In
Lambrechtshagen liegt eine überdurchschnittliche Anzahl (5.255. Platz von 11.266 insgesamt) an Geburten im Vergleich von ganz
Deutschland vor (15). Desweiteren hat man hier eine unterdurchschnittliche Anzahl (6.081. Rang von 11.266) von Geburten männlicher Babies im bundesweiten Vergleich (6). In dieser Landstadt liegt mit 9 eine überdurchschnittliche Anzahl (4.776. Platz von 11.266 insgesamt) an Geburten weiblicher Babies im bundesweiten Vergleich vor.
Die Stadt hat mit -25,00% eine unterdurchschnittliche aktuelle Veränderung (Rang 8.996 von 11.266) in der Anzahl an Geburten im bundesweiten Vergleich. Ansonsten gibt es mit -53,85% eine unterdurchschnittliche aktuelle Entwicklung (10.004. Position von 11.266 insgesamt) in der Anzahl an Geburten männlicher Babies im Vergleich von ganz
Deutschland.
Lambrechtshagen hat mit +28,57% eine überdurchschnittliche kurzfristige Entwicklung (Rang 3.237 von insgesamt 11.266) in der Anzahl von Geburten weiblicher Babies im bundesweiten Vergleich.
Die kreisangehörige Gemeinde hat eine unterdurchschnittliche Gesamtentwicklung (9.004. Rang von insgesamt 11.266) bei der Anzahl von Geburten im Vergleich von ganz
Deutschland (-28,57%). Außerdem gibt es eine unterdurchschnittliche Veränderung im Gesamtzeitraum (Rang 8.940 bei 11.266 insgesamt) in der Menge von Geburten männlicher Babies im Vergleich von ganz
Deutschland (-33,33%).
Lambrechtshagen hat mit -25,00% eine unterdurchschnittliche Gesamtentwicklung (Rang 8.245 von insgesamt 11.266) in der Menge von Geburten weiblicher Babies im bundesweiten Vergleich.
Der Ort hat mit -14,29% eine unterdurchschnittliche durchschnittliche Entwicklung (Rang 9.004 bei 11.266 insgesamt) bei der Anzahl von Geburten im Vergleich von ganz
Deutschland. Außerdem gibt es mit -16,67% eine unterdurchschnittliche durchschnittliche Veränderung (8.939. Rang von 11.266 insgesamt) in der Anzahl von Geburten männlicher Babies im Vergleich von ganz
Deutschland.
Lambrechtshagen hat mit -12,50% eine unterdurchschnittliche durchschnittliche Entwicklung (Platz 8.245 von 11.266) bei der Menge an Geburten weiblicher Babies im Vergleich von ganz
Deutschland.