Man findet in
Schaumburg einen überdurchschnittlichen Anteil (Rang 17 von 46) von neuen Einfamilienhäusern innerhalb von
Niedersachsen (90,65%). Desweiteren findet man hier mit 5,04% einen unterdurchschnittlichen Anteil (Position 35 von 44) an neuen Doppelhäusern (Wohngebäude mit zwei Wohneinheiten) im Land. Der Landkreis hat einen überdurchschnittlichen Prozentsatz (20. Rang von insgesamt 42) von neuen Mehrfamilienhäusern (Wohngebäude mit drei und mehr Wohneinheiten) im Land (4,32%). Darüber hinaus hat man mit 13 eine unterdurchschnittliche Anzahl (Position 28 bei 46 insgesamt) an neuen Doppel- und Mehrfamilienhäusern (alle Häuser mit mindestens je zwei Wohneinheiten) im Vergleich von ganz
Niedersachsen.
Schaumburg hat eine überdurchschnittliche aktuelle Veränderung (Rang 17 bei 46 insgesamt) bei dem Prozentsatz an neuen Einfamilienhäusern im Vergleich von ganz
Niedersachsen (+2,67%). Zudem gibt es hier mit -30,13% eine unterdurchschnittliche Veränderung zum Vorjahr (38. Platz von insgesamt 46) in dem Anteil an neuen Doppelhäusern (Wohngebäude mit zwei Wohneinheiten) im Bundesland. Der Landkreis hat mit -4,17% eine unterdurchschnittliche Entwicklung zum Vorjahr (Platz 25 bei 46 insgesamt) bei dem Prozentsatz von neuen Mehrfamilienhäusern (Wohngebäude mit drei und mehr Wohneinheiten) im Bundesland
Niedersachsen.
Schaumburg hat mit +0,66% eine unterdurchschnittliche Gesamtentwicklung (Rang 26 von 46) bei dem Anteil an neuen Einfamilienhäusern innerhalb von
Niedersachsen. Außerdem gibt es hier eine unterdurchschnittliche Entwicklung im Gesamtzeitraum (27. Platz von 46 insgesamt) in dem Prozentsatz von neuen Doppelhäusern (Wohngebäude mit zwei Wohneinheiten) im Land
Niedersachsen (-19,84%). Der Kreis hat eine überdurchschnittliche Entwicklung im Gesamtzeitraum (12. Rang von 46 insgesamt) bei dem Prozentsatz an neuen Mehrfamilienhäusern (Wohngebäude mit drei und mehr Wohneinheiten) im Land
Niedersachsen (+17,78%).