Kronshagen hat mit 118 eine überdurchschnittliche Anzahl (Position 1.447 von insgesamt 11.328) an Verstorbenen im Vergleich von ganz
Deutschland. Desweiteren hat man hier mit 62 eine überdurchschnittliche Anzahl (Position 1.458 von 11.328 insgesamt) von weiblichen Verstorbenen im bundesweiten Vergleich. Die kleine Stadt verfügt mit 56 über eine überdurchschnittliche Anzahl (1.456. Platz von insgesamt 11.328) an männlichen Verstorbenen im bundesweiten Vergleich.
Kronshagen hat eine unterdurchschnittliche aktuelle Veränderung (Platz 6.256 von insgesamt 11.328) in der Anzahl von Verstorbenen im bundesweiten Vergleich (-0,84%). Außerdem gibt es hier eine überdurchschnittliche aktuelle Veränderung (Rang 4.572 bei 11.328 insgesamt) bei der Menge von weiblichen Verstorbenen im Vergleich von ganz
Deutschland (+3,33%). Die Gemeinde hat mit -5,08% eine unterdurchschnittliche Entwicklung zum Vorjahr (6.792. Platz von 11.328 insgesamt) in der Anzahl an männlichen Verstorbenen im bundesweiten Vergleich.
Kronshagen hat mit -11,28% eine unterdurchschnittliche Entwicklung im Gesamtzeitraum (7.817. Rang bei 11.328 insgesamt) bei der Menge an Verstorbenen im bundesweiten Vergleich. Außerdem gibt es hier mit -13,89% eine unterdurchschnittliche Gesamtveränderung (Position 7.642 von 11.328) in der Menge von weiblichen Verstorbenen im Vergleich von ganz
Deutschland. Die kleine Stadt hat eine unterdurchschnittliche Gesamtentwicklung (Position 7.386 von insgesamt 11.328) bei der Menge von männlichen Verstorbenen im bundesweiten Vergleich (-8,20%).
Die kreisangehörige Gemeinde hat eine unterdurchschnittliche durchschnittliche Entwicklung (7.817. Rang von 11.328) bei der Anzahl von Verstorbenen im Vergleich von ganz
Deutschland (-3,76%). Außerdem gibt es eine unterdurchschnittliche Durchschnittsveränderung (7.642. Platz bei 11.328 insgesamt) in der Anzahl an weiblichen Verstorbenen im bundesweiten Vergleich (-4,63%).
Kronshagen hat eine unterdurchschnittliche Durchschnittsentwicklung (7.386. Rang von insgesamt 11.328) in der Menge von männlichen Verstorbenen im Vergleich von ganz
Deutschland (-2,73%).