Langenzenn hat einen recht großen Anteil (191. Position von insgesamt 2.056) von Steuereinnahmen innerhalb von
Bayern (52,85%). Ansonsten liegt hier mit 7,60% ein unterdurchschnittliche Anteil (Rang 1.609 bei 2.056 insgesamt) an Einnahmen aus dem bundesweiten Umlagesystem im Land vor. Es gibt in dieser Stadt mit 11,15% einen überdurchschnittlichen Anteil (Platz 561 bei 2.056 insgesamt) an Einnahmen durch Gebühren und Abgaben im Vergleich von ganz
Bayern. Desweiteren findet man einen unterdurchschnittlichen Anteil (1.226. Rang von 1.999 insgesamt) von Einnahmen aus Beiträgen im Vergleich von ganz
Bayern (1,14%). In
Langenzenn findet man einen unterdurchschnittlichen Anteil (1.481. Rang von 2.053) an Einnahmen aus Zuschüssen und Fördermitteln im Vergleich von ganz
Bayern (2,67%).
Langenzenn hat mit +20,16% eine überdurchschnittliche aktuelle Entwicklung (283. Rang von 2.099) bei dem Anteil von Steuereinnahmen im Bundesland
Bayern. Zudem gibt es hier mit -48,76% eine unterdurchschnittliche Entwicklung zum Vorjahr (2.029. Platz von 2.099) bei dem Prozentsatz an Einnahmen aus dem bundesweiten Umlagesystem im Bundesland. Der Ort hat eine überdurchschnittliche Veränderung zum Vorjahr (Rang 452 von 2.099 insgesamt) bei dem Anteil an Einnahmen durch Gebühren und Abgaben innerhalb von
Bayern (+15,23%). Fernerhin gibt es mit -47,71% eine unterdurchschnittliche Entwicklung zum Vorjahr (1.432. Rang bei 2.099 insgesamt) in dem Anteil an Einnahmen aus Beiträgen im Bundesland.
Langenzenn hat mit +336,97% eine überdurchschnittliche kurzfristige Veränderung (Rang 265 von 2.099) bei dem Prozentsatz an Einnahmen aus Zuschüssen und Fördermitteln im Bundesland
Bayern. Überdies gibt es hier eine überdurchschnittliche aktuelle Entwicklung (Rang 766 bei 2.099 insgesamt) bei dem Anteil von Einnahmen aus Zinsen und Tilgungen im Land
Bayern (+13,59%).
Die Stadt hat mit -4,96% eine überdurchschnittliche Gesamtentwicklung (810. Rang von 2.099 insgesamt) in dem Prozentsatz an Steuereinnahmen im Bundesland
Bayern. Überdies gibt es eine überdurchschnittliche Gesamtentwicklung (Rang 455 bei 2.099 insgesamt) bei dem Anteil an Einnahmen aus dem bundesweiten Umlagesystem innerhalb von
Bayern (+17,33%).
Langenzenn hat mit +13,17% eine überdurchschnittliche Gesamtveränderung (516. Platz von 2.099) in dem Anteil an Einnahmen durch Gebühren und Abgaben innerhalb von
Bayern. Ansonsten gibt es hier eine unterdurchschnittliche Veränderung im Gesamtzeitraum (1.635. Rang bei 2.099 insgesamt) bei dem Anteil an Einnahmen aus Beiträgen im Bundesland (-69,53%). Der Ort hat eine unterdurchschnittliche Entwicklung im Gesamtzeitraum (Rang 1.137 von insgesamt 2.099) bei dem Prozentsatz von Einnahmen aus Zuschüssen und Fördermitteln innerhalb von
Bayern (+35,64%). Ferner gibt es eine überdurchschnittliche Veränderung im Gesamtzeitraum (Rang 862 von 2.099) bei dem Anteil von Einnahmen aus Zinsen und Tilgungen im Bundesland (+12,97%).