«

Nordsachsen: Pendler



 
 
Die Kategorie-Seite für Nordsachsen (Pendler)

3. Pendler


3.1. Pendler


3.1.1.
Arbeitnehmer gesamt im Ort und einheimische Arbeitnehmer: Übersicht und Verteilung (Nordsachsen im Verhältnis zu ganz Deutschland)

Zudem liegt hier ein hohe Anteil (Platz 13 bei 402 insgesamt) von Arbeitnehmerinnen, für die ihr Arbeitsort gleichzeitig ihr Wohnort ist, bezogen auf alle Arbeitnehmerinnen im Ort (also einschließlich Einpendler) im Vergleich von ganz Deutschland (100,00%) vor. Nordsachsen hat einen großen Anteil (13. Rang von insgesamt 402) von Arbeitnehmern, für die ihr Arbeitsort gleichzeitig ihr [...]
Der Landkreis hat mit +2,17% die zweitbeste Entwicklung im Gesamtzeitraum in dem Prozentsatz von männlichen Arbeitnehmern im Ort (einschließlich Auspendlern) im bundesweiten Vergleich. Zudem gibt es mit -2,47% eine unterdurchschnittliche Gesamtentwicklung (Position 402 von 404) in dem Anteil an Arbeitnehmerinnen im Ort (einschließlich Auspendlern) im bundesweiten Vergleich. Darüber [...]
Ferner gibt es hier mit +0,49% eine unterdurchschnittliche durchschnittliche Entwicklung (Position 369 von insgesamt 404) in der Anzahl an weiblichen Arbeitnehmern am Arbeitsort im Vergleich von ganz Deutschland. Nordsachsen hat eine überdurchschnittliche Durchschnittsentwicklung (Rang 79 von 404) bei der Anzahl von männlichen Arbeitnehmern am Arbeitsort im bundesweiten Vergleich [...]

3.1.2.
Arbeitnehmer gesamt im Ort und einheimische Arbeitnehmer: Übersicht und Verteilung (Nordsachsen im Verhältnis zum Bundesland)

Zudem findet man hier mit 100,00% einen unterdurchschnittlichen Prozentsatz (Platz 13 von 13) von Arbeitnehmerinnen, für die ihr Arbeitsort gleichzeitig ihr Wohnort ist, bezogen auf alle Arbeitnehmerinnen im Ort (also einschließlich Einpendler) im Vergleich von ganz Sachsen. Nordsachsen hat mit 100,00% einen unterdurchschnittlichen Anteil (Rang 13 von insgesamt 13) an Arbeitnehmern, für [...]
Außerdem gibt es mit -2,47% eine unterdurchschnittliche Gesamtentwicklung (13. Platz von insgesamt 13) bei dem Prozentsatz an Arbeitnehmerinnen im Ort (einschließlich Auspendlern) innerhalb von Sachsen. Der Landkreis hat mit +2,17% die beste Gesamtveränderung bei dem Prozentsatz von männlichen Arbeitnehmern im Ort (einschließlich Auspendlern) innerhalb von Sachsen. Desweiteren gibt [...]
Nordsachsen hat mit +1,70% die zweitbeste durchschnittliche Veränderung bei der Menge von männlichen Arbeitnehmern am Arbeitsort im Bundesland. Ferner gibt es hier eine unterdurchschnittliche Durchschnittsveränderung (12. Rang bei 13 insgesamt) in der Anzahl an weiblichen Arbeitnehmern am Arbeitsort innerhalb von Sachsen (+0,49%). Fernerhin gibt es mit +1,13% die viertbeste [...]
Tabelle: Arbeitnehmer im Ort als Arbeitsort
   Entwicklung+
GeschlechtWertVorjahrGesamtDurchschnitt
Anzahl an weiblichen Arbeitnehmern am Arbeitsort30.478*+0,74 %+1,94 %+0,49 %
Anzahl an männlichen Arbeitnehmern am Arbeitsort36.355*+2,35 %+6,80 %+1,70 %
Anzahl an Arbeitnehmern innerhalb des Arbeitsorts66.833*+1,61 %+4,53 %+1,13 %
Tabelle: Geschlechterverteilung der Arbeitnehmer im Ort als Arbeitsort
   Entwicklung+
GeschlechtWertVorjahrGesamt
Anteil an Arbeitnehmerinnen im Ort (einschließlich Auspendlern)45,60 %+-0,85 %-2,47 %
Anteil an männlichen Arbeitnehmern im Ort (einschließlich Auspendlern)54,40 %++0,73 %+2,17 %
Tabelle: Anteile der einheimischen Arbeitnehmer im Ort als Arbeitsort
GeschlechtWert
Anteil an Arbeitnehmerinnen, für die ihr Arbeitsort gleichzeitig ihr Wohnort ist, bezogen auf alle Arbeitnehmerinnen im Ort (also einschließlich Einpendler)100,00 %+
Anteil an männlichen Arbeitnehmern, für die ihr Arbeitsort gleichzeitig ihr Wohnort ist, bezogen auf alle männlichen Arbeitnehmer im Ort (also einschließlich Einpendler)100,00 %+
Anteil an Arbeitnehmern, für die ihr Arbeitsort gleichzeitig ihr Wohnort ist, bezogen auf alle Arbeitnehmer im Ort (also einschließlich Einpendler)100,00 %+
Tabelle: Arbeitnehmer im Ort als Wohnort
   Entwicklung+
GeschlechtWertVorjahrGesamtDurchschnitt
Anzahl an weiblichen Arbeitnehmern am Wohnort36.451*+0,37 %-0,25 %-0,06 %
Anzahl an männlichen Arbeitnehmern am Wohnort39.877*+0,27 %-1,32 %-0,33 %
Anzahl an Arbeitnehmern innerhalb des Wohnorts76.328*+0,32 %-0,81 %-0,20 %
Tabelle: Geschlechterverteilung der Arbeitnehmer im Ort als Wohnort
   Entwicklung+
GeschlechtWertVorjahrGesamt
Anteil an Arbeitnehmerinnen des Orts (einschließlich Einpendlern)47,76 %++0,05 %+0,57 %
Anteil an männlichen Arbeitnehmern des Orts (einschließlich Einpendlern)52,24 %+-0,05 %-0,51 %
Tabelle: Anteile der einheimischen Arbeitnehmer im Ort als Wohnort
GeschlechtWert
Anteil an Arbeitnehmerinnen, für die ihr Arbeitsort gleichzeitig ihr Wohnort ist, bezogen auf alle Arbeitnehmerinnen des Orts (also einschließlich Auspendler)83,61 %+
Anteil an männlichen Arbeitnehmern, für die ihr Arbeitsort gleichzeitig ihr Wohnort ist, bezogen auf alle männlichen Arbeitnehmer des Orts (also einschließlich Auspendler)91,17 %+
Anteil an Arbeitnehmern, für die ihr Arbeitsort gleichzeitig ihr Wohnort ist, bezogen auf alle Arbeitnehmer des Orts (also einschließlich Auspendler)87,56 %+
Tabelle: Einheimische Arbeitnehmer
GeschlechtWert
Anzahl an Arbeitnehmerinnen, für die ihr Arbeitsort gleichzeitig ihr Wohnort ist30.478+
Anzahl an männlichen Arbeitnehmern, für die ihr Arbeitsort gleichzeitig ihr Wohnort ist36.355+
Anzahl an Arbeitnehmern, für die ihr Arbeitsort gleichzeitig ihr Wohnort ist66.833+

