Kriftel hat mit 10 eine überdurchschnittliche Anzahl (Rang 86 von 426 insgesamt) an produzierenden Unternehmen im Vergleich von ganz
Hessen. Zudem hat man hier eine überdurchschnittliche Menge (97. Rang von 301 insgesamt) an Beschäftigen in produzierenden Unternehmen im Vergleich von ganz
Hessen (779). Die kreisangehörige Gemeinde verfügt mit 34,78 Mio. € über eine überdurchschnittliche Summe (Platz 82 bei 301 insgesamt) von Gesamt-Bruttolöhnen in produzierenden Unternehmen im Bundesland.
Die Kleinstadt hat mit +11,11% eine überdurchschnittliche kurzfristige Veränderung (Platz 47 von 426 insgesamt) bei der Anzahl an produzierenden Unternehmen innerhalb von
Hessen. Überdies gibt es mit -1,64% eine unterdurchschnittliche kurzfristige Veränderung (374. Platz von insgesamt 426) bei der Anzahl an Beschäftigen in produzierenden Unternehmen im Land.
Kriftel hat eine unterdurchschnittliche aktuelle Entwicklung (Rang 311 bei 426 insgesamt) bei der Summe von Gesamt-Bruttolöhnen in produzierenden Unternehmen im Land (+2,59%).
Kriftel hat mit +11,11% eine überdurchschnittliche Gesamtveränderung (Platz 47 von insgesamt 426) bei der Anzahl von produzierenden Unternehmen im Bundesland. Ansonsten gibt es hier mit -1,64% eine unterdurchschnittliche Veränderung im Gesamtzeitraum (Position 373 von 426 insgesamt) in der Menge von Beschäftigen in produzierenden Unternehmen im Bundesland. Der Ort hat eine unterdurchschnittliche Entwicklung im Gesamtzeitraum (311. Rang von 426) in der Summe an Gesamt-Bruttolöhnen in produzierenden Unternehmen im Vergleich von ganz
Hessen (+2,59%).
Die kleine Stadt hat eine überdurchschnittliche Durchschnittsentwicklung (Platz 47 bei 426 insgesamt) bei der Anzahl von produzierenden Unternehmen innerhalb von
Hessen (+11,11%). Ferner gibt es eine unterdurchschnittliche Durchschnittsveränderung (374. Platz von insgesamt 426) bei der Anzahl von Beschäftigen in produzierenden Unternehmen innerhalb von
Hessen (-1,64%).
Kriftel hat eine unterdurchschnittliche Durchschnittsentwicklung (Rang 310 von insgesamt 426) in der Summe an Gesamt-Bruttolöhnen in produzierenden Unternehmen im Land (+2,59%).