Der Landkreis hat mit +1,21% eine unterdurchschnittliche aktuelle Entwicklung (Platz 300 von 398 insgesamt) in der Menge von Arbeitnehmern ausländischer Herkunft innerhalb des Arbeitsorts im bundesweiten Vergleich. Überdies gibt es mit +4,10% eine überdurchschnittliche kurzfristige Entwicklung (Position 155 von insgesamt 398) bei der Anzahl an männlichen ausländischen Arbeitnehmern am Arbeitsort im bundesweiten Vergleich.
Schaumburg hat eine unterdurchschnittliche Entwicklung zum Vorjahr (379. Platz von 398 insgesamt) bei der Menge von weiblichen ausländischen Arbeitnehmern am Arbeitsort im bundesweiten Vergleich (-3,92%).
Der Landkreis hat eine unterdurchschnittliche Gesamtveränderung (291. Rang von insgesamt 398) in der Anzahl von Arbeitnehmern ausländischer Herkunft innerhalb des Arbeitsorts im Vergleich von ganz
Deutschland (-1,89%). Darüber hinaus gibt es mit -2,94% eine unterdurchschnittliche Entwicklung im Gesamtzeitraum (256. Rang von 398 insgesamt) bei der Menge an männlichen ausländischen Arbeitnehmern am Arbeitsort im bundesweiten Vergleich.
Schaumburg hat eine unterdurchschnittliche Veränderung im Gesamtzeitraum (Platz 330 von 398 insgesamt) in der Menge an weiblichen ausländischen Arbeitnehmern am Arbeitsort im Vergleich von ganz
Deutschland (+0,19%).
Schaumburg hat mit -0,95% eine unterdurchschnittliche durchschnittliche Entwicklung (291. Rang von 398 insgesamt) bei der Anzahl von Arbeitnehmern ausländischer Herkunft innerhalb des Arbeitsorts im bundesweiten Vergleich. Außerdem gibt es hier eine unterdurchschnittliche Durchschnittsveränderung (Platz 256 bei 398 insgesamt) in der Anzahl von männlichen ausländischen Arbeitnehmern am Arbeitsort im bundesweiten Vergleich (-1,47%). Der Landkreis hat eine unterdurchschnittliche Durchschnittsentwicklung (330. Platz von 398 insgesamt) in der Anzahl von weiblichen ausländischen Arbeitnehmern am Arbeitsort im Vergleich von ganz
Deutschland (+0,10%).