«

Emsland: Steuern



 
 
Die Kategorie-Seite für Emsland (Steuern)

2. Steuern


2.1. Steuern


2.1.1.
Steuereinnahmen: Summen und Verteilung nach Steuerarten (Emsland im Verhältnis zu ganz Deutschland)

Emsland hat mit 243,29 Mio. € eine überdurchschnittliche Summe (72. Platz von insgesamt 402) von Gesamt-Steuereinnahmen aus allen Steuerarten zusammen im bundesweiten Vergleich. Zudem findet man hier mit 40,24 Mio. € eine überdurchschnittliche Summe (Rang 62 von insgesamt 402) von Gesamteinnahmen aus Grundsteuer im Vergleich von ganz Deutschland. Emsland hat mit +59,48% eine gute [...]
Emsland hat einen überdurchschnittlichen Anteil (Rang 42 von insgesamt 402) an Einnahmen aus Gewerbesteuer an den Gesamteinnahmen aus allen Steuerarten im Vergleich von ganz Deutschland (51,20%). Zudem liegt hier ein überdurchschnittliche Anteil (Platz 165 von insgesamt 402) an Einnahmen aus der Umsatzsteuerumlage an den Gesamt-Steuereinnahmen im bundesweiten Vergleich (5,05% [...]

2.1.2.
Steuereinnahmen: Summen und Verteilung nach Steuerarten (Emsland im Verhältnis zum Bundesland)

Man findet in Emsland mit 243,29 Mio. € die fünftgrößte Summe von Gesamt-Steuereinnahmen aus allen Steuerarten zusammen im Vergleich von ganz Niedersachsen. Zudem hat man hier die sechstgrößte Summe von Gesamteinnahmen aus Grundsteuer im Land Niedersachsen (40,24 Mio. €). Der Landkreis hat mit +59,48% die zweithöchste Entwicklung zum Vorjahr in der Summe von Nettoeinnahmen aus [...]
Emsland hat mit 51,20% einen überdurchschnittlichen Prozentsatz (Position 9 bei 46 insgesamt) an Einnahmen aus Gewerbesteuer an den Gesamteinnahmen aus allen Steuerarten im Bundesland Niedersachsen. Außerdem liegt hier mit 5,05% ein überdurchschnittliche Prozentsatz (11. Position von insgesamt 46) an Einnahmen aus der Umsatzsteuerumlage an den Gesamt-Steuereinnahmen innerhalb von [...]
Tabelle: Steuereinnahmen
   Entwicklung+
SteuerartWertVorjahrGesamtDurchschnitt
Summe an Gesamteinnahmen aus Grundsteuer40,24 Mio. €+0,00 %0,00 %0,00 %
Summe an Nettoeinnahmen aus der Gewerbesteuer (nach Abzug der abzuführenden Umlage)124,57 Mio. €*+59,48 %-9,60 %-3,20 %
Summe an Einnahmen aus der Umlage der Einkommenssteuer66,19 Mio. €*+6,84 %-3,92 %-1,31 %
Summe an Einnahmen aus der Umlage der Umsatzsteuer (= Mehrwertsteuer)12,30 Mio. €*+6,08 %+5,73 %+1,91 %
Summe an Gesamt-Steuereinnahmen aus allen Steuerarten zusammen243,29 Mio. €+0,00 %0,00 %0,00 %
Abbildung: Steuereinnahmen nach Steuerarten
Tabelle: Verteilung der Steuereinnahmen auf Steuerarten
   Entwicklung+
SteuerartWertVorjahrGesamtDurchschnitt
Anteil an Einnahmen beider Grundsteuerarten zusammen an den gesamten Steuereinnahmen16,54 %+0,00 %0,00 %0,00 %
Anteil an Einnahmen aus Gewerbesteuer an den Gesamteinnahmen aus allen Steuerarten51,20 %+0,00 %0,00 %0,00 %
Anteil an Einkommenssteuerumlage-Einnahmen an den Gesamt-Steuereinnahmen27,20 %+0,00 %0,00 %0,00 %
Anteil an Einnahmen aus der Umsatzsteuerumlage an den Gesamt-Steuereinnahmen5,05 %+0,00 %0,00 %0,00 %
Abbildung: Verteilung der Steuereinnahmen auf Steuerarten

2.1.3.
Steuereinnahmen: Grund- und Gewerbesteuer (Emsland im Verhältnis zu ganz Deutschland)

Emsland hat eine positive aktuelle Veränderung (Platz 20 von 404) in der Summe von Einnahmen aus dem Istaufkommen der Gewerbesteuer im bundesweiten Vergleich (+57,75%). Außerdem gibt es hier mit +1,82% eine unterdurchschnittliche Entwicklung zum Vorjahr (255. Rang von insgesamt 404) in der Summe an Einnahmen aus dem Istaufkommen der Grundsteuer für Baugrundstücke im Vergleich von ganz [...]
Der Landkreis hat eine recht positive Entwicklung zum Vorjahr (23. Rang von 404 insgesamt) in der Summe von Grundbeträgen der Gewerbesteuer im Vergleich von ganz Deutschland (+54,43%). Zudem gibt es mit +1,32% eine überdurchschnittliche kurzfristige Veränderung (Rang 161 von 404 insgesamt) bei der Summe an Grundbeträgen der Grundsteuer für Baugrundstücke im bundesweiten [...]

