Es gibt in
Landsberg eine recht große Summe (813. Rang von insgesamt 11.252) an Gesamt-Steuereinnahmen aus allen Steuerarten zusammen im bundesweiten Vergleich (14,42 Mio. €). Überdies findet man hier eine recht große Summe (Rang 735 von 11.249 insgesamt) an Gesamteinnahmen aus Grundsteuer im bundesweiten Vergleich (2,31 Mio. €).
Die Kleinstadt hat eine überdurchschnittliche kurzfristige Entwicklung (Position 1.912 von 11.328) bei der Summe an Einnahmen aus der Umlage der Umsatzsteuer (= Mehrwertsteuer) im Vergleich von ganz
Deutschland (+7,03%). Darüber hinaus gibt es eine überdurchschnittliche Veränderung zum Vorjahr (Rang 5.396 von 11.328 insgesamt) in der Summe von Nettoeinnahmen aus der Gewerbesteuer (nach Abzug der abzuführenden Umlage) im bundesweiten Vergleich (+10,93%).
Landsberg hat eine unterdurchschnittliche kurzfristige Entwicklung (Platz 6.353 von 11.328) in der Summe von Einnahmen aus der Umlage der Einkommenssteuer im bundesweiten Vergleich (+8,69%).
Landsberg hat eine überdurchschnittliche Entwicklung im Gesamtzeitraum (2.905. Position bei 11.328 insgesamt) in der Summe von Einnahmen aus der Umlage der Einkommenssteuer im bundesweiten Vergleich (+9,44%). Fernerhin gibt es hier mit +5,63% eine unterdurchschnittliche Gesamtveränderung (5.937. Rang von 11.328 insgesamt) bei der Summe von Nettoeinnahmen aus der Gewerbesteuer (nach Abzug der abzuführenden Umlage) im bundesweiten Vergleich. Die kleine Stadt hat eine unterdurchschnittliche Gesamtentwicklung (Position 6.513 bei 11.328 insgesamt) in der Summe an Einnahmen aus der Umlage der Umsatzsteuer (= Mehrwertsteuer) im bundesweiten Vergleich (+4,46%).
Landsberg hat eine überdurchschnittliche durchschnittliche Entwicklung (Platz 2.918 von 11.328) bei der Summe von Einnahmen aus der Umlage der Einkommenssteuer im bundesweiten Vergleich (+3,15%). Außerdem gibt es hier eine unterdurchschnittliche durchschnittliche Veränderung (Rang 5.942 von 11.328 insgesamt) in der Summe an Nettoeinnahmen aus der Gewerbesteuer (nach Abzug der abzuführenden Umlage) im Vergleich von ganz
Deutschland (+1,88%). Die Kleinstadt hat mit +1,49% eine unterdurchschnittliche Durchschnittsveränderung (6.517. Platz von 11.328 insgesamt) in der Summe an Einnahmen aus der Umlage der Umsatzsteuer (= Mehrwertsteuer) im bundesweiten Vergleich.