«

Emsland: Arbeitnehmer am Arbeitsort



 
 
Die Kategorie-Seite für Emsland (Arbeitnehmer Am Arbeitsort)

2. Beschäftigung


2.2. Arbeitnehmer am Arbeitsort


2.2.1.
Arbeitnehmer am Arbeitsort nach Geschlecht (Emsland im Verhältnis zu ganz Deutschland)

In Emsland findet man eine überdurchschnittliche Anzahl (58. Rang bei 396 insgesamt) an Arbeitnehmern innerhalb des Arbeitsorts im bundesweiten Vergleich (101.045). Der Landkreis hat eine gute aktuelle Entwicklung (Platz 14 bei 398 insgesamt) in der Anzahl von weiblichen Arbeitnehmern am Arbeitsort im bundesweiten Vergleich (+3,90%). Desweiteren gibt es eine überdurchschnittliche [...]
Emsland verfügt über einen sehr großen Anteil (10. Platz bei 396 insgesamt) an männlichen Arbeitnehmern am Arbeitsort im Vergleich von ganz Deutschland (64,27%). Ansonsten liegt hier ein unterdurchschnittliche Anteil (387. Platz von 396) an weiblichen Arbeitnehmern am Arbeitsort im bundesweiten Vergleich (35,73% [...]

2.2.2.
Arbeitnehmer am Arbeitsort nach Geschlecht (Emsland im Verhältnis zum Bundesland)

Es gibt in Emsland mit 101.045 die drittgrößte Anzahl von Arbeitnehmern innerhalb des Arbeitsorts im Bundesland Niedersachsen. Emsland hat die drittbeste aktuelle Entwicklung in der Menge an weiblichen Arbeitnehmern am Arbeitsort im Vergleich von ganz Niedersachsen (+3,90%). Außerdem gibt es hier mit +2,71% eine überdurchschnittliche aktuelle Veränderung (Rang 13 von 46) in der [...]
Emsland hat mit 64,27% den fünftgrößten Prozentsatz von männlichen Arbeitnehmern am Arbeitsort im Bundesland. Zudem gibt es hier einen unterdurchschnittlichen Prozentsatz (Rang 42 von insgesamt 46) an weiblichen Arbeitnehmern am Arbeitsort im Vergleich von ganz Niedersachsen [...]
Tabelle: Arbeitnehmer im Arbeitsort nach Geschlecht
   Entwicklung+
GeschlechtWertVorjahrGesamtDurchschnitt
Anzahl an weiblichen Arbeitnehmern am Arbeitsort38.809*+3,90 %+7,48 %+3,74 %
Anzahl an männlichen Arbeitnehmern am Arbeitsort66.504*+2,71 %+2,41 %+1,21 %
Anzahl an Arbeitnehmern innerhalb des Arbeitsorts101.045+0,00 %0,00 %0,00 %
Tabelle: Verteilung der Arbeitnehmer nach Geschlecht
   Entwicklung+
GeschlechtWertVorjahrGesamtDurchschnitt
Anteil an weiblichen Arbeitnehmern am Arbeitsort35,73 %+0,00 %0,00 %0,00 %
Anteil an männlichen Arbeitnehmern am Arbeitsort64,27 %+0,00 %0,00 %0,00 %

2.2.3.
Arbeitnehmer ausländischer Herkunft am Arbeitsort (Emsland im Verhältnis zu ganz Deutschland)

Emsland hat mit +5,32% eine überdurchschnittliche aktuelle Entwicklung (Rang 143 bei 398 insgesamt) in der Menge von Arbeitnehmern ausländischer Herkunft innerhalb des Arbeitsorts im Vergleich von ganz Deutschland. Außerdem gibt es hier mit +14,20% eine überdurchschnittliche aktuelle Veränderung (Platz 47 bei 398 insgesamt) in der Anzahl von weiblichen ausländischen Arbeitnehmern am [...]
Es gibt in Emsland einen sehr großen Anteil (11. Platz von insgesamt 396) an männlichen ausländischen Arbeitnehmern am Arbeitsort im bundesweiten Vergleich (76,63%). Zudem gibt es hier mit 23,37% einen unterdurchschnittlichen Prozentsatz (386. Platz von 396) von weiblichen ausländischen Arbeitnehmern am Arbeitsort im bundesweiten Vergleich. Emsland hat mit +8,43% eine recht gute [...]
Emsland verfügt mit 2,31% über einen unterdurchschnittlichen Prozentsatz (309. Position von insgesamt 396) an Arbeitnehmern ausländischer Herkunft innerhalb des Wohnorts bezogen auf alle Arbeitnehmer des Wohnorts im Vergleich von ganz Deutschland. Zudem hat man hier einen unterdurchschnittlichen Prozentsatz (308. Rang von insgesamt 396) an männlichen ausländischen Arbeitnehmern am [...]