2.1.4.
Steuereinnahmen: Grund- und Gewerbesteuer (Emsland im Verhältnis zum Bundesland)

Emsland hat die zweitbeste aktuelle Veränderung in der Summe von Einnahmen aus dem Istaufkommen der Gewerbesteuer im Land (+57,75%). Außerdem gibt es hier eine überdurchschnittliche kurzfristige Veränderung (22. Position von 46 insgesamt) in der Summe von Einnahmen aus dem Istaufkommen der Grundsteuer für Baugrundstücke innerhalb von Niedersachsen (+1,82%). Der Landkreis hat mit [...]
Der Kreis hat mit +54,43% die zweithöchste aktuelle Entwicklung in der Summe an Grundbeträgen der Gewerbesteuer im Land. Überdies gibt es mit +1,32% eine überdurchschnittliche aktuelle Veränderung (Platz 15 von insgesamt 46) in der Summe von Grundbeträgen der Grundsteuer für Baugrundstücke im Land Niedersachsen. Emsland hat mit -3,97% eine unterdurchschnittliche Entwicklung [...]
Tabelle: Grund- und Gewerbesteuer eines Jahres (Ist-Aufkommen)
   Entwicklung+
SteuerartWertVorjahrGesamtDurchschnitt
Summe an Einnahmen aus dem Istaufkommen der Grundsteuer für landwirschaftliche Grundstücke4,15 Mio. €*-3,33 %+6,31 %+2,10 %
Summe an Einnahmen aus dem Istaufkommen der Grundsteuer für Baugrundstücke36,10 Mio. €*+1,82 %+5,37 %+1,79 %
Summe an Einnahmen aus dem Istaufkommen der Gewerbesteuer158,03 Mio. €*+57,75 %-7,89 %-2,63 %
Tabelle: Grund- und Gewerbesteuer eines Jahres (Grundbeträge)
   Entwicklung+
SteuerartWertVorjahrGesamtDurchschnitt
Summe an Grundbeträgen der Grundsteuer für landwirschaftliche Grundstücke1,35 Mio. €*-3,97 %+4,88 %+1,63 %
Summe an Grundbeträgen der Grundsteuer für Baugrundstücke11,65 Mio. €*+1,32 %+4,50 %+1,50 %
Summe an Grundbeträgen der Gewerbesteuer47,81 Mio. €*+54,43 %-8,21 %-2,74 %
Tabelle: Anteile der Grund- und Gewerbesteuer
   Entwicklung+
SteuerartWertVorjahrGesamtDurchschnitt
Anteil an Einnahmen der Grundsteuer für landwirschaftliche Grundstücke an den Gesamt-Einnahmen aus Grund- und Gewerbesteuer2,09 %+0,00 %0,00 %0,00 %
Anteil an Einnahmen der Grundsteuer für Baugrund an den Gesamt-Einnahmen aus Grund- und Gewerbesteuer18,21 %+0,00 %0,00 %0,00 %
Anteil an Gewerbesteuer-Einnahmen an den Gesamt-Einnahmen aus Grund- und Gewerbesteuer79,70 %+0,00 %0,00 %0,00 %
Tabelle: Grund- und Gewerbesteuer Hebesätze
   Entwicklung+
SteuerartWertVorjahrGesamtDurchschnitt
Grundsteuer-Hebesatz für landwirschaftliche Grundstücke306,00 %*+0,66 %+1,32 %+0,44 %
Grundsteuer-Hebesatz für Baugrundstücke310,00 %*+0,65 %+0,98 %+0,33 %
Gewerbesteuer-Hebesatz331,00 %*+2,16 %+0,61 %+0,20 %
Tabelle: Umlage der Gewerbesteuer
   Entwicklung+
BeschreibungWertVorjahrGesamtDurchschnitt
Summe an Nettoeinnahmen aus der Gewerbesteuer (nach Abzug der abzuführenden Umlage)124,57 Mio. €*+59,48 %-9,60 %-3,20 %
Summe an ins Umlagesystem abzuführenden Gewerbesteuereinnahmen33,46 Mio. €*+51,65 %-0,94 %-0,31 %
Anteil an ins Umlagesystem abzuführenden Gewerbesteuereinnahmen21,17 %+-3,87 %+7,55 %0,00 %
Tabelle: Anteile der Grundsteuer-Arten
   Entwicklung+
Grundsteuer-ArtWertVorjahrGesamtDurchschnitt
Anteil an Einnahmen der Grundsteuer für landwirschaftliche Grundstücke an den Gesamt-Einnahmen aus Grundsteuer10,30 %+0,00 %0,00 %0,00 %
Anteil an Einnahmen der Grundsteuer für Baugrund an den Gesamt-Einnahmen aus Grundsteuer89,70 %+0,00 %0,00 %0,00 %