3.1.3.
Einpendler und Auspendler im Ort: Übersicht und Verteilung (Nordsachsen im Verhältnis zu ganz Deutschland)

Nordsachsen hat mit 0,00% eine überdurchschnittliche Gesamtentwicklung (42. Platz von 404 insgesamt) in dem Anteil an männlichen Auspendlern (Pendler, die zum Arbeiten in einen anderen Ort pendeln) im bundesweiten Vergleich. Darüber hinaus gibt es hier eine unterdurchschnittliche kurzfristige Entwicklung (Rang 324 bei 404 insgesamt) bei dem Anteil von Auspendlerinnen (weibliche Pendler [...]
Überdies gibt es hier eine unterdurchschnittliche Veränderung im Gesamtzeitraum (369. Rang von insgesamt 404) bei dem Prozentsatz von Einpendlerinnen (weibliche Pendler, die zum Arbeiten in den Ort pendeln) im bundesweiten Vergleich (0,00%). Nordsachsen hat eine überdurchschnittliche Gesamtentwicklung (Rang 56 von 404) bei dem Prozentsatz von männlichen Einpendlern (Pendler, die zum [...]
Zudem gibt es eine unterdurchschnittliche Entwicklung im Gesamtzeitraum (Rang 384 von 404) in dem Anteil an Einpendlern (Pendler, die zum Arbeiten in den Ort pendeln) im bundesweiten Vergleich (-4,33%). Der Kreis hat mit +0,82% eine unterdurchschnittliche Veränderung im Gesamtzeitraum (208. Rang bei 404 insgesamt) bei dem Anteil von Auspendlern (Pendler, die zum Arbeiten in einen anderen [...]
Der Landkreis hat eine unterdurchschnittliche Durchschnittsveränderung (Platz 210 von insgesamt 404) in der Summe von Arbeitnehmern, die zum Arbeiten pendeln (positiv = Saldo von mehr Einpendlern, negativ = Saldo von mehr Auspendlern), im bundesweiten Vergleich (0,00%). Zudem gibt es hier eine unterdurchschnittliche Durchschnittsentwicklung (Platz 374 von 404 insgesamt) bei der Menge an [...]
Tabelle: Pendlerübersicht
BeschreibungWert
Anzahl an Einpendlern (Pendler, die zum Arbeiten in den Ort pendeln)0*
Anzahl an Auspendlern (Pendler, die zum Arbeiten in einen anderen Ort pendeln)0*
Summe an Arbeitnehmern, die zum Arbeiten pendeln (positiv = Saldo von mehr Einpendlern, negativ = Saldo von mehr Auspendlern)0*

