Krefeld hat eine extrem hohe Anzahl (37. Position von 11.266) an Geburten im bundesweiten Vergleich (1.849). Ferner liegt hier mit 954 eine außerordentlich hohe Menge (37. Platz bei 11.266 insgesamt) an Geburten männlicher Babies im bundesweiten Vergleich vor. Die Gemeinde hat mit 895 eine extrem große Menge (37. Platz von insgesamt 11.266) von Geburten weiblicher Babies im bundesweiten Vergleich.
Der Ort hat mit +1,09% eine überdurchschnittliche Entwicklung zum Vorjahr (Rang 5.095 von 11.266 insgesamt) bei der Menge von Geburten im Vergleich von ganz
Deutschland. Desweiteren gibt es eine überdurchschnittliche aktuelle Veränderung (Platz 4.785 von insgesamt 11.266) in der Anzahl an Geburten männlicher Babies im bundesweiten Vergleich (+2,47%).
Krefeld hat eine unterdurchschnittliche kurzfristige Veränderung (Platz 6.615 von 11.266 insgesamt) in der Menge an Geburten weiblicher Babies im bundesweiten Vergleich (-0,33%).
Die Stadt hat eine unterdurchschnittliche Gesamtentwicklung (Rang 6.284 von 11.266) in der Anzahl von Geburten im bundesweiten Vergleich (-4,98%). Desweiteren gibt es eine unterdurchschnittliche Entwicklung im Gesamtzeitraum (6.457. Rang von insgesamt 11.266) bei der Menge von Geburten männlicher Babies im bundesweiten Vergleich (-5,17%).
Krefeld hat mit -4,79% eine unterdurchschnittliche Entwicklung im Gesamtzeitraum (6.435. Rang von insgesamt 11.266) bei der Anzahl an Geburten weiblicher Babies im bundesweiten Vergleich.
Krefeld hat mit -2,49% eine unterdurchschnittliche durchschnittliche Veränderung (Rang 6.284 bei 11.266 insgesamt) in der Menge von Geburten im bundesweiten Vergleich. Ferner gibt es hier mit -2,58% eine unterdurchschnittliche Durchschnittsentwicklung (6.457. Platz von 11.266 insgesamt) in der Anzahl an Geburten männlicher Babies im bundesweiten Vergleich. Die Gemeinde hat eine unterdurchschnittliche durchschnittliche Veränderung (6.435. Platz von 11.266 insgesamt) in der Anzahl an Geburten weiblicher Babies im Vergleich von ganz
Deutschland (-2,39%).