2.2.4.
Arbeitnehmer ausländischer Herkunft am Arbeitsort (Emsland im Verhältnis zum Bundesland)

Emsland hat mit +5,32% eine unterdurchschnittliche Entwicklung zum Vorjahr (Platz 23 von 46 insgesamt) bei der Menge von Arbeitnehmern ausländischer Herkunft innerhalb des Arbeitsorts im Land Niedersachsen. Zudem gibt es hier mit +14,20% die sechstbeste kurzfristige Entwicklung bei der Anzahl von weiblichen ausländischen Arbeitnehmern am Arbeitsort im Bundesland Niedersachsen. Der [...]
In Emsland gibt es mit 76,63% den sechsthöchsten Prozentsatz von männlichen ausländischen Arbeitnehmern am Arbeitsort im Vergleich von ganz Niedersachsen. Überdies gibt es hier einen unterdurchschnittlichen Prozentsatz (Rang 41 bei 46 insgesamt) an weiblichen ausländischen Arbeitnehmern am Arbeitsort im Vergleich von ganz Niedersachsen (23,37%). Der Landkreis hat mit +8,43% die [...]
Emsland hat einen unterdurchschnittlichen Anteil (Rang 40 von 46 insgesamt) an Arbeitnehmern ausländischer Herkunft innerhalb des Wohnorts bezogen auf alle Arbeitnehmer des Wohnorts im Land Niedersachsen (2,31%). Zudem gibt es hier einen unterdurchschnittlichen Anteil (Position 39 von 46) an männlichen ausländischen Arbeitnehmern am Arbeitsort bezogen auf alle männlichen Arbeitnehmer im [...]
Tabelle: Arbeitnehmer ausländischer Herkunft am Arbeitsort nach Geschlecht
   Entwicklung+
GeschlechtWertVorjahrGesamtDurchschnitt
Anzahl an weiblichen ausländischen Arbeitnehmern am Arbeitsort724*+14,20 %+32,60 %+16,30 %
Anzahl an männlichen ausländischen Arbeitnehmern am Arbeitsort2.047*+2,50 %+14,36 %+7,18 %
Anzahl an Arbeitnehmern ausländischer Herkunft innerhalb des Arbeitsorts2.771*+5,32 %+18,62 %+9,31 %
Abbildung: Arbeitnehmer im Arbeitsort nach Geschlecht und Herkunft
Tabelle: Verteilung der ausländischen Arbeitnehmer nach Geschlecht
   Entwicklung+
GeschlechtWertVorjahrGesamtDurchschnitt
Anteil an weiblichen ausländischen Arbeitnehmern am Arbeitsort23,37 %++8,43 %+11,78 %0,00 %
Anteil an männlichen ausländischen Arbeitnehmern am Arbeitsort76,63 %+-2,68 %-3,59 %0,00 %
Tabelle: Anteile der ausländischen Arbeitnehmer an allen Arbeitnehmern nach Geschlecht
   Entwicklung+
GeschlechtWertVorjahrGesamtDurchschnitt
Anteil an weiblichen ausländischen Arbeitnehmern am Arbeitsort bezogen auf alle weiblichen Arbeitnehmer1,51 %++9,91 %+23,37 %0,00 %
Anteil an männlichen ausländischen Arbeitnehmern am Arbeitsort bezogen auf alle männlichen Arbeitnehmer2,76 %+-0,20 %+11,66 %0,00 %
Anteil an Arbeitnehmern ausländischer Herkunft innerhalb des Wohnorts bezogen auf alle Arbeitnehmer des Wohnorts2,31 %+0,00 %0,00 %0,00 %
Abbildung: Geschlechter-Verteilung Arbeitnehmer nach Herkunft