Ladenburg hat einen überdurchschnittlichen Prozentsatz (16. Rang bei 54 insgesamt) an Ausgaben für Personal (Beamte und Angestellte) im Landkreis (22,86%). Ansonsten findet man hier mit 20,93% den viertgrößten Prozentsatz von laufenden Aufwendungen innerhalb von
Rhein-Neckar-Kreis. In dieser Kleinstadt liegt mit 1,14% ein unterdurchschnittliche Anteil (33. Position von 52 insgesamt) an Ausgaben einschließlich Tilgungen für Kredite und andere Darlehen im Vergleich von ganz
Rhein-Neckar-Kreis vor. Ferner findet man mit 11,02% einen unterdurchschnittlichen Anteil (Rang 36 von 54) an Investitionen im Kreis.
Ladenburg hat mit +10,76% eine überdurchschnittliche aktuelle Veränderung (Rang 8 bei 54 insgesamt) bei dem Anteil von Ausgaben für Personal (Beamte und Angestellte) im Landkreis
Rhein-Neckar-Kreis. Desweiteren gibt es hier eine unterdurchschnittliche Veränderung zum Vorjahr (Rang 30 bei 54 insgesamt) bei dem Prozentsatz an laufenden Aufwendungen im Kreis (-4,80%). Die kleine Stadt hat mit -18,57% eine unterdurchschnittliche Veränderung zum Vorjahr (Rang 37 von 54) in dem Prozentsatz von Ausgaben einschließlich Tilgungen für Kredite und andere Darlehen innerhalb von
Rhein-Neckar-Kreis. Außerdem gibt es mit -38,56% eine unterdurchschnittliche aktuelle Veränderung (Rang 41 bei 54 insgesamt) bei dem Prozentsatz von Investitionen im Landkreis
Rhein-Neckar-Kreis.
Ladenburg hat mit -4,57% eine unterdurchschnittliche Entwicklung im Gesamtzeitraum (Rang 34 von insgesamt 54) bei dem Prozentsatz von Ausgaben für Personal (Beamte und Angestellte) im Vergleich von ganz
Rhein-Neckar-Kreis. Überdies gibt es hier mit -7,87% eine unterdurchschnittliche Veränderung im Gesamtzeitraum (30. Rang von 54) in dem Anteil von laufenden Aufwendungen innerhalb von
Rhein-Neckar-Kreis. Die kleine Stadt hat mit -20,30% eine unterdurchschnittliche Entwicklung im Gesamtzeitraum (36. Rang von 54 insgesamt) in dem Anteil von Ausgaben einschließlich Tilgungen für Kredite und andere Darlehen im Vergleich von ganz
Rhein-Neckar-Kreis. Überdies gibt es eine überdurchschnittliche Veränderung im Gesamtzeitraum (14. Position bei 54 insgesamt) in dem Anteil von Investitionen im Landkreis (+35,03%).