In
Kunreuth liegt mit 29,05% ein unterdurchschnittliche Prozentsatz (1.484. Platz von insgesamt 2.056) an Steuereinnahmen im Bundesland
Bayern vor. Zudem findet man hier mit 19,99% einen überdurchschnittlichen Prozentsatz (577. Platz von 2.056 insgesamt) an Einnahmen aus dem bundesweiten Umlagesystem im Bundesland. Das Städtchen verfügt über einen überdurchschnittlichen Anteil (774. Rang von insgesamt 2.056) an Einnahmen durch Gebühren und Abgaben im Land
Bayern (9,75%). Ferner gibt es mit 0,48% einen unterdurchschnittlichen Prozentsatz (1.595. Rang von 1.999) von Einnahmen aus Beiträgen im Bundesland
Bayern.
Kunreuth verfügt mit 11,62% über einen überdurchschnittlichen Anteil (Rang 335 von insgesamt 2.053) von Einnahmen aus Zuschüssen und Fördermitteln innerhalb von
Bayern.
Das Städtchen hat mit +3,21% eine überdurchschnittliche aktuelle Entwicklung (Rang 747 von 2.099) in dem Anteil an Steuereinnahmen im Vergleich von ganz
Bayern. Desweiteren gibt es eine überdurchschnittliche aktuelle Entwicklung (Rang 931 von insgesamt 2.099) bei dem Anteil von Einnahmen aus dem bundesweiten Umlagesystem im Bundesland (-1,93%).
Kunreuth hat mit +10,98% eine überdurchschnittliche Veränderung zum Vorjahr (563. Rang bei 2.099 insgesamt) in dem Prozentsatz von Einnahmen durch Gebühren und Abgaben im Bundesland
Bayern. Zudem gibt es hier mit -13,80% eine unterdurchschnittliche kurzfristige Entwicklung (1.113. Platz von insgesamt 2.099) in dem Anteil von Einnahmen aus Beiträgen innerhalb von
Bayern. Die Ortschaft hat eine überdurchschnittliche kurzfristige Entwicklung (Rang 980 bei 2.099 insgesamt) in dem Anteil an Einnahmen aus Zuschüssen und Fördermitteln im Bundesland
Bayern (+32,65%). Überdies gibt es eine überdurchschnittliche Entwicklung zum Vorjahr (917. Platz von 2.099) bei dem Prozentsatz an Einnahmen aus Zinsen und Tilgungen im Land (+5,38%).
Die kreisangehörige Gemeinde hat mit -6,61% eine überdurchschnittliche Gesamtentwicklung (905. Platz von insgesamt 2.099) in dem Anteil an Steuereinnahmen innerhalb von
Bayern. Außerdem gibt es mit +8,45% eine überdurchschnittliche Gesamtentwicklung (612. Rang bei 2.099 insgesamt) bei dem Anteil an Einnahmen aus dem bundesweiten Umlagesystem innerhalb von
Bayern.
Kunreuth hat mit +16,07% eine überdurchschnittliche Entwicklung im Gesamtzeitraum (Position 456 von insgesamt 2.099) bei dem Prozentsatz an Einnahmen durch Gebühren und Abgaben im Land
Bayern. Desweiteren gibt es hier mit +100,91% eine überdurchschnittliche Entwicklung im Gesamtzeitraum (Rang 562 bei 2.099 insgesamt) in dem Anteil von Einnahmen aus Beiträgen im Bundesland. Die Ortschaft hat eine überdurchschnittliche Gesamtentwicklung (Platz 564 bei 2.099 insgesamt) in dem Prozentsatz an Einnahmen aus Zuschüssen und Fördermitteln im Bundesland
Bayern (+216,72%). Ferner gibt es eine unterdurchschnittliche Veränderung im Gesamtzeitraum (2.099. Rang von insgesamt 2.099) bei dem Prozentsatz an Einnahmen aus Zinsen und Tilgungen im Bundesland (-100,00%).