahlergebnis und Stimmenanzahlen (Lehre im Verhältnis zum Landkreis)

Es gibt in Lehre einen unterdurchschnittlichen Stimmanteil (Rang 19 von 26 insgesamt) zugunsten der CDU/CSU innerhalb von Helmstedt (37,44%). Desweiteren hat man hier mit 31,20% einen unterdurchschnittlichen Stimmanteil (Platz 16 bei 26 insgesamt) für die SPD im Kreis Helmstedt. Die kreisangehörige Gemeinde hat den zweithöchsten Stimmanteil für die Grünen im Vergleich von ganz [...]
Tabelle: Anzahl der Stimmen für die letzte Wahl
ParteiWert
Anzahl an Stimmen für die CDU/CSU1.576*
Anzahl an Stimmen für die SPD1.313*
Anzahl an Stimmen für die Grünen500*
Anzahl an Stimmen für die FPD345*
Anzahl an Stimmen für die Linken146*
Anzahl an Stimmen für die sonstigen Parteien329*

2.2.4.
Letzte Europawahl: Wahlbeteiligung, gültige und ungültige Stimmen (Lehre im Verhältnis zu ganz Deutschland)

Lehre hat eine überdurchschnittliche Menge (1.167. Rang von insgesamt 11.176) an insgesamt abgegebenen Stimmen im bundesweiten Vergleich (4.255). Außerdem findet man hier eine überdurchschnittliche Menge (3.990. Platz von insgesamt 11.161) an ungültigen Stimmen im Vergleich von ganz Deutschland (46). Die Stadt hat eine unterdurchschnittliche Anzahl (7.781. Rang bei 11.161 insgesamt [...]

2.2.5.
Letzte Europawahl: Wahlbeteiligung, gültige und ungültige Stimmen (Lehre im Verhältnis zum Bundesland)

In Lehre findet man eine überdurchschnittliche Menge (139. Rang bei 944 insgesamt) von insgesamt abgegebenen Stimmen im Bundesland (4.255). Außerdem liegt hier mit 46 eine überdurchschnittliche Menge (136. Position bei 944 insgesamt) von ungültigen Stimmen im Bundesland vor. Man findet in der Stadt mit 11 eine überdurchschnittliche Menge (Platz 330 von 944 insgesamt) an ungültigen [...]
Tabelle: Übersicht Wahlbeteiligung und Stimmen für die letzte Wahl
BeschreibungWert
Wahlbeteiligung44,80 %*
Anzahl an Wahlberechtigen9.498*
Anzahl an insgesamt abgegebenen Stimmen4.255+
Anzahl an gültigen Stimmen4.209*
Anzahl an ungültigen Stimmen46+
Anzahl an ungültigen Stimmen je 1.000 abgegebenen Stimmen11+

2.2.6.
Letzte Europawahl: Wahlbeteiligung, gültige und ungültige Stimmen (Lehre im Verhältnis zum Landkreis)

In Lehre findet man die drittgrößte Anzahl von insgesamt abgegebenen Stimmen im Vergleich von ganz Helmstedt (4.255). Überdies gibt es hier mit 46 die viertgrößte Anzahl von ungültigen Stimmen im Landkreis. In der Kleinstadt findet man eine unterdurchschnittliche Anzahl (Rang 14 von insgesamt 26) an ungültigen Stimmen je 1.000 abgegebenen Stimmen innerhalb von Helmstedt [...]

Europawahl für Orte nahe Lehre

Entfernung     Einwohner
7,3 km   Calberlah 5.056
8,2 km   Meine 8.193
9,0 km   Cremlingen 12.831
9,6 km   Wasbüttel 1.863
11,1 km   Wolfsburg 122.583
12,1 km   Königslutter am Elm 15.666
12,4 km   Vordorf 3.180
12,9 km   Rötgesbüttel 2.280
13,1 km   Isenbüttel 6.232

Europawahl für Großstädte nahe Lehre

Entfernung     Einwohner
12,9 km   Braunschweig 250.556
63,5 km   Hannover 525.875
70,3 km   Magdeburg 232.364
131,1 km   Halle (Saale) 233.705
139,7 km   Hamburg 1.798.836
140,5 km   Kassel 196.526
150,9 km   Bielefeld 323.395
153,1 km   Bremen 548.319
153,4 km   Erfurt 206.384
161,2 km   Leipzig 531.809