«

Nordsachsen: Europawahl



 
 
Die Kategorie-Seite für Nordsachsen (Europawahl)

2. Europawahlen


2.1. Europawahl (Sonntag, 25.05.2014)


2.1.1.
Aktuelle Europawahl: Hochrechnung für Nordsachsen

Prognosen: Wahl-Ergebnis für Nordsachsen (Landkreis)CDUSPDGRÜNELINKEFDPANDERE
Prognose mit letzter Europawahl135,9%19,6%3,9%22,7%3,5%14,4%
Prognose mit letzter Bundestagswahl243,0%18,4%4,1%20,0%2,1%12,5%
Prognose mit letzten 2 Wahlen338,2%19,2%4,0%21,8%3,1%13,8%
Europawahl 25.05.2014: Hochrechnungen für Nordsachsen (Landkreis) Europawahl 25.05.2014: Hochrechnungen für Nordsachsen (Landkreis)

2.1.2.
Aktuelle Europawahl: Amtliches Endergebnis für Landkreis Nordsachsen

Europawahl 25.05.2014: Amtliches Endergebnis für Landkreis Nordsachsen Europawahl 25.05.2014: Amtliches Endergebnis für Landkreis Nordsachsen (Statistisches Bundesamt)

2.1.3.
Aktuelle Europawahl: Amtliches Endergebnis für Land Sachsen

Europawahl 25.05.2014: Amtliches Endergebnis für Land Sachsen Europawahl 25.05.2014: Amtliches Endergebnis für Land Sachsen (Statistisches Bundesamt)

2.1.4.
Aktuelle Europawahl: Amtliches Endergebnis für Deutschland

Aktuelle Europawahl: Amtliches Endergebnis für Deutschland Aktuelle Europawahl: Amtliches Endergebnis für Deutschland (Statistisches Bundesamt)

2.2. Europawahl (Sonntag, 8. November 2009)


2.2.1.
Letzte Europawahl: Wahlergebnis und Stimmenanzahlen (Nordsachsen im Verhältnis zu ganz Deutschland)

Es gibt in Nordsachsen einen unterdurchschnittlichen Stimmanteil (Position 257 bei 396 insgesamt) zugunsten der CDU/CSU im bundesweiten Vergleich (35,06%). Ferner gibt es hier mit 13,64% einen unterdurchschnittlichen Stimmanteil (Rang 315 von 396) für die SPD im bundesweiten Vergleich. Im Landkreis gibt es einen unterdurchschnittlichen Stimmanteil (Platz 384 von 396 insgesamt) für die [...]

2.2.2.
Letzte Europawahl: Wahlergebnis und Stimmenanzahlen (Nordsachsen im Verhältnis zum Bundesland)

Nordsachsen verfügt mit 35,06% über einen unterdurchschnittlichen Stimmanteil (Rang 10 von insgesamt 13) für die CDU/CSU im Vergleich von ganz Sachsen. Desweiteren hat man hier mit 13,64% den vierthöchsten Stimmanteil für die SPD im Bundesland. Der Landkreis hat mit 4,06% einen unterdurchschnittlichen Stimmanteil (11. Rang von 13) zugunsten der Grünen im Bundesland. Außerdem [...]
Tabelle: Wahlergebnis der letzten Wahl
ParteiWert
Stimmanteil für die CDU/CSU35,06 %+
Stimmanteil für die SPD13,64 %+
Stimmanteil für die Grünen4,06 %+
Stimmanteil für die FPD10,36 %+
Stimmanteil für die Linken20,93 %+
Stimmanteil für die sonstigen Parteien15,95 %+
Abbildung: Wahlergebnis der letzten Wahl
Tabelle: Anzahl der Stimmen für die letzte Wahl
ParteiWert
Anzahl an Stimmen für die CDU/CSU26.070*
Anzahl an Stimmen für die SPD10.142*
Anzahl an Stimmen für die Grünen3.021*
Anzahl an Stimmen für die FPD7.706*
Anzahl an Stimmen für die Linken15.567*
Anzahl an Stimmen für die sonstigen Parteien11.859*

2.2.3.
Letzte Europawahl: Wahlbeteiligung, gültige und ungültige Stimmen (Nordsachsen im Verhältnis zu ganz Deutschland)

In Nordsachsen liegt mit 39.055 eine unterdurchschnittliche Menge (272. Position von 396 insgesamt) an insgesamt abgegebenen Stimmen im bundesweiten Vergleich vor. Desweiteren gibt es hier eine unterdurchschnittliche Anzahl (383. Rang von 396 insgesamt) an ungültigen Stimmen im bundesweiten Vergleich (-35.310). Der Landkreis verfügt mit -904 über eine unterdurchschnittliche Anzahl [...]

2.2.4.
Letzte Europawahl: Wahlbeteiligung, gültige und ungültige Stimmen (Nordsachsen im Verhältnis zum Bundesland)

Nordsachsen hat eine unterdurchschnittliche Menge (13. Rang von insgesamt 13) von insgesamt abgegebenen Stimmen innerhalb von Sachsen (39.055). Desweiteren gibt es hier mit -35.310 die größte Menge von ungültigen Stimmen im Vergleich von ganz Sachsen. Der Landkreis hat die sechstgrößte Anzahl von ungültigen Stimmen je 1.000 abgegebenen Stimmen im Land [...]
Tabelle: Übersicht Wahlbeteiligung und Stimmen für die letzte Wahl
BeschreibungWert
Wahlbeteiligung21,80 %*
Anzahl an Wahlberechtigen179.152*
Anzahl an insgesamt abgegebenen Stimmen39.055+
Anzahl an gültigen Stimmen74.365*
Anzahl an ungültigen Stimmen-35.310+
Anzahl an ungültigen Stimmen je 1.000 abgegebenen Stimmen-904+