In
Kronberg im Taunus findet man mit 64,19% einen großen Prozentsatz (Rang 19 von insgesamt 426) an Steuereinnahmen innerhalb von
Hessen. Außerdem hat man hier einen unterdurchschnittlichen Anteil (414. Rang von 426) an Einnahmen aus dem bundesweiten Umlagesystem im Bundesland (1,90%). Die Kleinstadt hat einen unterdurchschnittlichen Anteil (Position 324 von insgesamt 426) an Einnahmen durch Gebühren und Abgaben im Bundesland (6,64%). Fernerhin findet man mit 0,30% einen unterdurchschnittlichen Anteil (Rang 271 von 370 insgesamt) von Einnahmen aus Beiträgen im Land. Es gibt in
Kronberg im Taunus einen unterdurchschnittlichen Anteil (397. Platz bei 424 insgesamt) von Einnahmen aus Zuschüssen und Fördermitteln im Vergleich von ganz
Hessen (0,43%). Ansonsten hat man hier mit 14,40% einen überdurchschnittlichen Anteil (Rang 85 von 402) von Einnahmen aus Zinsen und Tilgungen im Land.
Kronberg im Taunus hat mit +15,07% eine überdurchschnittliche Veränderung zum Vorjahr (Rang 61 bei 426 insgesamt) in dem Anteil von Steuereinnahmen innerhalb von
Hessen. Außerdem gibt es hier mit +7,85% eine überdurchschnittliche aktuelle Entwicklung (66. Platz von insgesamt 426) in dem Anteil an Einnahmen aus dem bundesweiten Umlagesystem im Vergleich von ganz
Hessen. Die Stadt hat eine überdurchschnittliche aktuelle Veränderung (140. Position von 426 insgesamt) in dem Prozentsatz an Einnahmen durch Gebühren und Abgaben im Bundesland (+11,55%). Desweiteren gibt es mit +194,87% eine überdurchschnittliche Veränderung zum Vorjahr (Rang 85 von 426) bei dem Anteil von Einnahmen aus Beiträgen im Land
Hessen.
Kronberg im Taunus hat mit +406,90% eine recht positive Veränderung zum Vorjahr (29. Platz bei 426 insgesamt) in dem Anteil an Einnahmen aus Zuschüssen und Fördermitteln im Bundesland
Hessen. Überdies gibt es hier eine überdurchschnittliche aktuelle Veränderung (Position 119 von 426 insgesamt) in dem Prozentsatz an Einnahmen aus Zinsen und Tilgungen im Bundesland
Hessen (+127,81%).
Die Gemeinde hat eine unterdurchschnittliche Entwicklung im Gesamtzeitraum (Platz 287 von insgesamt 426) bei dem Prozentsatz von Steuereinnahmen im Vergleich von ganz
Hessen (-12,37%). Desweiteren gibt es eine überdurchschnittliche Entwicklung im Gesamtzeitraum (Platz 145 von 426) bei dem Prozentsatz an Einnahmen aus dem bundesweiten Umlagesystem im Land (-5,61%).
Kronberg im Taunus hat eine unterdurchschnittliche Gesamtentwicklung (282. Platz bei 426 insgesamt) in dem Anteil an Einnahmen durch Gebühren und Abgaben innerhalb von
Hessen (-1,08%). Ferner gibt es hier mit -88,64% eine unterdurchschnittliche Gesamtentwicklung (354. Rang von insgesamt 426) in dem Anteil an Einnahmen aus Beiträgen im Bundesland. Der Ort hat mit +125,55% eine überdurchschnittliche Veränderung im Gesamtzeitraum (Rang 87 von 426 insgesamt) bei dem Anteil an Einnahmen aus Zuschüssen und Fördermitteln im Vergleich von ganz
Hessen. Fernerhin gibt es eine überdurchschnittliche Gesamtveränderung (Rang 202 von 426) in dem Prozentsatz von Einnahmen aus Zinsen und Tilgungen im Land
Hessen (+90,51%).