«

Emsland: Einnahmen



 
 
Die Kategorie-Seite für Emsland (Einnahmen)

1. Haushalt


1.1. Einnahmen


1.1.1.
Öffentliche Einnahmen: Übersicht und Verteilung auf Einnahmequellen (Emsland im Verhältnis zu ganz Deutschland)

Der Landkreis hat eine überdurchschnittliche Entwicklung zum Vorjahr (Rang 115 von 394) bei der Summe an öffentliche Gesamteinnahmen im Vergleich von ganz Deutschland (+7,67%). Desweiteren gibt es mit -9,41% eine unterdurchschnittliche Entwicklung zum Vorjahr (Rang 381 von insgesamt 394) bei der Summe von Gesamteinnahmen der öffentlichen Verwaltung (Steuern, Umlagen, Gebühren etc.) im [...]
Emsland verfügt über einen unterdurchschnittlichen Anteil (276. Rang von 316 insgesamt) an Gesamteinnahmen der öffentlichen Verwaltung (Steuern, Umlagen, Gebühren etc.) im bundesweiten Vergleich (71,24%). Zudem gibt es hier mit 28,76% einen überdurchschnittlichen Anteil (41. Rang von 316) an Gesamteinnahmen des öffentlichen Vermögenshaushalts (Beiträge, Zuschüsse, Zinsen etc.) im [...]

1.1.2.
Öffentliche Einnahmen: Übersicht und Verteilung auf Einnahmequellen (Emsland im Verhältnis zum Bundesland)

Emsland hat eine überdurchschnittliche Veränderung zum Vorjahr (9. Platz von 46 insgesamt) in der Summe an öffentliche Gesamteinnahmen im Vergleich von ganz Niedersachsen (+7,67%). Außerdem gibt es hier eine unterdurchschnittliche kurzfristige Entwicklung (Rang 44 von insgesamt 46) bei der Summe an Gesamteinnahmen der öffentlichen Verwaltung (Steuern, Umlagen, Gebühren etc.) im [...]
Emsland hat mit 71,24% einen unterdurchschnittlichen Prozentsatz (45. Rang von 46) an Gesamteinnahmen der öffentlichen Verwaltung (Steuern, Umlagen, Gebühren etc.) im Vergleich von ganz Niedersachsen. Fernerhin findet man hier mit 28,76% den zweitgrößten Anteil an Gesamteinnahmen des öffentlichen Vermögenshaushalts (Beiträge, Zuschüsse, Zinsen etc.) innerhalb von [...]
Abbildung: Die wichtigsten Einnahme-Posten
Tabelle: Übersicht der jährlichen Einnahmen der öffentlichen Verwaltung
   Entwicklung+
BeschreibungWertVorjahrGesamtDurchschnitt
Summe an öffentliche Gesamteinnahmen468,75 Mio. €*+7,67 %-0,93 %-0,47 %
Summe an Gesamteinnahmen der öffentlichen Verwaltung (Steuern, Umlagen, Gebühren etc.)333,93 Mio. €*-9,41 %-16,61 %-8,30 %
Summe an Gesamteinnahmen des öffentlichen Vermögenshaushalts (Beiträge, Zuschüsse, Zinsen etc.)134,83 Mio. €*+102,02 %+85,36 %+42,68 %
Tabelle: Verteilung der Einnahmen des Verwaltungs- und Vermögenshaushalts
   Entwicklung+
Art des HaushaltsWertVorjahrGesamtDurchschnitt
Anteil an Gesamteinnahmen der öffentlichen Verwaltung (Steuern, Umlagen, Gebühren etc.)71,24 %+-15,86 %-15,82 %0,00 %
Anteil an Gesamteinnahmen des öffentlichen Vermögenshaushalts (Beiträge, Zuschüsse, Zinsen etc.)28,76 %++87,62 %+87,11 %0,00 %

1.1.3.
Öffentliche Einnahmen: Details (Emsland im Verhältnis zu ganz Deutschland)

Es gibt in Emsland einen überdurchschnittlichen Prozentsatz (120. Rang von 316) an Steuereinnahmen im bundesweiten Vergleich (41,79%). Außerdem findet man hier mit 6,98% einen unterdurchschnittlichen Prozentsatz (Rang 292 von 316 insgesamt) an Einnahmen aus dem bundesweiten Umlagesystem im Vergleich von ganz Deutschland. Im Kreis gibt es mit 5,86% einen unterdurchschnittlichen Anteil [...]

1.1.4.
Öffentliche Einnahmen: Details (Emsland im Verhältnis zum Bundesland)

Emsland verfügt über einen unterdurchschnittlichen Anteil (Position 35 von 46 insgesamt) an Steuereinnahmen innerhalb von Niedersachsen (41,79%). Zudem hat man hier mit 6,98% einen unterdurchschnittlichen Anteil (40. Platz von insgesamt 46) an Einnahmen aus dem bundesweiten Umlagesystem im Bundesland. Der Landkreis hat mit 5,86% einen unterdurchschnittlichen Anteil (Platz 29 von [...]
Tabelle: Anteile der Detail-Positionen an den Gesamteinnahmen
   Entwicklung+
PositionWertVorjahrGesamtDurchschnitt
Anteil an Steuereinnahmen41,79 %+-17,61 %-23,92 %0,00 %
Anteil an Einnahmen aus dem bundesweiten Umlagesystem6,98 %+-29,85 %-16,22 %0,00 %
Anteil an Einnahmen durch Gebühren und Abgaben5,86 %+-0,80 %+5,86 %0,00 %
Anteil an Einnahmen aus Beiträgen1,84 %+-18,55 %-7,97 %0,00 %
Anteil an Einnahmen aus Zuschüssen und Fördermitteln6,43 %++30,53 %+8,13 %0,00 %
Anteil an Einnahmen aus Zinsen und Tilgungen5,52 %++100,48 %+64,70 %0,00 %
Tabelle: Detail-Positionen der jährlichen Einnahmen des Verwaltungshaushalts
   Entwicklung+
PositionWertVorjahrGesamtDurchschnitt
Summe an Steuereinnahmen195,89 Mio. €*-11,29 %-24,63 %-12,31 %
Summe an Einnahmen aus dem bundesweiten Umlagesystem32,70 Mio. €*-24,47 %-17,00 %-8,50 %
Summe an Einnahmen durch Gebühren und Abgaben27,48 Mio. €*+6,81 %+4,87 %+2,44 %
Tabelle: Detail-Positionen der jährlichen Einnahmen des Vermögenshaushalts
   Entwicklung+
PositionWertVorjahrGesamtDurchschnitt
Summe an Einnahmen aus Beiträgen8,60 Mio. €*-12,30 %-8,83 %-4,41 %
Summe an Einnahmen aus Zuschüssen und Fördermitteln30,15 Mio. €*+40,54 %+7,12 %+3,56 %
Summe an Einnahmen aus Zinsen und Tilgungen25,88 Mio. €*+115,86 %+63,17 %+31,58 %