Öffentliche Einnahmen: Übersicht und Verteilung auf Einnahmequellen
Regen hat eine recht gute aktuelle Veränderung (37. Rang bei 394 insgesamt) bei der Summe von öffentliche Gesamteinnahmen im bundesweiten Vergleich (+15,67%).
Regen hat eine überdurchschnittliche aktuelle Veränderung (11. Platz von 96) bei der Summe von öffentliche Gesamteinnahmen innerhalb von
Bayern (+15,67%). Fernerhin gibt es hier eine überdurchschnittliche aktuelle Veränderung (Platz 87 bei 394 insgesamt) bei der Summe von Gesamteinnahmen der öffentlichen Verwaltung (Steuern, Umlagen, Gebühren etc.) im bundesweiten Vergleich (+4,96%). Ferner gibt es hier eine überdurchschnittliche Veränderung zum Vorjahr (29. Platz von 96) bei der Summe an Gesamteinnahmen der öffentlichen Verwaltung (Steuern, Umlagen, Gebühren etc.) innerhalb von
Bayern (+4,96%).
Öffentliche Einnahmen: Details
Regen verfügt mit 29,52% über einen unterdurchschnittlichen Anteil (264. Position bei 316 insgesamt) an Steuereinnahmen im bundesweiten Vergleich. Man findet in
Regen einen unterdurchschnittlichen Anteil (88. Position bei 96 insgesamt) an Steuereinnahmen innerhalb von
Bayern (29,52%). Ferner findet man hier einen unterdurchschnittlichen Anteil (Rang 171 von 316) von Einnahmen aus dem bundesweiten Umlagesystem im Vergleich von ganz
Deutschland (14,65%). Desweiteren findet man hier einen überdurchschnittlichen Anteil (23. Platz bei 96 insgesamt) an Einnahmen aus dem bundesweiten Umlagesystem im Bundesland (14,65%).