Genehmigte neue Wohnungen: Übersicht und Verteilung nach Anzahl von Zimmern
Die Ortschaft hat eine überdurchschnittliche aktuelle Entwicklung (3.642. Platz von 11.266) bei der Menge von Baugenehmigungen von neuen Wohnungen im Vergleich von ganz
Deutschland (+40,00%).
Krostitz hat mit +40,00% eine überdurchschnittliche aktuelle Veränderung (Rang 166 bei 457 insgesamt) bei der Anzahl von Baugenehmigungen von neuen Wohnungen im Vergleich von ganz
Sachsen. Die Stadt hat mit +40,00% eine überdurchschnittliche Veränderung zum Vorjahr (Platz 16 von 34 insgesamt) bei der Menge an Baugenehmigungen von neuen Wohnungen im Vergleich von ganz
Nordsachsen. Desweiteren gibt es mit -100,00% eine unterdurchschnittliche aktuelle Veränderung (Rang 10.943 bei 11.266 insgesamt) bei der Anzahl von Baugenehmigungen von neuen Ein- und Zweizimmer-Wohnungen im Vergleich von ganz
Deutschland. Überdies gibt es hier eine unterdurchschnittliche Veränderung zum Vorjahr (Rang 425 von 457) in der Anzahl an Baugenehmigungen von neuen Ein- und Zweizimmer-Wohnungen innerhalb von
Sachsen (-100,00%). Darüber hinaus gibt es eine unterdurchschnittliche aktuelle Veränderung (Position 33 von insgesamt 34) bei der Anzahl an Baugenehmigungen von neuen Ein- und Zweizimmer-Wohnungen im Vergleich von ganz
Nordsachsen (-100,00%).
Genehmigte neue Wohnungen: Übersicht und Verteilung nach Größenklassen
Krostitz verfügt mit 14,29% über einen unterdurchschnittlichen Prozentsatz (Rang 3.205 bei 4.667 insgesamt) an Baugenehmigungen von neuen Ein-, Zwei- und Dreizimmer-Wohnungen im bundesweiten Vergleich.
Krostitz hat einen unterdurchschnittlichen Prozentsatz (Position 133 von 205 insgesamt) von Baugenehmigungen von neuen Ein-, Zwei- und Dreizimmer-Wohnungen im Land (14,29%).
Krostitz hat mit 14,29% einen unterdurchschnittlichen Anteil (Rang 17 bei 20 insgesamt) von Baugenehmigungen von neuen Ein-, Zwei- und Dreizimmer-Wohnungen im Kreis. Außerdem hat man hier einen überdurchschnittlichen Prozentsatz (1.498. Rang von insgesamt 5.939) an Baugenehmigungen von neuen Wohnungen mit bis zu vier Zimmern im Vergleich von ganz
Deutschland (57,14%). Überdies gibt es hier einen überdurchschnittlichen Prozentsatz (Position 65 von 267 insgesamt) von Baugenehmigungen von neuen Wohnungen mit bis zu vier Zimmern innerhalb von
Sachsen (57,14%). Desweiteren hat man hier einen überdurchschnittlichen Anteil (Rang 8 bei 24 insgesamt) an Baugenehmigungen von neuen Wohnungen mit bis zu vier Zimmern innerhalb von
Nordsachsen (57,14%).