In
Krefeld liegt mit 90,30% ein überdurchschnittliche Anteil (123. Platz von 393) von neuen Einfamilienhäusern im Bundesland
Nordrhein-Westfalen vor. Desweiteren liegt hier mit 4,24% ein unterdurchschnittliche Anteil (288. Platz von 327) von neuen Doppelhäusern (Wohngebäude mit zwei Wohneinheiten) im Bundesland
Nordrhein-Westfalen vor. In diesem Ort liegt mit 5,45% ein unterdurchschnittliche Anteil (172. Position bei 251 insgesamt) an neuen Mehrfamilienhäusern (Wohngebäude mit drei und mehr Wohneinheiten) im Land vor. Desweiteren hat man mit 16 eine recht große Anzahl (Platz 34 von insgesamt 348) von neuen Doppel- und Mehrfamilienhäusern (alle Häuser mit mindestens je zwei Wohneinheiten) im Bundesland.
Die Gemeinde hat mit -0,87% eine unterdurchschnittliche Veränderung zum Vorjahr (208. Rang von 396 insgesamt) in dem Prozentsatz von neuen Einfamilienhäusern im Bundesland. Desweiteren gibt es eine unterdurchschnittliche Veränderung zum Vorjahr (212. Platz von 396) in dem Prozentsatz an neuen Doppelhäusern (Wohngebäude mit zwei Wohneinheiten) im Land (-11,52%).
Krefeld hat mit +32,73% eine überdurchschnittliche kurzfristige Veränderung (Platz 152 bei 396 insgesamt) bei dem Anteil an neuen Mehrfamilienhäusern (Wohngebäude mit drei und mehr Wohneinheiten) im Bundesland.
Krefeld hat mit +0,41% eine überdurchschnittliche Gesamtveränderung (196. Platz von 396) in dem Anteil an neuen Einfamilienhäusern im Vergleich von ganz
Nordrhein-Westfalen. Außerdem gibt es hier eine unterdurchschnittliche Gesamtveränderung (Rang 256 von insgesamt 396) bei dem Anteil an neuen Doppelhäusern (Wohngebäude mit zwei Wohneinheiten) im Land
Nordrhein-Westfalen (-29,76%). Die große Stadt hat mit +35,45% eine überdurchschnittliche Gesamtveränderung (150. Position von insgesamt 396) bei dem Prozentsatz an neuen Mehrfamilienhäusern (Wohngebäude mit drei und mehr Wohneinheiten) im Vergleich von ganz
Nordrhein-Westfalen.