Genehmigte Wohn-Neubauten: Übersicht & Durchschnittswerte
Unterallgäu hat eine überdurchschnittliche aktuelle Entwicklung (Platz 51 von 398 insgesamt) bei der Menge an Baugenehmigungen für neue Wohngebäuden im bundesweiten Vergleich (+33,58%).
Unterallgäu hat mit +33,58% eine überdurchschnittliche kurzfristige Veränderung (Rang 19 von insgesamt 96) bei der Menge an Baugenehmigungen für neue Wohngebäuden im Vergleich von ganz
Bayern. Desweiteren gibt es hier mit +68,05% eine recht positive Entwicklung zum Vorjahr (Rang 31 von 398) bei der Menge von Baugenehmigungen für neue Wohnungen in Wohngebäuden im Vergleich von ganz
Deutschland. Ferner gibt es hier mit +68,05% eine überdurchschnittliche aktuelle Veränderung (11. Rang von insgesamt 96) bei der Menge von Baugenehmigungen für neue Wohnungen in Wohngebäuden im Bundesland.
Wohneinheiten und Zimmer in genehmigten Wohn-Neubauten
Unterallgäu hat einen unterdurchschnittlichen Anteil (Platz 205 von 396 insgesamt) an Baugenehmigungen für neue Einfamilienhäusern im bundesweiten Vergleich (84,46%).
Unterallgäu hat mit 84,46% einen überdurchschnittlichen Prozentsatz (46. Platz von 96 insgesamt) an Baugenehmigungen für neue Einfamilienhäusern im Vergleich von ganz
Bayern. Ansonsten findet man hier mit 9,60% einen überdurchschnittlichen Anteil (Rang 138 bei 389 insgesamt) an Baugenehmigungen für neue Doppelhäusern (Wohngebäude mit zwei Wohneinheiten) im Vergleich von ganz
Deutschland. Außerdem hat man hier einen überdurchschnittlichen Anteil (41. Platz von 95 insgesamt) an Baugenehmigungen für neue Doppelhäusern (Wohngebäude mit zwei Wohneinheiten) im Land (9,60%).