Genehmigte neue Wohnungen: Übersicht und Verteilung nach Anzahl von Zimmern
Der Kreis hat eine überdurchschnittliche Entwicklung zum Vorjahr (Position 187 von 398 insgesamt) bei der Anzahl von Baugenehmigungen von neuen Wohnungen im bundesweiten Vergleich (+6,18%). Der Landkreis hat eine überdurchschnittliche kurzfristige Entwicklung (19. Rang von 46) in der Anzahl von Baugenehmigungen von neuen Wohnungen im Land
Niedersachsen (+6,18%). Ferner gibt es mit -52,00% eine unterdurchschnittliche kurzfristige Entwicklung (Position 289 bei 398 insgesamt) bei der Menge an Baugenehmigungen von neuen Ein- und Zweizimmer-Wohnungen im Vergleich von ganz
Deutschland. Darüber hinaus gibt es mit -52,00% eine unterdurchschnittliche kurzfristige Veränderung (Position 31 von insgesamt 46) in der Anzahl an Baugenehmigungen von neuen Ein- und Zweizimmer-Wohnungen im Bundesland.
Genehmigte neue Wohnungen: Übersicht und Verteilung nach Größenklassen
Es gibt in
Diepholz mit 21,98% einen unterdurchschnittlichen Anteil (220. Rang von 394) von Baugenehmigungen von neuen Ein-, Zwei- und Dreizimmer-Wohnungen im bundesweiten Vergleich.
Diepholz verfügt mit 21,98% über einen überdurchschnittlichen Anteil (Platz 21 von 46) von Baugenehmigungen von neuen Ein-, Zwei- und Dreizimmer-Wohnungen im Land
Niedersachsen. Fernerhin findet man hier mit 43,75% einen überdurchschnittlichen Anteil (Rang 133 von 394 insgesamt) von Baugenehmigungen von neuen Wohnungen mit bis zu vier Zimmern im bundesweiten Vergleich. Überdies gibt es hier mit 43,75% einen überdurchschnittlichen Prozentsatz (Rang 11 von 46) von Baugenehmigungen von neuen Wohnungen mit bis zu vier Zimmern im Land
Niedersachsen.