Emsland hat mit +5,32% eine unterdurchschnittliche Entwicklung zum Vorjahr (Platz 23 von 46 insgesamt) bei der Menge von Arbeitnehmern ausländischer Herkunft innerhalb des Arbeitsorts im Land
Niedersachsen. Zudem gibt es hier mit +14,20% die sechstbeste kurzfristige Entwicklung bei der Anzahl von weiblichen ausländischen Arbeitnehmern am Arbeitsort im Bundesland
Niedersachsen. Der Landkreis hat eine unterdurchschnittliche aktuelle Veränderung (Rang 28 von 46 insgesamt) in der Anzahl an männlichen ausländischen Arbeitnehmern am Arbeitsort im Land (+2,50%).
Der Kreis hat mit +18,62% eine überdurchschnittliche Veränderung im Gesamtzeitraum (Rang 7 von insgesamt 46) in der Anzahl an Arbeitnehmern ausländischer Herkunft innerhalb des Arbeitsorts im Land. Zudem gibt es mit +32,60% die viertbeste Gesamtentwicklung bei der Menge an weiblichen ausländischen Arbeitnehmern am Arbeitsort im Land
Niedersachsen.
Emsland hat mit +14,36% eine überdurchschnittliche Entwicklung im Gesamtzeitraum (9. Platz von insgesamt 46) in der Anzahl von männlichen ausländischen Arbeitnehmern am Arbeitsort im Vergleich von ganz
Niedersachsen.
Emsland hat eine überdurchschnittliche Durchschnittsentwicklung (7. Rang von 46) in der Menge von Arbeitnehmern ausländischer Herkunft innerhalb des Arbeitsorts innerhalb von
Niedersachsen (+9,31%). Desweiteren gibt es hier die viertbeste Durchschnittsentwicklung bei der Anzahl von weiblichen ausländischen Arbeitnehmern am Arbeitsort im Bundesland
Niedersachsen (+16,30%). Der Kreis hat mit +7,18% eine überdurchschnittliche Durchschnittsveränderung (9. Rang von 46) in der Menge von männlichen ausländischen Arbeitnehmern am Arbeitsort im Land
Niedersachsen.