Neumarkt i.d.OPf. hat eine überdurchschnittliche Menge (Position 16 von insgesamt 96) an produzierenden Unternehmen im Vergleich von ganz
Bayern (102). Desweiteren liegt hier eine überdurchschnittliche Anzahl (32. Rang von 96 insgesamt) von Beschäftigen in produzierenden Unternehmen im Bundesland (12.241) vor. Es gibt im Landkreis mit 401,37 Mio. € eine überdurchschnittliche Summe (Rang 37 von 96 insgesamt) an Gesamt-Bruttolöhnen in produzierenden Unternehmen im Bundesland.
Neumarkt i.d.OPf. hat mit -0,97% eine unterdurchschnittliche Entwicklung zum Vorjahr (49. Platz von 96 insgesamt) bei der Anzahl an produzierenden Unternehmen im Vergleich von ganz
Bayern. Desweiteren gibt es hier eine überdurchschnittliche kurzfristige Veränderung (31. Position von 96) in der Anzahl von Beschäftigen in produzierenden Unternehmen im Land (+5,03%). Der Landkreis hat mit +6,07% eine unterdurchschnittliche kurzfristige Entwicklung (64. Rang von insgesamt 96) bei der Summe an Gesamt-Bruttolöhnen in produzierenden Unternehmen innerhalb von
Bayern.
Neumarkt i.d.OPf. hat eine überdurchschnittliche Entwicklung im Gesamtzeitraum (39. Rang bei 96 insgesamt) in der Menge an produzierenden Unternehmen im Vergleich von ganz
Bayern (-1,92%). Außerdem gibt es hier eine überdurchschnittliche Entwicklung im Gesamtzeitraum (Rang 27 von insgesamt 96) bei der Anzahl an Beschäftigen in produzierenden Unternehmen im Bundesland (+6,60%). Der Kreis hat mit +11,94% eine überdurchschnittliche Entwicklung im Gesamtzeitraum (Platz 40 von 96 insgesamt) in der Summe von Gesamt-Bruttolöhnen in produzierenden Unternehmen im Land.
Der Landkreis hat eine überdurchschnittliche Durchschnittsentwicklung (39. Rang von 96 insgesamt) in der Anzahl an produzierenden Unternehmen im Vergleich von ganz
Bayern (-0,96%). Darüber hinaus gibt es eine überdurchschnittliche Durchschnittsentwicklung (27. Platz von insgesamt 96) in der Menge von Beschäftigen in produzierenden Unternehmen innerhalb von
Bayern (+3,30%).
Neumarkt i.d.OPf. hat mit +5,97% eine überdurchschnittliche durchschnittliche Entwicklung (Platz 40 von 96) bei der Summe von Gesamt-Bruttolöhnen in produzierenden Unternehmen im Land.