3.1.4.
Einpendler und Auspendler im Ort: Übersicht und Verteilung (Nordsachsen im Verhältnis zum Bundesland)

Der Kreis hat mit 0,00% eine unterdurchschnittliche Entwicklung im Gesamtzeitraum (13. Platz von insgesamt 13) bei dem Anteil an Auspendlerinnen (weibliche Pendler, die zum Arbeiten in einen anderen Ort pendeln) innerhalb von Sachsen. Überdies gibt es hier mit 0,00% eine unterdurchschnittliche Veränderung zum Vorjahr (13. Rang von 13 insgesamt) bei dem Anteil von Auspendlerinnen [...]
Darüber hinaus gibt es hier eine unterdurchschnittliche Entwicklung im Gesamtzeitraum (13. Position bei 13 insgesamt) in dem Prozentsatz von männlichen Einpendlern (Pendler, die zum Arbeiten in den Ort pendeln) innerhalb von Sachsen (0,00%). Nordsachsen hat mit 0,00% eine unterdurchschnittliche Gesamtveränderung (13. Platz von insgesamt 13) bei dem Prozentsatz von Einpendlerinnen [...]
Überdies gibt es hier eine unterdurchschnittliche Gesamtentwicklung (Platz 10 von insgesamt 13) in dem Anteil von Einpendlern (Pendler, die zum Arbeiten in den Ort pendeln) im Land (-4,33%). Nordsachsen hat mit +0,82% die zweitbeste Gesamtveränderung in dem Anteil an Auspendlern (Pendler, die zum Arbeiten in einen anderen Ort pendeln) im Vergleich von ganz Sachsen. Außerdem gibt [...]
Nordsachsen hat eine unterdurchschnittliche durchschnittliche Entwicklung (13. Rang von 13 insgesamt) bei der Summe von Arbeitnehmern, die zum Arbeiten pendeln (positiv = Saldo von mehr Einpendlern, negativ = Saldo von mehr Auspendlern), im Vergleich von ganz Sachsen (0,00%). Darüber hinaus gibt es eine unterdurchschnittliche durchschnittliche Entwicklung (13. Rang von insgesamt 13) in der [...]
Tabelle: Anteile der Pendler an allen Arbeitnehmern
   Entwicklung+
BeschreibungWertVorjahrGesamt
Anteil an Einpendlern (Pendler, die zum Arbeiten in den Ort pendeln)-+-1,58 %-4,33 %
Anteil an Auspendlern (Pendler, die zum Arbeiten in einen anderen Ort pendeln)-+-0,32 %+0,82 %
Abbildung: Verteilung der Arbeitnehmer auf Ortsansässige und Einpendler
Abbildung: Verteilung der Einwohner auf ortsansässig Arbeitende und Auspendler
Tabelle: Geschlechterverteilung bei den Einpendlern
   Entwicklung+
GeschlechtWertVorjahrGesamt
Anteil an Einpendlerinnen (weibliche Pendler, die zum Arbeiten in den Ort pendeln)-+0,00 %0,00 %
Anteil an männlichen Einpendlern (Pendler, die zum Arbeiten in den Ort pendeln)-+0,00 %0,00 %
Tabelle: Geschlechterverteilung bei den Auspendlern
   Entwicklung+
GeschlechtWertVorjahrGesamt
Anteil an Auspendlerinnen (weibliche Pendler, die zum Arbeiten in einen anderen Ort pendeln)-+0,00 %0,00 %
Anteil an männlichen Auspendlern (Pendler, die zum Arbeiten in einen anderen Ort pendeln)-+0,00 %0,00 %
Tabelle: Pendlerübersicht (Frauen)
BeschreibungWert
Anzahl an Einpendlerinnen (weibliche Pendler, die zum Arbeiten in den Ort pendeln)0*
Anzahl an Auspendlerinnen (weibliche Pendler, die zum Arbeiten in einen anderen Ort pendeln)0*
Summe an Frauen, die zum Arbeiten pendeln (positiv = Saldo von mehr Einpendlerinnen, negativ = Saldo von mehr Auspendlerinnen)0*
Tabelle: Pendlerübersicht (Männer)
BeschreibungWert
Anzahl an männlichen Einpendlern (Pendler, die zum Arbeiten in den Ort pendeln)0*
Anzahl an männlichen Auspendlern (Pendler, die zum Arbeiten in einen anderen Ort pendeln)0*
Summe an Männern, die zum Arbeiten pendeln (positiv = Saldo von mehr Einpendlern, negativ = Saldo von mehr Auspendlern)0*