In
Offenbach liegt ein überdurchschnittliche Anteil (12. Rang von insgesamt 26) von Baugenehmigungen für neue Einfamilienhäusern im Land
Hessen vor (81,25%). Zudem hat man hier einen unterdurchschnittlichen Anteil (22. Position von insgesamt 26) an Baugenehmigungen für neue Doppelhäusern (Wohngebäude mit zwei Wohneinheiten) im Bundesland
Hessen (5,77%). Man findet im Landkreis den sechstgrößten Anteil von Baugenehmigungen für neue Mehrfamilienhäusern (Wohngebäude mit drei und mehr Wohneinheiten) im Bundesland (12,98%). Außerdem findet man eine überdurchschnittliche Menge (Rang 12 bei 26 insgesamt) an Baugenehmigungen für neue Doppel- und Mehrfamilienhäusern (alle Häuser mit mindestens je zwei Wohneinheiten) innerhalb von
Hessen (39).
Der Landkreis hat mit +20,08% die zweitbeste kurzfristige Entwicklung bei dem Anteil von Baugenehmigungen für neue Einfamilienhäusern im Vergleich von ganz
Hessen. Ferner gibt es eine unterdurchschnittliche kurzfristige Veränderung (Platz 25 von insgesamt 26) in dem Anteil an Baugenehmigungen für neue Doppelhäusern (Wohngebäude mit zwei Wohneinheiten) im Land
Hessen (-58,11%).
Offenbach hat mit -30,07% eine unterdurchschnittliche aktuelle Veränderung (Position 22 von 26) bei dem Prozentsatz an Baugenehmigungen für neue Mehrfamilienhäusern (Wohngebäude mit drei und mehr Wohneinheiten) im Land.
Offenbach hat eine unterdurchschnittliche Veränderung im Gesamtzeitraum (Platz 15 von 26) bei dem Anteil an Baugenehmigungen für neue Einfamilienhäusern im Bundesland
Hessen (+7,98%). Darüber hinaus gibt es hier mit -51,44% eine unterdurchschnittliche Gesamtveränderung (Platz 23 von 26) in dem Prozentsatz an Baugenehmigungen für neue Doppelhäusern (Wohngebäude mit zwei Wohneinheiten) im Vergleich von ganz
Hessen. Der Landkreis hat eine unterdurchschnittliche Gesamtveränderung (15. Position von 26 insgesamt) in dem Anteil an Baugenehmigungen für neue Mehrfamilienhäusern (Wohngebäude mit drei und mehr Wohneinheiten) im Vergleich von ganz
Hessen (+0,85%).